Motortalk-Fahrevent am Hockenheim- oder Nürburgring.

Porsche

Motortalk-Fahrevent Oschersleben am 23.10.2006

EDIT:
Mittlerweile geht es um ein Event am Hockenheim- oder Nürburgring.

Näheres findet Ihr hier.

Die Idee:

Ein Fahrevent für MT-Mitglieder auf einer deutschen Rennstrecke zu veranstalten.

Wir wollen uns NICHT auf Porsche-Fahrzeuge beschränken, die Veranstaltung soll nicht markengebunden sein, alle Marken können daran teilnehmen!

Ursprünglich war ein „loses“ Zusammentreffen von einzelnen MT-Mitgliedern geplant, aber aufgrund der bis heute eingegangenen Voranmeldungen (insgesamt über 50!) haben wir uns das Ziel gesetzt, dieses Event EXKLUSIV nur für MT-Mitglieder zu veranstalten.

Der Termin und die Strecke:

Obwohl sich die Suche nach einem Termin auf einer passenden Rennstrecke ziemlich schwierig gestaltete, haben wir nun einen fixen Termin und ein feste Rennstrecke: Das Event soll am Montag, den 23.10.2006 in Oschersleben stattfinden.

Die Kosten:

Die Kosten für die Veranstaltung betragen ca. 250 Euro. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme von mindestens 70 Fahrzeugen! Alles darunter ist aufgrund des organisatorischen Aufwands und Risikos nicht machbar! Sollten wir jedoch deutlich mehr als 70 Fahrzeuge werden, so würden der Preis dementsprechend sinken.
Nach Nennung muss ein Teil der Nenngebühr unmittelbar eingezahlt werden, dies erfolgt treuhänderisch auf ein noch einzurichtendes Konto nur für dieses Event. Der Verbleib des Geldes kann somit jederzeit nachgewiesen werden.

Der geplante Ablauf:

Beginn wird ca. gegen 9.00 – 9.30 Uhr sein. Nach einer kurzen Unterweisung kann anschließend die Strecke „in Angriff“ genommen werden.

Da sich auch bereits viele Rennstrecken-Neulinge angemeldet haben, werden wir wohl zwei Gruppen bilden, die im Wechsel fahren können.

Somit könnten die "Unbedarften" in aller Ruhe Ihre Runde drehen, ohne von den "Racern" bedrängt zu werden. Und wer sich im Laufe des Tages berufen fühlt, kann ja jederzeit "aufsteigen".

WICHTIG:
Auf der Strecke besteht grundsätzlich HELMPFLICHT. Sollte jemand tatsächlich keinen Helm besitzen, dann werden wir versuchen, diese zu organisieren!!

Am Abend werde ich noch versuchen, ein gemütliches Zusammensein im Hotel bzw. in einer Gaststätte in Oschersleben zu organisieren, damit wir bei „Benzin-Gesprächen“ nochmals den Tag Revue passieren lassen können.

Die zusätzlichen Features:

Dokumentation des MT-Events:

Ich werde versuchen, für das Event ein professionelles Foto- und Video-Team zu organisieren.

Diese würden dann filmen und fotografieren und wir hätten die Möglichkeit, nach ein paar Wochen eine Film- und Foto-CD von dem Event zu kaufen.
Diese CDs werden dann ca. um die 20 Euro kosten.

Zimmerreservierung:
Direkt an der Rennstrecke gibt es ein Hotel, wo wir Zimmer reservieren können.
Ich würde mich um die Sammelreservierung kümmern und in Kürze die Gruppenpreis anfragen. Die Standardpreise sind auch auf deren Homepage zu finden und betragen (ohne Vereinbarung für eine große Gruppe) ca. 78,-- € für ein Einzelzimmer und ca. 110,-- € für ein Doppelzimmer.

Wenn wir mit so einer großen Gruppe kommen, dann kommen wir sicher mit dem Preis noch runter!

Ihr könnt vorab mal einen Blick darauf werfen unter:

http://www.motorsportarena.com

und dann auf Menüpunkt “Hotel“ klicken.

So, das war´s erstmal.

Gruß
Konni

Stand 13.04.2006

ps: Sämtliche aktuellen Infos über das Fahrevent sowie die aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr über den nachfolgenden Link: http://service.gmx.net/mc/lhxWPYUqApBP3RpxkJZOoLvKnA8DtR

1306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Hat da niemand ne Antwort? 🙁

kann leider nur bedingt helfen. Also versicherungstechnisch schauts bei vielen Versicherungen in Österreich so aus, das gehaftet wird solange keine Zeitnehmung läuft! Weiters werden dir sicher ein paar Routiniers unter die Arme greifen.... ich bin leider keiner, sodass ich es dir nicht anbieten kann 😁

mfG. Björn

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Würden mir da die Routiniers etwas unter die Arme greifen?

Ich war noch nie auf dem HHR, aber ich helfe Dir gerne. Die größte Gefahr ist der eigene Ehrgeiz ( 😉 ), laß es also langsam angehen. Ziel sollte es sein, daß es allen Spaß macht, zu gewinnen gibt es eigentlich ncihts.

Ganz sicher sind auch einige mit HHR Erfahrung dabei, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Viele Grüße
Jens

ich war auf noch nie auf dem HHR, nur auf der Nordschleife...

...mal sehen ob das hilft! 😁

Hi Konni,

wann ist endlich Mai??

Wetter hier ist schon wie April, kann also nicht mehr lange
dauern.

Obiwan

Ähnliche Themen

Naja auf Zeit fahren wollte ich sowieso nicht 😉.
Würde natürlich gerne ein bis zweimal gern auf der Strecke kreisen, allerdings gilt dabei natürlich wie schon treffend bemerkt "Dabeisein ist alles"!
Vielen Dank für die Info.. werd nochmal bei meiner Versicherung Huk C. nachfragen, wie das mit der Haftung genau aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


werd nochmal bei meiner Versicherung Huk C. nachfragen, wie das mit der Haftung genau aussieht.

Informierst uns? Sei bedankt! 🙂

Ansonsten bin ich beruhigt ob eurer nicht vorhandenen Ehrgeize. Hatte ich doch schon angesichts der gemeldeten Boliden leichte Minderwertigkeitsanwandlungen. 😁

Spaß statt Speed also..... ist mir sehr recht!

LG, wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Informierst uns? Sei bedankt! 🙂

Ansonsten bin ich beruhigt ob eurer nicht vorhandenen Ehrgeize. Hatte ich doch schon angesichts der gemeldeten Boliden leichte Minderwertigkeitsanwandlungen. 😁

Spaß statt Speed also..... ist mir sehr recht!

LG, wuddeline

Liebste J.W.!

Du erstaunst mich auf's neu.

Hast du meinen (Angebots-)Beitrag am Anfang dieses Freds nicht gelesen?

Du wirst konkurrenzfähig sein und

bist

es schon!

Unterschätz' mir "Blacky" nicht! 😁

@the interested

Die "normale" Haftpflicht- und Kasko gilt bei Veranstaltungen auf "privatem" Terrain nicht!

Es gibt aber Kurzzeit-Sonderversicherungen für derlei. Meist allerdings recht kostspielig.

Meine Erfahrung sagt:
"Eigenverantwortung und das Bewußtsein, im Schadensfall alles selber brennagieren zu müssen, hält einen sehr viel deutlicher auf der Ideallinie und weit weg von den Leitplanken..." 😉 😁

Servus,
CAMLOT

Ausserdem kann eine Frau atemberaubender sein als
sämtliche Querbeschleunigungen einer Rennstrecke.

Gruss

Also, nachdem ich schon an die 20 solche Fahrtrainings mitgemacht habe, hoffe ich, ein wenig zur Aufklärung beitragen zu können (auch wenn ich Camlot ein wenig widerspreche):

Das Fahrtraining wird i.d.R. als Sicherheitstraining ausgeschrieben und dient zur Verbesserung der Fahreigenschaften und nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeit. Damit bleibt die KFZ-Versicherung normalerweise in vollem Umfang aufrecht. Man kann dies aber auch im Vorfeld mit seiner Versicherung klären.

Ich habe das auch so erfahren, als ich meinen Boxster auf dem Salzburgring "getötet" habe 🙁

Im Falle eines Schadens möchte die Versicherung die Ausschreibungs-Unterlagen sehen und wenn das wie oben beschrieben dargestellt ist, sollte es keine Probleme geben.

Und das mit dem "unter die Arme greifen" funktioniert sicherlich, bei mir halt lediglich mit meinen bescheidenen Kenntnissen aus den o.g. Lehrgängen und ein wenig Rennsporterfahrung.

An dieser Stelle von meiner Seite noch ein herzliches Dankeschön an die Leute, die mir hier Ihre Hilfe angeboten haben. Wenn das Event nur halb so niveauvoll abläuft wie die Beiträge dieses Threads das hier vermuten lassen, werden wir sicher einen tollen Tag erleben 😉

Gruß
Konni

Ich bekunde hier nun nach freundlicher Einladung (Danke, W. 😉 ) offiziell Interesse.

Allerdings ist es bei mir auch vom Termin und einigen anderen privaten Faktoren abhängig. Auch bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich mit einem meiner Fahrzeuge wohl nicht ein bisschen fehl am Platz bin (siehe Sig.).

Konkret zusagen werde ich, wenn dann alle Karten auf dem Tischl liegen. 😁

Sven

Hallo Sven,

erstmal schöne Grüße in´s Fränkische 😉

Ich nehme Dich mal in die Liste auf, ist ja noch nichts endgültig und verbindlich.
Am Montag bin ich am Hockenheimring und dann werde ich mehr erfahren.

Aber, so wie es aussieht, denke ich, dass es wohl am meisten Sinn macht, wenn wir uns an den Pistenclub anhängen. Für mich würde dann immer noch genug Arbeit verbleiben (Hotel-Orga, Anmeldungen der Teilnehmer bündeln etc.)

Gruß
Konni

Hallo Konni,

ich bring noch 3 Leute zusätzlich mit....schreib Sie einfach bei mir dazu.....

1. Porsche 924 Turbo

2. BMW Z4 3.0

3. BMW 328 E36

langsam glaub ich, dass da richtig was los sein wird......

Felix

Hi Konni

Erst einmal ein ein RIESIGES LOB und RIESIGE ANERKENNUNG für die ganze Mühe die du Dir hier machst. Echt klasse.

Mein Kumpel ( Corsa GSI) lässt fragen ob er auch mitfahren kann? Ich habe ihm mal gesagt es geht.
Ein Bekannter (997) ist auch interessiert.

Hab gesehn dass mein Vorname noch auf der Liste fehlt:
Andi :-)

Gruss aus USA

Spätzle

Ich will auch mit schreib mich bitte auf deine liste.Clk 320

So, gerade vom jährlichen General-Check bei dottore zurück! Jungs ich sag Euch, i bin sowas von fit und gsund, a wahnsinn 😁

Zurück zum Thema:

Erstmal vielen Dank an alle für das Lob! Ich freu´ mich tierisch, dass meine Idee so gut ankommt.

Mein besonderer Dank gilt Schluchti (😁) Bjorn, denn ohne unser Treffen am Salzburgring wäre ich nie auf die Idee gekommen!
Und die Mühe ist nicht sooo groß, da ich ja den ganzen Tag am PC arbeite (Angebot-Auftrag-Angebot-Auftrag 😁) ist die Ablenkung Balsam für meine gestresste Seele 😉

Grundsätzlich soll das Event natürlich für die MT-Mitglieder sein, aber wer Freunde mitbringen will, herzlich gerne, je mehr je besser!

Aber eine Bitte hätte ich:
Schreibt wenigstens die Vornamen von Euren Freunden (und natürlich von Euch) dazu, dass macht für mich später die Zuordnung ein wenig leichter!

Ansonsten:
Fleißig weiter anmelden, damit ich am Montag beim Pistenclub mal mit einem Haufen Namen protzen kann 😁

Gruß
Konni

Deine Antwort
Ähnliche Themen