MOTORUMBAU AUDI 100 C 4 , AAR
Hallo alle zusammen
bräuchte etwas Hilfe . Nach Motorumbau macht die Benzinpumpe und der Anlasser keinen Mucks. Kabel und leitungen alle wieder soweit angeschlossen .
Im KI brennt bei Zündung ein nur die Handbremsleuchte. Und ein Massekabel ist übrig ??!
Dieses ist vorne Beifahrerseite kurz vor dem Motorlager an die Karosse geschraubt . Habe aber keinen Plan mehr wo dies angeschraubt wird .
Vielen Dank im vorraus.
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander , habe nun wieder auf Null gesetzt . Sprich alles raus , einschliesslich Schwungrad . Dann wieder zusammengeschraubt mit neuen Schrauben , Schwungrad is eh klar . Und die vom Getriebe habe ich ich auch neu da 3 Schrauben eh falsch . Waren Vielzahn ??!! Also hat hier schon wer rumgebastelt .Und siehe da auf einmal schleift nix mehr , alles ruhig . Ich habe zwar keine Ahnung was das dann war , aber was soll`s . Ich bin mittlerweile der Meinung das ich beim ersten mal irgendwas falsch montiert habe , obwohl alles gleich !!?? Nun noch alles einstellen , wenn es denn mal zum regnen aufhört . Dann HOFFE ich das dann mal ne Zeitlang Ruhe ist .
Und vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe .
Viele Grüsse aus dem Frankenland
20 Antworten
Hallo na an Masse vom Motor... Also die verbindung Masse Karosse an Masse Motor.. Das ist glaub am Halter wo auch das motorlager dran ist mit verschraubt... Mfg
Und siehe da , es funktioniert auf einmal alles . Ich habe Zuviel geschraubt in letzter Zeit , glaube ich .
Ich seh die Bäume vor lauter Wald nicht mehr . Nu kann ich weiterbasteln .
Muss nur noch die Kupplung ENTLÜFTEN . kommt man ja soooo schön ran .
MfG
Ja da kommt man gut ran🙂 viel erfolg
Ähnliche Themen
So nun , weiter geht`s , Kupplungsnehmerzylinder ist fritte . Dann das nächste böse Problem . Kann man ein Schwungrad falsch montieren ? Schleift an der Getriebeglocke !? Meines Wissens passt das Schwungrad nur in einer Stellung auf die Kurbelwelle ? Oder liege ich hier falsch ??Wenn man am Schwungrad reinsieht , scheint es mittig zu sein . Getriebe kann man eigentlich nicht falsch montieren , wenn alle Schräubchen drin sind !? Der Motor bzw. der Block ist aus einem Automatik . Hatte evtl. jemand schon ähnliches Problem ?
MfG
Noch eine kleine Info . Es war ja eigentlich kein Motorumbau , Es wurde "Nur" der komplette Motor überholt .Und was halt alles so drumherum anfällt .Also es ist ein Serien AAR und war auch einer .
MfG
Das Schwungrad passt nur auf einer Position drauf weil dort die Markierungen für den Zündzeitpunkt drauf sind.
Ok , mal schaun . Ob ich das rausfinde wo der Haken ist. Ich Stell morgen mal ein Bild der Getriebeglocke rein , sieht man schön wo der Schwung arbeitet. Evtl. hat ja irgendwer sowas schon gesehn. Ich definitv nicht. Kann mir einfach keinen Reim drauf machen. Nun denn , gut's Nächtle.
MfG
Kann es sein das da ein Blech vergessen wurde einzubauen ?
Hatte schon einige Motoren , wo so ein Blech mit dem gleichen Lochbild wie die Getriebeglocke zwischen Motor und Getriebe kam und somit für etwas Abstand sorgte .
Ich messe das heute Abend mal alles aus , Schwungrad runter. Dann werd ich schon noch dahinter kommen wo das Problem ist.
MfG
Guten Abend allerseits , Schwungrad ist nun wieder abgeschraubt .War richtig positioniert . Den Schwung habe ich dann auf die Getriebewelle gesteckt und gedreht da streift nix .Ist zwar nicht viel Abstand zur Getriebeglocke , aber reicht normallerweise allemal . Unten ein Bild wo das Schwungrad am Getriebegehäuse geschliffen hat . Ich habe langsam den Verdacht das ich das Getriebe irgendwie falsch/verschoben angeflanscht habe. Was ja eigentlich auch nicht möglich ist !
MfG
@OHCTUNER
Nein da war definitiv kein Blech dazwischen