Motortuning
Kann mir jemand was über Powerboxen für V50 2.0D sagen.
Soll nur einzustecken sein und 167PS und 405NM liefern und das für gerademal 219 Euro. Gesehen bei www.mehrleistung.com
20 Antworten
@ bkpaul :
richtig, eine Eintragung einer 300€ Box ist möglich, aber genau dann ist deine Garantie weg und bei diesem Preis wird der Boxhersteller nicht zahlen !
Und je nachdem wo der Turbo zB den Geist aufgibt kommt der Wagen in eine Fremde Werkstatt und der Wagen wird vielleicht für Garantie bei Volvo gesperrt. Sind die Schadenursachen unklar , ist auch eine Besichtigung seitens Volvo vor Ort nicht ausgeschlossen- war hier schonmal erwähnt.
Mir ist das nach meinem Schaden alles zu risikoreich - lieber das Geld sparen und das nächste mal den D5 nehmen, der bestimmt im V50 noch kommt.
Viele Grüße,
Hallo little-boy 22
habe über das Eintragungsprozedere bei Boxen gesprochen, aber nicht von Billigheimern. Die Garantie ist nur dann weg, wenn sie nicht durch eine umfangreiche Garantie des Box-Tuners ersetzt wird. Es gibt genügend Tuner die das genauso anbieten, wie Heico seinen Chip, nur nicht in der ebay-Preisklasse. Ich selbst fahre mit Box und einer Garantie für Getriebe, Motor, etc. bis zu einer Laufleistung von 100000 km. Die Box wurde von meinem Freundlichen eingebaut. Ob er das Tuning an Volvo gemeldet hat, weiß ich nicht, vermutlich nicht. In einem Schadensfalle rechnet er entweder mit dem Tuner ab, oder mit Volvo. Die Box ist in 5 Minuten entfernt und im Gegensatz zu einem Chip, weist die Motorsteuerung die Original-Volvoeinstellungen auf.
Egal ob Box oder Chip, es kommt auf die Seriosität des Tuners darauf an. Erkennbar sind diese an den Garantiebedingungen, dem Preis und an vernünftigen Leistungssteigerungen, die im Rahmen des Motors und des Getriebes des zu tunenden Wagens liegen müssen.
Grüße
bkpaul
Hallo zusammen,
bin gestern noch bei meinem Freundlichen (CH) gewesen um die letzten Details für die Bestellung meines S40 zu besprechen. Habe ihn natürlich nochmals darauf angesprochen wie das nun ist mit Tuning und Garantie. Läuft gleich wie bkpaul das geschildert hat:
Die Vollgarantie für 3 Jahre resp. 100'000km wird durch das Tuning nicht berührt. Falls was kaputt geht wird geschaut wer für die Haftung in Frage kommt (Heico oder Volvo) und dann rechnet er mit dem jeweiligen Hersteller ab. Keine Kosten für mich, Ersatzwagen bezahlt usw.
Auch die Tatsache das es bereits V40 T4 in einer limitierten Heico Sportiv Edition gegeben hat, welche in der Schweiz über die offiziellen Volvo-Vertragshändler vertrieben wurden, ist für mich ein Zeichen dass die Zusammenarbeit Heico/Volvo klappt.
Meine persönliche Meinung zu den ebay-Preisklasse-Tuning-Boxen: Wenn ich mir ein Auto für 20'000 CHF kaufe und da ne Box rein mach, ok. Aber bei einem Volvo für 50'000 CHF, da kauf ich mir lieber ein Auto der gleichen Preisklasse mit mehr Leistung, dafür vielleicht ein oder zwei Extras weniger anstatt den Volvo mit der Box zu "tunen". Die Billig-Boxen sind einfach Hau-ruck-Tunings. Mich graut schon davor wenn der erste Volvo mit Heckflügel im Impreza-Format, LSD-Doors und Unterbodenbeleuchtung auftaucht...
Gruss
Burlette
Zitat:
erste Volvo mit Heckflügel im Impreza-Format
hmm ne das sieht hässlich aus 🙂 .
Zitat:
LSD-Doors
wieso nicht? Sieht doch chic aus. Und sind auch umstellbar. Sprich man kann die LSD-Doors auch normal öffnen.
Zitat:
Unterbodenbeleuchtung auftaucht...
aus dem "Kiddie"-Autoalter sollten Volvofahrer (selbst welche die erst 20 sind) ja wohl raus sein.
Toll wäre: Ein richtiges Stylepaket für S40/V50. Beim Volvo-Werksbodykit nervt, das man die Übergänge zum Bodykit sieht (so gestylt wie der C70 unten das wäre genial).
Was bei Heico-Tuning nervt: Leider tunen die den 136PS 2.0D nur auf 160PS. Rica.nl Tunt da schon auf 180PS(bekannter Niederländischer Volvo-Tuner). Vorteil Heico: Es gibt ne 100%Garantieübernahme im Schadensfall. Viele Tuner übernehmen nur 50% oder weniger.
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Zitat:
wieso nicht? Sieht doch chic aus. Und sind auch umstellbar. Sprich man kann die LSD-Doors auch normal öffnen.
OK, aber wenn ich dann die Türen sowieso zu 95% normal aufmache, dann stellt sich ja schon die Frage obs wirklich was bringt. Aber jedem das seine, was ich damit zum Ausdruck bringen war, ist meine Hoffnung, dass Volvo eine Bastion des Designs und der (auch sportlichen) Qualität bleibt. Also nicht allen "Trends" hinterherrennen, irgendwann kriegt man ja vom Rennen einen Krampf, bzw. die Geldbörse in diesem Fall 😁 Nicht dass wir eines Tages ein Volvo-Treffen nicht mehr von einem Golf-GTI-Treffen unterscheiden können 😰
Zitat:
Leider tunen die den 136PS 2.0D nur auf 160PS. Rica.nl Tunt da schon auf 180PS
Da stellt sich die Frage was man(n) möchte:
180 PS mit 362 NM
oder
160 PS mit 380 NM
Also mir ist beim Diesel das Drehmoment wichtiger als die PS-Leistung, ich dreh den ja nicht hoch wie meinen alten Clio-16V (mein erstes Auto 🙂 ). Aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden. Wäre ja auch nicht lustig wenn jeder Volvo (auch die getunten) gleich aussieht bzw. gleich schnell fährt 😉
Gruss
Burlette
Zitat:
OK, aber wenn ich dann die Türen sowieso zu 95% normal aufmache, dann stellt sich ja schon die Frage obs wirklich was bringt
naja wäre halt ne reine Wochenend-Option. Allerdings ne relativ teure. Das Geld könnte man eher in andere Felgen oder ähnliches investieren.
Zitat:
dass Volvo eine Bastion des Designs und der (auch sportlichen) Qualität bleibt
naja das mit dem Design iss zumindest in der S40/V50 Klasse erst im diesen Autos eingezogen. Beim S40/V40 kann man nicht wirklich von "Design" sprechen.
Zitat:
Nicht dass wir eines Tages ein Volvo-Treffen nicht mehr von einem Golf-GTI-Treffen unterscheiden können
Es ging wirklich nicht um 20 cm Breite Heckspoiler oder die Mega-Tieferlegung. Sondern um dezentes Tuning a la Audi z.b. für A4 ne RS 4 ähnliches Optik.
Vom S40 dementsprechend ne S40R Optik/Styling (die hoffentlich in 2 Jahren mal kommen wird) sprich in diesem Fall so ein Unterschied wie S60 und S60R.
Zitat:
Also mir ist beim Diesel das Drehmoment wichtiger als die PS-Leistung
hmm relativ. Leider gibts meist beim S40 keine Vergleichstests von Getunten in deutschen Autozeitschrifen (vom Golf dafür jede Menge 🙄).
Gruß Zonkdsl