Motorumbau AAU auf NZ

VW Derby 86

Hallo
Hat das schon mal einer von euch gemacht ?
und zwar ein umbau von AAU auf NZ ?

ich habe den kompletten motor mit steuergerät
den Kabelbaum hab ich auch, aber der ist nicht zu gebrauchen, denn der wurde beim Ausbau mit seitenschneider an verschiedene stellen durchtrennt.

meine Frage wäre, ist der Kabelbaum vom AAU gleich wie der vom NZ ??? oder ist es schwierig den Kabelbaum vom AAU auf den NZ zu ändern ??

dann könnt ich den Motor dann so belassen und einbauen.

wenn nicht, war meine Überlegung:
den NZ davon nur den Block und Zylinderkopf nehmen und daran die anbauteile vom AAU nehmen, passt ja alles.
ich hab gedacht auch die Einspritzeinheit vom AAU zu übernehmen an den NZ, passt auch, hab schon probiert.

und das steuergerät vom AAU, oder muss ich dann das vom
NZ nehmen ??

was meint Ihr dazu, oder wie würdet ihr das machen ??
oder hab ihr sonstige vorschläge?

Ulli

25 Antworten

Zitat:

was mich nur stutzig macht:
Die zündspule die bei dem NZ-motor dabei war ist ein eckiger klotz mit 6poligenstecker.

der AAU hatte auch son eckigen klotz aber mit 3poligen stecker.

auf dem schrott wo ich den kabelbaum von ein NZ rausgeholt habe war aber eine runde Zündspule dran,
das heisst am kabelbaum sind ganz andere anschlüsse für die zündspule.

das ist das, was ich meine mit lichtkabelbaum...

ich denke mal, du hast nen 2F..

also benötigst du den motorkabelbaum vom 2F NZ (du wirst wahrscheinlich einen vom 2er haben)

zusätzlich benötigst du den lichtkabelbaum vom 2F NZ, weil da der passende stecker für die zündspule dran ist (die von mir angesprochenen mehr-kabel).

Hallo,
ich habe auch den Motor von AAU auf NZ gewechselt und habe folgende teile ausgetauscht.
Kühler, kompletter Kabelbaum vom Sicherungskasten aus, dann das schaltgestänge weil hatte vorher ein vier gang getriebe drin, benzinpumpe.
das war alles und er läuft ohne probleme. gruß

hy

also heut hab ich mich mit den Kabelbaum rumgeschlagen, hab ihn eingebaut naja ging ganz gut.
aber nach einigen steckern stellt ich fest, das passt doch nicht so recht, einige stecker sind doch anders, oder es fehlen stecker.

Ich hatte mir vom Schrott ja ein kompletten Kabelbaum für den NZ motor geholt.

das war aber aus ein polo 86c
ich hab aber ein polo 86c - 2F

da sind auch noch unterschiede, bei den leuchten fehlt bei den Kabelbaum die anschlüsse für die Höhenverstellung leuchten, die anschlüsse für die Zündspule sind anders.

auch hab ich die leitungsfarben mal durchschaut, mit den Defekten Kabelbaum vom NZ (der war ja komplett zerschnitten) auch die farben sind anders, so das mann nicht einfach die stecker ändern kann.

SO BLEIBT MIR NICHTS ÜBRIG; ALS MORGEN NOCH MAL ZUM SCHROTTER ZU GEHEN UND NACH DEN KABELBAUM FÜR DEN NZ-MOTOR AUS EIN POLO 86c-2F ZU SCHAUEN

Hallo

so nun habe ich den richtigen kabelbaum für den NZ
von ein 86c-2F

Nun aber eine andere frage:

an der Einspritzleiste von den NZ,
Welche benzinleitung kommt wo Ran ??
Zulauf ??
Rücklauf ??

da ist ja einmal ein anschluss was nach hinten unten geht, aus metall, das scheint wohl sonne art ventil oder so zu sein,
und der andere anschluss geht schräg nach vorne, und ist aus plastik

weiss einer von euch welche benzinleitung wo ran muss ???

So ich hoffe dann mal das ich den Wagen morgen zum laufen kriege,
wünscht mir glück

bis dann erstmal. werde berichten wenn das klappt

Ähnliche Themen

Hallo

Heut war der glückliche Tag

der NZ ist eingebaut und angeschlossen, Oel wechsel ,neue kerzen und was sonst noch dazu gehört.
Natürlich nochmals alles Kontrolliert, ob nichts vergessen worden ist, oder falsch angeschlossn.

Mann mich traf der Schlag, als der Wagen nach 3 umdrehungen ansprang. und läuft ganz gut.

schön langsam im stand erstmal laufen gelassen, und den motor beobachtet.

na dann erstmal ne probefahrt, --boah-- der geht ja richtig ab, obwohl der ja nur 10 PS mehr hat als der alte Motor AAU (45ps) .
ich kahm mir vor, als wenn der mindestens das doppelte an ps nun hat.

Aber ein Problem hab ich doch noch gefunden: (Bei Zündung an)

Die kontrollleuchte vom Handbremshebel leuchtet (flackert) dauerhaft auf , ( ja natürlich ist die Handbremse gelösst)

hab alle kabel im motorraum abgezogen und die kontrolllampe beobachtet, und habe festgestellt,
das diese erst aus geht, wenn ich den stecker vom Ausgleichbehälter von Bremsflüssigkeit abziehe.

habe dann ein anderen deckel vom behälter genommen, aber das problem besteht dann immernoch.
habe dann auch mal den stecker umgedreht eingesteckt, aber die leuchte ist immernoch an.

diese geht nur aus, wenn ich den Stecker komplett abziehe
bei abgezogenen stecker, und dann handbremse ziehen dann geht die natürlich an.

hat das schon mal einer von euch gehabt ?? oder weiss einer von euch was das für ein fehler sein kann ??

Für Infos bin ich euch dankbar

Gruss Ulli

Hi, wollte nur mal kurz ne Gratulation zum erfolgreichem Umbau da lassen... 😁

Viel Spaß weiterhin und allzeit guten Lauf des Motors...

Vielleicht werd ich bald folgen 😉

Hallo

Habe den Umbau fertig von AAU auf NZ
Hat sich jedenfalls gelohnt diese mühe zu machen, habe den Motor ja fast geschenkt bekommen (bei ebay für 3 Euro) mit anbauteilen und steuergerät, nur der Kabelbaum war zerschnitten.

Nach einigen Diskusionen hier im Forum und Dank eurer Hilfe klappte es dann doch.

den Fehler mit der Handbremskontrolllampe hab ich nun auch gefunden.
der Schwimmer vom bremsflüssigkeitsbehälter war defekt.

NOCHMALS DANKE FÜR EUER HILFREICHEN TIPS ZUM UMBAU

Ulli

geil freu mich für dich

möchte genau des selbe machen aber mit dem Polo 86c Steilheck (der mit dem runten scheinwerfer)

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

weil ich habe noch nicht so einen umgebauten gesehn

ob er den nach 5 Jahren noch fährt? (mit Zaunpfahl wink)..

Was genau hast du denn da noch nicht gesehen? Ist doch egal, ob Steilheck, Coupé, runde oder eckige Scheinwerfer........die Motoren passen überall untereinander.......🙂
Außer natürlich der 2F G40, da sind die Ladeluftschlaüche etwas anders verbaut wie im alten Modell, da der alter 86c etwas kürzer im Motorraum ist.
Sonst kann man jeden 86C Motor untereinander verbauen.
Was genau hast denn vor??

Zitat:

Original geschrieben von derbenimitnempolo


geil freu mich für dich

möchte genau des selbe machen aber mit dem Polo 86c Steilheck (der mit dem runten scheinwerfer)

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

weil ich habe noch nicht so einen umgebauten gesehn

Servuus

Willst nicht erstmal die Karosse also die Basis in Ordnung brigen!?

Ich meine wozu so ein Umbau wenn die Basis nicht passt??

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen