Motorvorwärmung

Opel Omega B

Hallo ,

hat hier jemand so eine Motorvorwärmung zum nachrüsten bei sich verbaut ? Ich bin am überlegen mir eine von Defa einzubauen , Strom hab ich vor dem Haus das ist kein Problem .

Mich würde interessieren auf was für eine Temperatur so ein kleiner Tauschsieder den Motor bei kalten Temperaturen überhaupt bringen kann ?

Gruß Andre

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Da habe ich geschaut, aber einen Froststopfen will ich nicht rausschlagen. Bei den Schweden muß was mit dem Anschluß im Kühlerschlauch sein !

Gab es früher in der DDR schon bei den Traktoren.

In Canada habe ich sowas auch schon oft gesehen, die haben den Stecker einfach aus dem Grill hängen.

Saje

Kann das jemand übersetzen, den rechten Teil. Soll tschechich sein.

http://www.autoelektrocentrum.cz/calix.php

mich würd interresieren ob man diese anlagen auch mit nem spannungswandler und dann mit ner 2ten autobatterie betreiben kann...

Ich glaube ich habe das richtige gefunden. Gibt es in verschiedenen Kühlwasserschlauchgrößen.

http://www.shop.sausewind.com/artikelueber.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Interessiert mich auch, Hauptsache das Kühlwasser hat mehr als 25 °C, gelle v94 ?

Hi Mandel ,

Du hast mich durchschaut 😁

Das Geld hätte ich nach einem Winter dann ja schon wieder drin weil das Startbenzin entfällt . Hab´s schon in Deiner Signatur gelesen , willkommen im Club 🙂

Also was mir auch nicht gefällt ist die Sache mit dem Froststopfen , hatte mal das vergnügen einen tauschen zu dürfen , allerdings auf der Auslasskrümmerseite und ich denke der Tauchsieder kommt auf die andere Seite . Muss mal schauen ob ich da besser dran komme .

So Tauchsieder die man einfach zwischen den Kühlerschlauch setzt gab es gerade bei Ebay , aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie die da funktionieren sollen . Das Thermostat ist ja zu und und der Block dann noch eiskalt , zudem habe die keine Pumpe , ich weiß garnicht wie die funktionieren sollen .

@eckes 14 : Schreib auch jeden Fall mal Deine Erfahrungen wenn Du das Teil eingebaut hast , ich denke ich werde mir in den nächsten Tagen auch eins bestellen . Evtl. auch noch das Heizgerät für innen , Standheizung für arme 😉

Gruß Andre

Das soll wie bei einer Schwerkraftheizung funktionieren, warmes Wasser steigt nach oben und drückt kaltes Wasser nach unten.
Ja, habe die Prins VSI jetzt seit einer Woche und das beste, in 14 Tagen macht in Nenndorf (7 km) eine LPG Tanke auf.

So

Eingebaut ist es.Übrigends wird es beim Vectra nur an den Block geschraubt😁😁.Der Einbau war mit Kabel verlegen in 20 min erledigt.Morgen gibts dann mehr zu der Wassertemperatur.

mfg eckes 14

Und Fotos wollen wir sehen !

Also nach 2,5 Std.hatte ich heute früh ca 30-40 Grad Wasssertemperatur.Ein Bild hab ich vom Stromanschluß gemacht(Handy).Bilder vom Heizer gibt es hier:http://www.defa.com/doc/800/894.pdf

mfg eckes 14

So sieht der Kühlwasserschlauchheizer von innen aus. Da wird das Kühlwasser direkt erwärmt nicht über eine Metall - Kontaktplatte.

http://www.shop.sausewind.com/artikeldet.php?...(zur%20Rep.)%20600%20Watt%20Ger%E4t&sid=7495877e66f79a68e39d0c4af51f3003

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


So sieht der Kühlwasserschlauchheizer von innen aus. Da wird das Kühlwasser direkt erwärmt nicht über eine Metall - Kontaktplatte.

http://www.shop.sausewind.com/artikeldet.php?...(zur%20Rep.)%20600%20Watt%20Ger%E4t&sid=7495877e66f79a68e39d0c4af51f3003

Hallo Mandel ,

das Teil scheidet für mittlerweile schon aus , man kann es beim Omega einfach nicht sinnvoll montieren .

Um den Motor auf Temperatur zu bringen muss man den kleinen Kühlwasserkreislauf vor dem Thermostaten beheizen , die Schläuche sind aber so klein das man den Vorwärmer nicht eingebaut bekommt . Da müsste man schon mit Reduzierungen arbeiten , dann kommt man aber auch nicht so einfach an den tiefsten Punkt und bräuchte so noch eine Pumpe damit das Wasser zirkuliert .

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von v94


Hallo Mandel ,

das Teil scheidet für mittlerweile schon aus , man kann es beim Omega einfach nicht sinnvoll montieren .

Um den Motor auf Temperatur zu bringen muss man den kleinen Kühlwasserkreislauf vor dem Thermostaten beheizen , die Schläuche sind aber so klein das man den Vorwärmer nicht eingebaut bekommt . Da müsste man schon mit Reduzierungen arbeiten , dann kommt man aber auch nicht so einfach an den tiefsten Punkt und bräuchte so noch eine Pumpe damit das Wasser zirkuliert .

Gruß Andre

Hallo Andre. gibbs ab 28mm Schlauch, sollte doch klein genug sein?

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen