Motortemperatur

Opel Vectra A

Hallo ,

habe ein Problem mit meiner Wassertemperatur . Die Anzeige geht bei normaler Fahrt auf 90 Grad , wenn ich auf der Autobahn schneller fahre geht sie auf ca 100 Grad . Fahre ich etwas langsamer geht sie wieder auf 90 Grad . In der Stadt beim Ampelstopp geht sie auch sehr schnell hoch und fällt bei Fahrtwind dann wieder . Wasser ist genug drin , Thermostat wurde vor einem halben Jahr gewechselt . Es ist ein ständiges auf und ab wo ist der Fehler es ist ein 2.0 mit 85 kw ???

Frohe Weihnachten

Andi

25 Antworten

villeicht der thermoschalter?

hmmm ma gekuckt ob der lüfter vorn auch anspringt?

hi

meiner tuts ähnlich

beim normalen Stadtfahren im sommer geht er bis +/- 90°C .. bleib ich dann an ner Ampel stehn kletter er auf über 100°C der Lüfter geht an und schwups isser binnen von 2 Minuten auf unter 90°C wieder runter ... auf der Auto bahn is das ähnlich .. bei voller möhre so knapp um 90°C wenn ich dann abfahrt runter komm geht er kurz mal ebend über 100 °C und dann geht das schon beschriebene "schwanken" los

jetzt wos kälter draussen is kann ich rund 10° Grad weniger sehen .. sprich ich krieg den Lüfter nich zum laufen und meine Heizung bläst als wenns nen "Heissluftfön" währe :-)

Gruss aus Lübeck

.

Hi,

jo schließe mich skytor an ist normal bei den "älteren" Motoren...War am Anfang auch etwas verunsichert,weil ich sowas auch nicht kannte...
Ist aber wie gesagt Normal, macht meiner auch...
Wenn der Lüfter normal anspringt und die Tep. dann wieder sinkt ist alles I.O...

Gruß Lalelubär

PS:Frohe Weihnachten euch allen...

Jep, das ist relativ normal.

Weiss jemand welche Öltemp. normal ist? Ich hab bei mir auf der Landstraße ca. 110°C.

Frohest Fest und fette Beute

LoCuS

Hi,

ist schon ein normales "Phänomen". Das hängt mit der Luftzirkulation im Motorraum(wegen dem Fühler für die Anzeige) und der Kühlung durch den Fahrtwind zusammen. Wenn ich meinen Motor bei ~90°C abstelle und Zündung eingeschaltet lasse kann ich zusehen wie die Nadel langsam auf die 100°C Marke klettert, weil sich die Hitze um den Fühler staut. Es springen auch die Lüfter nicht an.

@LoCuS

Ist auch Ok.

Gruß
Ercan

ja ich glaube euch das ja gerne , nur bis vor kurzem war das nicht so . Wie soll das dann erst im Sommer werden ??? Verstehe das ja wen ich im Stau stehe oder so , aber auf der Autobahn mit Fahrtwind sollte die Anzeige nicht auf 100 grad gehen ???

Hm,

ich geb mal meinen Senf dazu, da ich seit 04/1990 NUR C20NE fahre! (ca. 400.000 km)

Bei mir bleibt die Temp-Anzeige wie festgenagelt eine Zeigerbreite über 90 Grad stehen.

Ausnahmen:

Extreme Autobahnfahrt, damit meine ich, immer um die 200 Km/h, dann steigt die Nadel leicht.

Fahrten mit Wohnwagen - dann kurz vor 100 Grad - Lüfter ist noch nie angesprungen.

Stau; Stadtverkehr im Sommer - natürlich dann über 100 Grad und der Lüfter geht an.

Aufgefallen ist mir, dass die Lüfter sehr selten anspringen. Mit Klima, im Sommer und Stadtverkehr allerdings regelmäßig.

Endweder zeigt die Anzeige bei dir Wirsing an, nicht alle gehen genau, oder es liegt irgendwo ein Fehler vor. Kühler zu, nicht genug Kühlflüssigkeitszusatz , oder ähnliches.

Grüße

Eric - der wahrscheinlich noch in 20 Jahren C20NE- fährt.. Ich suche schon wieder einen fast neuen A-C20Ne-Automat - in Essen steht einer.

hi

@Vitrus

das mit der Kühlflüssigkeit is nen Tip ! .. hatte mal das Glück beim Golf 2 da hat der Freundliche im blauen Kittel nach ner Reperatur "fertig mix" Kühlmittel reingetan .. danach wurd der auch immer recht warm .. stellte sich dann später Fest das das "fertig mix" arg gutgemeint war .. zu viel kälteschutz und viel zu wenig wasser ... sprich das mischungsverhältniss war voll daneben ... nach dem erneuten verdünnen war dann alles wieder in Butter ...

Das mit dem richtigen mischungsverhältnis ist richtig nur sollte man -25grad im sommer nicht unterschreiten da sonst der wasseranteil zu hoch ist und es anfängt zu rosten ich bleibe im sommer so zwischen -25bis-30 und im winter wird auf mindestens -35bis-40grad nachgefüllt. meine temperatur ist in der stadt eigentlich immer beim ersten strich bei volgas auf der AB etwas höher nur im winter nicht da bleibt es bei dem ersten strich auch bei vollgas

Also Frostschutzmittel ist bis minus 40 Grad drin . Werde mal den Kühler und Thermoschalter überprüfen lassen . Vielleicht ist ja auch die Kopfdichtung hinüber . Habe gerade gesehen das sie mir heute Nacht das Auto aufgebrochen haben und das Radio geklaut haben . Schade das ich sie nicht erwischt habe sonst wäre Weihnachten für die vorbei .

Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Vitrus


Ich suche schon wieder einen fast neuen A-C20Ne-Automat - in Essen steht einer.

*lauter Panik Auto versteck*

😁

@andi

Mein Beileid. 🙁

Gruß
Ercan

Ja danke , die haben mir den ganzen Rahmen an der Beifahrereseite verbogen und die Verkeleidung beschädigt mit ihrem Schraubenzieher . Wenn ich bloß mal so ein Arschloch zwischen die Finger bekommen würde , der würde niemals mehr ein Auto aufbrechen .

Radio klau...

Tach,

man,man....gibt es tatsächlich noch Leute die Radios klauen...(Ich dachte die Zeiten sind vorbei...)
Echt Mist,und wenn das dann noch "Deletanten" sind dann machen sie dir noch das halbe oder ganze Auto im Ar***
Auch von mir *Mein Beileid...*
(Solchen Leuten sollte man Öffendl. die Finger abbeissen...)

Lalelubär

Deine Antwort