Motortuning
Moin an alle,
hätte mal Interesse an einem ehrlichen Frage uns Antwort Spiel.
Ihr fragt was Ihr schon immer über Tuning wissen wolltet und ich versuche zu antworten.
Hoffentlich wird der Tread nicht wieder als Werbung rausgeschmissen.
Gruß
Marco
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcowo
Moin Dennis,was Du bis jetzt gemacht hast ist schon wirklich gut. Ich denke Du hast damit alles ausgereizt, das mit einem normalen Geldbeutel und der Technik möglich ist.
Natürlich kann man jetzt noch mit anderem Ladeluftkühler oder Kompressor arbeiten, allerdings geht das dann richtig ins Geld.
Ähm....
Also machen könnte er noch folgende naheliegende Dinge:
Grösserer Turbolader (zb. 19T aus den alten R)
Komplette Auspuffanlage (nicht nur Kat)
grösserer Ladeluftkühler
Wassereinsrpitzanlage
individuelles Chiptuning nach obigen Anpassungen
Damit ist er dann schon weit über 300PS
und wozu und vor allem wo bitte schön willst du bei einem Turbomotor einen Kompressor einbauen?
Aber war ein netter Versuch 😉
Gruss
Hobbes
und wozu und vor allem wo bitte schön willst du bei einem Turbomotor einen Kompressor einbauen?
na in meinem V52 3.6D !! 😉
Hallo,
ich hab mit Interesse den Beitrag gelesen und muss mich dennoch über manche Aussagen wundern.
Ein Chiptuning beim Diesel kann ich ja noch nachvollziehen, aber die Idee einen Benziner zu tunen sollte man lieber vergessen. Dann doch lieber gleich einen Turbo kaufen, ebenso die Aussage einen größeren Turbo in einen Benziner einzubauen.
Für ein dezentes Tuning halte ich es für sinnvoller den Ladedruck ein wenig zu erhöhen, damit der Turbo unten herum besser kommt. Alles andere macht wirtschaftlich gesehen keinen Sinn.
Andere Frage: wer von Euch hat denn seine Wagen in irgend einer Weise motortechnisch getunt?
BoisBleu
hi,
man kann durchaus einen Sauger zum Turbomotor machen. Allerdings geht die Turbonachrüstung ganz schön ins Geld. Link z.b. www.hgp-turbo.de.
Zum Tuning:
hat jemand schon seinen 2.0D tunen lassen? Interessieren würde mich speziell Rica (Waterdingen gibts das dort eigentlich mit deutscher ABE oder Teilegutachten?) und andere deutsche Tuner (ausser Heico).
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Ganz mein Reden - dann doch lieber gleich einen T5 kaufen 😉
BoisBleu
Hallo,
@zonkdsl
ein weiterer tuner wäre www.wimmer-rst.de
@Boisbleu
Das sehe ich genausao. Ach ja, passt zwar hier nicht hin, aber ich wollte dich mal fragen ob du mit deinem Becker-Radio zufrieden bist und welches Modell es ist?
Stehe dem Motortuning eigentlich eher skeptisch gegenüber außer vielleicht bei den Nobeltunern wie AMG.
Aber ich denke ein Volvo ist halt ein Volvo und kein Porsche. Wenn ich ein schnelleres Auto möchte dann kaufe ich mir eins bzw spare dafür um mir dann einen langersehnten Traum zu erfüllen. Außerdem gewöhnt man sich so schnell an die neuen PS, das es bald zum Alltag wird.
Ich bin momentan sehr zufrieden mit meinem Elch und werde motortechnisch sicher nichts verändern wollen!
Gruß und ein sonniges WE,
Bernd
hi,
Zitat:
Stehe dem Motortuning eigentlich eher skeptisch gegenüber außer vielleicht bei den Nobeltunern wie AMG.
so denkst du vielleicht. Aber ich braucht beruflich bedingt nunmal nen Diesel. Und 136 PS is mir definitiv zu wenig. Da muß Motortuning her. 163 bis 180 PS iss schon wesentlich netter.
Zitat:
ein weiterer tuner wäre www.wimmer-rst.de
ja kenn ich iss ne super Firma.
Das einzige wovor ich angst hab sind die ollen selbstbehalte bei der Tunergarantie (bei Wimmer 10% bei anderen Tunern zum Teil noch mehr).
Gruß Zonkdsl
@zonkdsl
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und einen gescheiten Fachmann für dein Tuning!
Gruß,
Bernd
Guten Tag,
Mich würde interessieren ob der Wagner Comp. ladeluftkühler vom Ford Focus St mk2 in mein Volvo c30 t5 Facelift passen würde.
Danke im voraus.
Gruss Sven
Hallo Sven,
Tuning wird hier eher wenig diskutiert.
Ich würde es eher bei Volvopower.de versuchen.
Dort wird dieses Thema intensiv besprochen.
Grüße Markus
Danke für den Tipp Markus!