motortuning beim 1.8er/90PS

VW Vento 1H

moin jungs!
den tread gabs zwar wahrs. schon 100 mal, aber meine frage ist etwas spezieller.
man muss ja laut tüv, ab einer leistungssteigerung die mehr als 20% des ausgangspunktes(90PS) entspricht neue bremsen einbauen.
so meine frage an euch, wie erreicht man diese 22PS am "schnellsten und einfachsten"?
nocke, fächer, abgasanlage, chip?
das wären ja dann max. 112ps und das reicht ja schon...

28 Antworten

Also man sagt eigentlich ist bei einem 90PS´ler nicht viel rauszuholen mit Chip o.ä.

Rausholen kann man da sicher was. Ist halt nur die Frage wieviel man ausgeben möchte. Und Saugmotortuning kostet nun mal erheblich mehr als beim Turbo. Das hat wiederrum zur Folge, dass man lieber auf einen Motor aus der VW Palette zurückgreift.
Im übrigen kriegst du einen 2.0 l Motor bestimmt auch eingetragen, wenn du hinten die Trommelbremsen lässt und nur vorne auf die 280mm Bremsanlage umbaust. Gibt es ja in der Form auch bei einigen VW Modellen.

Man kann sogar den 2Liter fahren mit vorne 256ern und hinten Trommeln (2.0GL)... dazu brauch man keine 280er.

Die 280er machen die Sache eher schwieriger, weil sie nie zusammen mit Trommeln verbaut wurden.

wenn ich einen finde der das auf die reihe kriegt...
fürn motorwechsel kenn ich keinen, für karosserie schon....hab sowieso scheiben hinten....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


wenn ich einen finde der das auf die reihe kriegt...
fürn motorwechsel kenn ich keinen, für karosserie schon....hab sowieso scheiben hinten....

Schreib uns doch mal etwas über den Zustand deines Golfs (Alter, Laufleistung,...). Dann überlegen wir mal ob es Sinn macht da noch Kohle zu versenken.

Zitat:

Original geschrieben von !rst!


Ja, sicher. Im Golf 4 gab's den, ist im Prinzip ein 1.8 T ohne "T" also ein Saugmotor mit 5 Ventilen. So toll ist der aber Motor nicht, die Leistungsentfaltung läßt nicht auf 125 PS schließen und der Motorlauf ist ziemlich brummig.

Gruß, René

Den hat auch eigentlich keine Sau. Man sieht schon selten nen 1,8T, geschweige denn nen 1,8...

wurde laut doppel-wobber auch nur ganz kurz gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Roadcoach


Schreib uns doch mal etwas über den Zustand deines Golfs (Alter, Laufleistung,...). Dann überlegen wir mal ob es Sinn macht da noch Kohle zu versenken.

Ich stimme dem zu! Macht Sinn das Fundament zu analysieren..

Die haben ein Kit für den 1.8er wie ich finde auch relativ günstig!Dafür bekommste denke ich mal keinen vernünftigen 2.0er mit akzeptabler Km Leistung!

http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Die haben ein Kit für den 1.8er wie ich finde auch relativ günstig!Dafür bekommste denke ich mal keinen vernünftigen 2.0er mit akzeptabler Km Leistung!

http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm

Was muß man denn tun, um auf der Seite was zu sehen, außer den Fahrzeugen, die letztens bei denen auf dem Prüfstand waren 😉 ?

Gruß, René

ich würde z.b. einen klick auf leistungen > komplett kits vorschlagen.
wenn das menü bei dir nicht erscheint, besteht da wohl ein problem mit dem flash player.

25 PS *lol* durch ne Nocke und ne Prüfstandabstimmung, ja nee ist klar 😉

dann analysieren wir halt ma das fundament!:-)
also, gegen teures leistungssteigern spricht,
92er baujahr 120000, obwohl das ja noch geht!
will den noch ca. 3jahre fahren zumal, der aktuell grad wieder ne neue front kriegt! *leuten die rechts vor links nicht beachten sei dank!*
also was meint ihr?

Mach folgendes: Schau dich bei einem großen online Auktionshaus mal nach Motoren mit Anbauteilen um oder versuch in diversen VW Zwitschriften genauere Marktpreise zu eroieren.
Nur mit dem Einbau könnte es für dich halt Probleme geben. Eventuell müsstest du den Motor einbauen lassen, wodurch weitere Kosten entstehen würden.

Mein Tipp: LASS ES!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen