Motorumbau C20XE, C20LET !
also ! leider kommt mein B jetzweg 🙁 muss einem Tigra TT den parkplatz freimachen ^^ der TT is für meine mutter ! ich bekomm jetz nen neuen gebrauchten ! hab da an nen C corsa gsi gedacht ! sooo... aber der motorumbau liegt mir immer noch im hinterkopf 😁 also nun meine frage ! wie siehts aus beim c corsa mit c20xe oder let ! weiß da jemand ob die passen ob man tüv bekommt oder ob man irgendwie mit sau viel mitteln tüv bekommt ! einfach alles vorschlagen ! egal was 😁 (aber keine dummen sachen =)
okay vielen dank erstmal 😁
24 Antworten
also das mit dem turbo im C Corsa kann ich bestätigen...
232 PS oda so,, 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
würde der 2,2 16v 147ps ( z22xe glaube ich) i nden corsa c passen ? Oder ist dies ein größerer Block, und es gibt keinen Umbausatz/keine passenden Halter, oder ist schlicht zu wenig Platz da ?
hatt der 2.2 nicht ansaug und abgasseite genau verkehrrum wie alle anderen motoren?
der c20let wurde von m-tech in den c corsa gebastelt aber ob das in D regulär tüvbar wäre glaub ich weniger... wenn dann wie compact schon gesagt hatt z20let
Also soweit ich weiß, kriegt man nen C20LET auf D3, das müßte doch reichen für nen C Corsa oder?
Aber ob C20LET oder Z20LET, die Umbauten sind beide pervers teuer.
Ne Fate, D3 reicht leider nicht. Minimum ist D4. 🙁 Sonst wär des alles ja nicht son hick-hack und die Motorenauswahl wär um einiges Größer. 🙁
Ähnliche Themen
Ah, ok...dann halt nur der Z20LET. Für die Allermeisten wohl trotzdem finanziell zu aufwendig.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
hatt der 2.2 nicht ansaug und abgasseite genau verkehrrum wie alle anderen motoren?
der c20let wurde von m-tech in den c corsa gebastelt aber ob das in D regulär tüvbar wäre glaub ich weniger... wenn dann wie compact schon gesagt hatt z20let
ja hat er genau verkehrt herum...machbar sollte es dennoch sein 😉
der x20xer hat 160ps...
passen tun die 2liter blöcke alle schlechter im c corsa wegen dem achsträger, muss man ändern...
Also wenn ich meinen 1,8 GSI mit nem E Kadett GSI 2,0 16V (C20XE) vergleiche, hält mein 1,8er trotz 25 PS und ein paar Kilo weniger dank der kurzen Übersetzung mit. Erst ab ca. 160 - 180 kmh zieht der C20XE spürbar davon.
Davon mal abgesehen, dass es eh nicht geht, würde ich nie nen C20XE dem Z18XE vorziehen (im C-Corsa).
Meiner Meinung nach ist die einzig sinnvolle Aufstockung, wenn man das geldtechnisch so sagen kann - der Z20LET.
X20XEV hat zuviele Konstruktionsfehler und ist zu schwachbrüstig, was ich selber schon in nem Omega mitgekriegt habe, den X20XER kenn ich jetzt nicht und der Z22XE ist für seine Leistung zu schwer für nen Corsa.
Nabend,
im C Corsa von 0-100 in 9 Sekunden ist doch schon ganz ordentlich... nur, um den Wert auf 8 Sekunden zu steigern so viele Kosten in Kauf zu nehmen, ist doch Irrsinn. Mit dem serienmäßigen Turbo könnte man vorraussichtlich in Richtung 7 Sekunden, evtl. etwas weniger, tendieren. Das ganze aber für mindestens (!) 7-8.000 Euro, im legalen Fall Z20LET wohl eher eine 5 stellige Summe.
Dabei könnte man doch mit Z18XE schon recht zufrieden sein, schlecht geht der allemal nicht voran.
Zitat:
Original geschrieben von DN-GSI
Also wenn ich meinen 1,8 GSI mit nem E Kadett GSI 2,0 16V (C20XE) vergleiche, hält mein 1,8er trotz 25 PS und ein paar Kilo weniger dank der kurzen Übersetzung mit. Erst ab ca. 160 - 180 kmh zieht der C20XE spürbar davon.
Davon mal abgesehen, dass es eh nicht geht, würde ich nie nen C20XE dem Z18XE vorziehen (im C-Corsa).
Meiner Meinung nach ist die einzig sinnvolle Aufstockung, wenn man das geldtechnisch so sagen kann - der Z20LET.
X20XEV hat zuviele Konstruktionsfehler und ist zu schwachbrüstig, was ich selber schon in nem Omega mitgekriegt habe, den X20XER kenn ich jetzt nicht und der Z22XE ist für seine Leistung zu schwer für nen Corsa.
der c20xe ist viel ausgereifter und so weiter als nen z18xe...endweder geht dein 1,8er sehr gut oder der c20xe geht schlecht...
der z22xe wiegt nicht mal viel...wie nen x20xev...und der x20xev ist nen schöner motor nur halt kein echter sportler mehr wie sein vorgänger der c20xe
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
der z22xe wiegt nicht mal viel...wie nen x20xev...und der x20xev ist nen schöner motor nur halt kein echter sportler mehr wie sein vorgänger der c20xe
liegt wohl daran das der Z22XE ein alumotor ist oder hab ich da falsche infos? also block auch aus alu und nicht aus
stahlguß wie die üblichen!
klar ist alles machbar compact ist halt ne preisfrage 😁
der x20xev im corsa c ist serienmäßig sicher nicht das beste allerdings gibt es den motor mittlerweile recht günstig!
da würde ich mir dann einen 1.0 oder 1.2 corsa c holen dann den x20xev rein und denn dann aufmachen!
dem kann man nämlich auch recht gut feuer machen! siehe x20xer das ist der opc x20xev mit ein paar teilen vom c20xe und sonnstigen nettigkeiten!
vorteil keine gsi versicherung!