Motortemperatur zu hoch

Opel Vectra B

Hallo Leute...
Folgendes Problem: Mein Vectra geht im Stadtverkehr mit der Temperatur in den roten Bereich und bleibt da....
Dann mach ich die Heizung auf max (Klimaautomatik) und die Temperatur geht auf ca. 100° zurück... Heizung wieder aus und es geht nach kurzer Zeit wieder in den roten Bereich....
Was ist da los???
Thermostat ist neu....
Ist immer noch der 1.8 16V....

19 Antworten

Wenn ich das mal wüßte.... Eigentlich ist es ja neu...
Werde es mal mit spülen versuchen.... Vielleicht hilft es ja...

...am besten den Kühler von aussen 'spülen'...

gruss

und von hinten nach vorne ?
mit Gartenschlauch ?

Wenn am Kühler alles OK ist dann noch die WaPu irgendwie prüfen ...

moin ,
Ich hatte die Reinigung wegen des Tausches des Verflüssigers durchgezogen. Da war der Kühler von einer Seite natürlich komplett frei.Von welcher Seite ist wohl egal ,nur solltest du auf die Kühlerventilatormotoren achten,die haben hinten Öffnungen.
Also besser abdecken oder aussparen beim Abspritzen(vorallem wegen dem rechten Lüfter).
So richtig effektiv kann man das wohl nur machen wenn die Lüfter ab sind, zumindest aber der Linke um von hinten arbeiten zu können.
Bedenke auch die Lamellen nicht zu verbiegen ,durch den Strahl oder Berührung.

grusss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


Damit keine Panik entsteht - der Schaumstoffband ist nur bei den DTI Vectras da.

Danke, dachte das hat jeder der Klima hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen