Motortotalschaden V90
Hallo,
ich bin eher sehr selten hier im Forum. Warum auch. Mein V 90 lief bisher auch richtig geil und zuverlässig. Und somit hätte ich über irgendwelche Erfahrungen eh´ nicht mitreden können.
Nun hat es mich voll erwischt. Der Zahnriemen ist übergesprungen. Der Motor ist hin. Da stecken teilweise die abgerissenen Ventile im noch Kolben. Krass. Da an dem V 90 so gut wie alles gemacht wurde, gab und gibt es keinen Reparatur- und Pflegestau. Von daher lohnt es sich einen Austauschmotor zu suchen.
Nur wo!?!? Wer ist ein zuverlässiger Händler oder eine Werkstatt. Oder hat sogar jemand einen Motor zuhause liegen. Gibt es in diese Richtung Erfahrungen von euch?
Hoffnung und Grüße
Beste Antwort im Thema
Das sieht übel aus! Ich habe gerade mal spasseshalber hier in Norwegen nachgeschaut, aber es gibt offiziell keinen kompletten 90-97er Sechszylindermotor beim Schrotterverband. 😰 Teilefahrzeuge sind hier noch/wieder sehr teuer. Wäre wirklich zu schade, wenn das das Ende eines so flotten Autos wäre! Diese Baureihe ist allerdings auch recht beliebt für Umbauten auf T5 oder LS1/SBC-V8-Motoren - da geht also noch was. 😁
Lieb Gruss
Oli
18 Antworten
Eigentlich ein guter Tipp. Ich hatte einen 850. Der nahm unangemessen Öl, wie ich fand. Hatte immer eine Flasche im Gepäck. War nicht so extrem aber eben auch nicht wenig. Bei meinem V 90 gab es überhaupt keinen „Öldurst“. Nur Ölwechsel und einmal im Sommer nicht ganz einen halben Liter.
Könnte man machen mit der Dichtung aber sooo viel Zeit und Platz hat die Werkstatt auch nicht und ich habe jetzt im Winter auch keine geeigneten Räume. Außerdem bin ich jetzt schon finanziell ganz schön überfordert. Mal schauen, ist auf jeden Fall im Hinterkopf. Danke.
Zitat:
@Bollegk schrieb am 12. Januar 2016 um 18:36:21 Uhr:
Hallo,ich bin eher sehr selten hier im Forum. Warum auch. Mein V 90 lief bisher auch richtig geil und zuverlässig. Und somit hätte ich über irgendwelche Erfahrungen eh´ nicht mitreden können.
Nun hat es mich voll erwischt. Der Zahnriemen ist übergesprungen. Der Motor ist hin. Da stecken teilweise die abgerissenen Ventile im noch Kolben. Krass. Da an dem V 90 so gut wie alles gemacht wurde, gab und gibt es keinen Reparatur- und Pflegestau. Von daher lohnt es sich einen Austauschmotor zu suchen.
Nur wo!?!? Wer ist ein zuverlässiger Händler oder eine Werkstatt. Oder hat sogar jemand einen Motor zuhause liegen. Gibt es in diese Richtung Erfahrungen von euch?
Hoffnung und Grüße
Moin,
Mein Beileid.
Wie viele Km war der Riemen drin? Wurde der Spanner mit gewechselt beim letzten Riementausch? verm nicht !?
.
Ich hab einen 960-II zum zerrupfen da. Wollte Motor und M90 in meine 94er 960-I-Karosse bauen. Der bekommt aber nun doch einen B230FT/M90.
Hab den Motor also "Übrig".
Ist aber der 2,5 Liter 6-Ende mit 170PS. Vermutlich hast du einen 3 Liter mit Automatik? Dann wird schwierig wegen Automatikgeriebe-Steuergerät, was mit der Motronic kommuniziert.
Oder einer mit M90?
.
Falls ihn also jemand haben will:
B6254FS Läuft prima. Langstreckenfahrzeug vom Elektro-Ing. Regelmäßg gewartet. Erst 381T km. Zahnriemen MIT Spanner und Rollen in der Werkstatt vor 2 Jahren erneuert. Lohn und Teile (Skandix) haben fast 500 eur gekostet., seitdem 500 km (!!!) gelaufen. Steht seit fast 2 Jahren hier rum. (Karosse durchgerostet). Öl, Kerzen..alles neu.
Alles mit Dran: Einspritzung, Zündanlage, Generator, Anlasser, Auslasskrümmer... ohne Klimakompressor, rest ist dran. Motronic gibtsauch dabei. Kann auch Probe gelaufen werden, wird anschl. ausgebaut.
FP nun 449 eur
volvo765td ÄT onlinehome PUNKT
(in D)
Gruß
Marco
Hab eben erst gesehen, dass es schon 16 Antworten gibt. sorry. Hab nun die Daten gesehen. Bin durch einen Link aus dem Nachbarforum mal wieder hier gelandet.
125KW ist ein 2,5 Liter. Paßt also.
Ist aber dann kein V90, den gabs nur mit 3 Litern, sondenr ein 960-II. Falsche Heckklappe?
Interese?