Motortemperatur steigt !!!!! ??????

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

ich bin seit neuem Mitglied hier und brauche eure Hilfe. Vielen Dank schon mal im voraus.

Ich fahre einen Mercedes c180(W202), Baujahr 94, ohne Klima.

Zum Problem:
Die Motortemperatur steigt sobald ich stehe und kein Fahrtwind bekomme. Steigt fast bis 120°C. Beim Fahren keinerlei Probleme.

Ich habe schon das Thermostat tauschen lassen da dies noch relativ günstig war aber das Problem besteht weiterhin. Der Kühler(Ventilator) dreht sich nur leicht mit im Leelauf, kann man sogar mit der Hand stoppen hab ich gemerkt.

Habt ihr Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können es ist wirklich dringend da ich öfter in Stadt unterwegs bin und Probleme bei jetzigen außentemp. bekomme.

Viele Grüße
Samy_21

23 Antworten

Hallo Samy_21,

hab' mir gerade für meinen C200 eine Viscolüfterkupplung bei
http://te-taxiteile.de bestellt. Es sind nicht alle vefügbaren im Online-Shop,
am besten : anrufen.

1 14300055 MSC407 1,00 St 42,00 netto 42,00 1 1
Lüfterkupplung W210/202 nach Zuordnung
alle 4 Zyl.Mehrvent.-Benziner
C180/200/220 , E200/220/230

Sonnige Grüße von
Johanna

PS.: Es gibt sogar noch 30 Cleaning-Tücher und Arbeitshandschuhe
als "Gratis-Artikel" dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Samy_21


...Bei mir springt definitiv der Lüfter vor dem Kühler nicht an.

Der E-Lüfter vor den Kühlern ist zusätzlich für Klimaanlagen gedacht und sollte bei deren Einsatz schon mitlaufen, insbesondere bei so heißen Temperaturen. Scheint dann defekt zu sein.

Bei den Mopf-Modellen kann auch nur ein E-Lüfter für beides hinter den Kühlern/Kondensator verbaut sein; der regelt dann stufenlos nach Bedarf.

Hallo Samy_21,

im Anhang findest Du die Anleitung.

Gruß
Johanna

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_C200


Hallo Samy_21,

hab' mir gerade für meinen C200 eine Viscolüfterkupplung bei
http://te-taxiteile.de bestellt. Es sind nicht alle vefügbaren im Online-Shop,
am besten : anrufen.

1 14300055 MSC407 1,00 St 42,00 netto 42,00 1 1
Lüfterkupplung W210/202 nach Zuordnung
alle 4 Zyl.Mehrvent.-Benziner
C180/200/220 , E200/220/230

Sonnige Grüße von
Johanna

PS.: Es gibt sogar noch 30 Cleaning-Tücher und Arbeitshandschuhe
als "Gratis-Artikel" dazu.

Vielen Dank für die info Johanna.

Wie lange brauchen die teile? versand?

Viele grüße

Samy

Ähnliche Themen

Hi Samy,
da ich mit PayPal bezahlt habe, das Geld also sofort da ist,
müßte die Ware eigentlich morgen 'rausgehen (Versand).

Gruß
Johanna

Hallo nochmal,

so, das Teil kam am 22.07.
Als ich dann gesehen habe, dass ein 36er Maulschlüssel,
den man für die Aktion braucht, doch weit über 20 € kostet,
bin ich zum Schrauber meines Vertrauens gefahren.
Dort habe ich 10 € für den Einbau bezahlt, hat eine viertel
Stunde gedauert.
Jetzt kan der Sommer weitergehen !

Ein schönes Wochenende wünscht

Johanna

Hallo liebe Mitglieder,

nachdem ich von euch den Rat bekommen hatte das meine Viscokupplung defekt ist habe ich diese heute getausch und die Motortemperatur ist wieder konstant🙂

Mir ist ein Stein vom herzengefallen🙂 hätte nie gedacht das ich mich freue wenn ich das laute summen von meinem Lüfter höre hehe🙂

Vielen Dank an alle

mfg
Samy

Hallo Samy 21,

Danke erst mal , das Du uns teil haben
lässt an der Lösung Deines Problems...
Die Meisten hier bekommen eine Antwort
und weg sind sie ohne uns zu sagen , was
nun Ursache war und dessen Behebung...
Ist aber in allen Foren so...
Der Mensch nimmt , aber gibt nicht.....😰

Gut das Du die Visco gewechselt hast , denn
bei den Themperaturen kann es schnell zu
hitzeschäden kommen.....

Bei meinen W 123er kann ich da leider
nichts tun....
Der ist so konstruiert....und trotz Visco und ohne
Klima geht er auf 100°c im Stadtverkehr bei
Stop and Go....🙁
Ich beete dann immer , das die Ampel schnell auf
grün geht und es weiter geht....
Jedoch bleibt er auf der 100°c und der Lüfter
kommt mit....

Solange er nicht überkocht ist alles fit da vorn
denke ich...
Gestern 200Km gefahren und er stand nur auf
90°c was also ok ist.
Mein W 202 hingegen ist der Zeiger mit und ohne
Klima auf der 80° Marke fest genagelt....
Der regelt den Haushalt besser...

Gruß und viele sonige Km , Ralf aus Magdeburg

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

ich bin seit neuem Mitglied hier und brauche eure Hilfe. Vielen Dank schon mal im voraus.

Ich fahre einen Mercedes C180T(W202), Baujahr 96, mit Klima.

Zum Problem:
Die Motortemperatur steigt sobald ich stehe und kein Fahrtwind bekomme.
Sie Steigt fast bis 120°C. Beim Fahren keinerlei Probleme.
Der Lüfter läuft langsam.
Einen Visco-Lüfter ist nicht eingebaut.

Frage:
Wie ist der E-Kühler aufgebaut, Steuerung usw.
Wie kann ich prüfen ob der E-Lüfter defekt ist oder der Fühler.

Viele Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen