Motortemperatur ???

VW Derby 86

bei meinem Polo 86c/F oder Polo3 oder wie auch immer das Ding(BJ 92, 45 PS) heißt, kommt der Zeiger für die Motortemp. auch nach längerer Fahrt nur mit Mühe und Not an die 70 Grad ran, darüber war er noch nie. Ausserdem find ich den Verbrauch mit knapp 10 Litern auch etwas heftig. Ich hab den erst vor Kurzem gekauft, und keine Ahnung, was wann daran gemacht wurde. Glaubt ihr es bringt etwas z.B. die Zündkerzen mal zu erneuern und nen Ölwechsel zu machen oder meint Ihr ich habe vieleicht ein Problem mit dem Temperaturfühler oder was?

21 Antworten

Achso, ich mache VW schlecht, soso

Wie gut das wir dann einen Golf 3 VR6, einen Polo Coupe, einen neuen T4 Bus fahren ;-)

Das der Polo momenten viel viel Geld kostet, ist natürlich nur alterbedingt ;-)

Trotzdem fetten dank für einen Beitrag Andre!

Schraubst du noch oder fährst du schon, Andre ?

Take it easy! Man ist das ein geiles Wetter draussen

Gruß,
Peter

Hallo zusammen!!!

Habe das selbe problem gehabt.
Als ich auf der Autobahn war ging die Temperatur anzeige auf 110° und das lämple blinkte.
Naja da ich damals erst 18 war und keine Ahnung davon hatte habe ich einfach wasser so oft wie nötig nach gefüllt und bin dann mal in eine Werkstatt gefahren.
Tja da stellte sich heraus das die Wasserpumpe kaputt war u.v.m. Tja da musste dann ein neuer Motor rein also lieber früh genug machen lassen...

Gruß

hey, hab das problem bei mir gefunden. habe einfach mal den lüfter direkt an der batterie angeschlossen, und er lief. also muste das problem ja an das signal bzw. der stromversorgung liegen, da habe ich ein bisschen am kabel vom thermoschalter gewackelt, und... der lüfter lief. das ding muß ein wackelkontakt gehabt haben, weil er als ich letztens warmlaufenlassen habe angesprugen ist und bei der fahrt nicht.

kann aber auch sein das das ding bei euch kaputt ist und gar kein signal sendet (wenn euer lüfter nicht anspringt). der thermoschalter sitzt direkt am kühler mit dranne fals ihr ihn sucht.

ps: ja echt geiles wetter...

Kurzschließen

Hallo!

Du bekommst den Lüfter auch manuell zum laufen, in dem du eine Büroklammer nimmst,den Stecker vom Kühler abziehst und die oberen beiden zusammenschließt!
Hat aber trotzdem nichts gebracht :-(

Dann läuft der Kühler immer, so könnt ihr testen oder der Ventilator korrekt läuft,oder der Ventilatormotor defekt ist!

Ich hab bereits bei ebay eine WaPu mit einem Zahnriemen für insgesamt 5,70 Euro bekommen!

Nun hoffen das es schnell ankommt und dann geht es auch schon los!

Das Buch " Jetzt mache ich es mir selbst " ;-) bekommt ihr übrigens in jeder guten Hochschulenbücherei ;-)

Gruß,
Peter

das buch habe ich auch, manchmal hilft es ein wirklich weiter. habe es bei ebay für 2,60 euro bekommen. aber zahnriemen und wasserpumpe für so wenig, ich hoffe es ist vom markenhersteller und neu, weil ich würde mir sowas niemals gebraucht oder von irgend ein billighersteller einbauen, jedenfalls wenn´s um den motor oder um meine sicherheit geht...

Hi!
Ja,sind beides orginal VW Teile!

Ehrlich ein Schnäppchen ;-)

Hoffe nur das es ankommt!

2,60 Euro für das Buch ist aber auch nicht teuer

Gruß,
Peter

ja nicht das seine zylinderkopfdichtung im arsch ist glaube nicht das die wasserpumpe draran schuld ist.

weil die wasserpumpe ja logischer weise vom zahnriemenantrieb angetrieben wird ujnd die wasserpumpe wenn sie defekt ist überspringen würde durch festgefressenes lager

Deine Antwort