Motortemperatur

Opel Vectra A

Hallo ,

habe ein Problem mit meiner Wassertemperatur . Die Anzeige geht bei normaler Fahrt auf 90 Grad , wenn ich auf der Autobahn schneller fahre geht sie auf ca 100 Grad . Fahre ich etwas langsamer geht sie wieder auf 90 Grad . In der Stadt beim Ampelstopp geht sie auch sehr schnell hoch und fällt bei Fahrtwind dann wieder . Wasser ist genug drin , Thermostat wurde vor einem halben Jahr gewechselt . Es ist ein ständiges auf und ab wo ist der Fehler es ist ein 2.0 mit 85 kw ???

Frohe Weihnachten

Andi

25 Antworten

Hi,

Ich war grade auf der BAB und da ist die Öltemp. auf ca. 130°C hochgegangen (190km/h) Ist das auch normal?
Ab wann ist eigentlich das Öl warm? (so das ich ohne Gewissensbisse drauftreten kann)

guten Rutsch

LoCuS

Öltemp.

Hi,

äh sorry meinst du die Öl oder Kühlwasser Temp???
Haste den noch ne Anzeige für Öl Tem...???
Also 130 Grad bei den jetzigen Außentemperaturen finde ich schon eine wenig viel,wenn es das Kühlwasser ist...(im Sommer naja aber jetzrt im Winter...hmm...)Kann mich aber auch täuschen...

Ciou Lalelubär

Ich mein die Öltemp. und ja ich hab ne Anzeige dafür (Messpunkt Ölpeilstab)

guten Rutsch ins neue Jahr

LoCuS

Temp.

Moin,

cool dann habe ich ja auch eine...*grins*(ne Anzeige für Oeltemp meine Ich) oder war es doch die Füllstandsanzeige für das Oel*Kopfkratz*....
Naja egal dann habe ich wohl was überlesen....Happy New Year 2005...

Ciou Lalelubär

PS:Habe mal gehört, daß man die Öl.Temp auch über den BC aufrufen kann...aber wie???

@Lalelubär

Ich hab bei mir eine nachgerüstet, ob du eine hast weiß ich net 😉

Ich hab Vorher vergessen zu schreiben das ich im Moment 15W40 drin hab, wann ist das Öl ausreichend warm?

Prost Neujahr

LoCuS

Zitat:

Original geschrieben von LoCuS


Ich hab Vorher vergessen zu schreiben das ich im Moment 15W40 drin hab, wann ist das Öl ausreichend warm?

iiiihhhh, raus damit. *auf die Finger hau* 😁

Bei 80°C ist die Betriebstemperatur erreicht.
130°C ist noch knapp unter dem roten Bereich. Über 150°C sollten es nicht sein.
Würde vorschlagen das Du wieder auf 10W40 runter kommst. 😉

Gruß
Ercan

P.S.: Frohes neues Jahr.

Frohes Neues!!

Also mein C20NE läuft sehr schnell an die 100 Grad ran. Gutes Beispiel ist dafür die Wartezeit im Mc Drive.
Auto ist warm 90 Grad.
Am Schalter bestell ich und zahle dann am nächsten.
Wenn ich dann die Burger am 2 Schalter bekomm läuft der Lüfer an.
Das soll jetzt nicht heißen, das Mc Donalds bei uns sehr langsam ist. Ganz normale Wartezeit halt.

Auf der AB ist die Temp. auch konstant bei 90 Grad, aber im Stadtverkehr geht bei mir der Lüfter regelmäßig an. Hab manchmal das Gefühl, ich bin der einzige der sein Motor kühlt im Winter, aber egal.

Gruß Holger

...

"LoCuS"

Ja,stimme Ercan auch zu, 130 Grad ist etwas viel für Oel...
Fahre in meinem auch 10W40...bin damit absolut zufrieden.(Castrol Magnat Tec 10W40)
Also nichts wie raus mit der Brühe und frisches rein...
Was für Oel ist den das 15W40 von Dir...???

Lalelubär

PS:Habe keine Oeltemp.Anzeige extra im Wagen...

Ja natürlich meine ich die Wassertemperatur.
Obwohl ich kann ja nächstes mal im Mc drive mal die Haube öffnen und den Ölmessstab ziehen und checken, hi hi

@Lalelubär: Mein Nick ist Metzer nicht Metzger.

Aber kein Problem, ich kann jetzt erst wieder geradeaus gucken und lesen...
Geiles Fest gewesen.

Gruß METZER

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


iiiihhhh, raus damit. *auf die Finger hau* 😁

Bei 80°C ist die Betriebstemperatur erreicht.
130°C ist noch knapp unter dem roten Bereich. Über 150°C sollten es nicht sein.
Würde vorschlagen das Du wieder auf 10W40 runter kommst. 😉

*die Finger weg zieh*

Ähmm warum? 😕

Was soll ich jetzt gegen die hohe Öltemp machen?

greetz

LoCuS

Ups....

Moin,

ups sorry dann hatte ich wohl gestern noch Auswirkung vom Vortag....(so von wegen verlesen u.s.w...scheine aber nicht der einzige gewesen zu sein...*lal*)

Ciou Lalelubär

PS:Aber "Metzger" hört sich doch gut an...*grins*
Ok bleiben wir bei Metzer....Sorry.

Deine Antwort