ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorstottern bei 4000 Umdrehungen

Motorstottern bei 4000 Umdrehungen

Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 4:29

Hallo

Bin wieder ein alter neuer Golffahrer.

Ich hab einen GT Bj 97

Habe mich schon einwenig hier durchgelesen aber habe zu meinen Problem nicht das passendene gefunden.

Das Startverhalten warm/kalt ist normal auch im Stand läuft er normal.

Im Stadtverkehr kannst du ihn auch normal bewegen.

Aber wenn du auf der Autobahn oder Bundesstraße den Motor über 4000 drehen lassen willst fängt er an zu stottern.

Mal ist das Stottern nur leicht dann kannst ihn ausdrehen aber mannschmal ist bei 4000 Schluss, wenn dann Vollgas gibst dreht er kaum über 4000 weiter.

Letzte Veränderung am Motor, es wurde ein Austauschgetriebe eingebaut vom Vorbesitzer.

 

Wäre nett wenn mir jemannd einen Tip geben könnte wo der Fehler sein könnte.

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 11:00

Keiner eine Idee?

hey.vielleicht solltest du mal den wagen in die werkstatt bringen und ihn an so ein fehlersucher anschliessen (kein plan wie das ding jetzt heisst).

hatte zuletzt an meinem 3er BJ 93 auch gewisse probleme bei der 3000-4000 Drehung.bei mir lag es aber am Drosselkappenpotentiometer.

Es kann leider viele Sachen geben.

Aber ich würde mal spontan sagen,dass es etwas mit der Einspritzung ist.

Im wievielten Gang is denn bei 4000 schluss?

Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 11:57

Im 4 u 5 Gang ist am schlimmsten.

Problem kenne ich.

Bei mir war es wie bei dir.Ab 4000 U/min war irgendwie wie eine Grenze vorhanden.Entweder ist es der Drosselklappenpoti oder der Luftmassenmesser/Luftmengenmesser.Zieh doch einfach man den Stecker von Luftmassenmesser/Luftmengenmesser ab und fahr mal ne runde ob es besser ist,wenn ja ist er der Fehlerteufel wenn nicht musst mal dein Drosselklappenpoti checken lassen.

Grüsse

Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 13:49

Und wenn der Luftmengenmesser kaputt ist was kostet das Teil ?

Muah,weiss jetzt nicht ob die Preis für die jeweiligen LMM unterschiedlich sind,bei mir hat er im Tausch für den Defekten 80 Euro gekostet.

Grüsse

P.S. Hast du was rausgefunden?

Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 14:27

ähm...wo sitzt der Luftmengenmesser?

Vom Luftfilterkasten geht ein Rohr in den Ansaugkrümmer.Am verbindungstück vom Kasten zum Rohr befindet sich im Regelfall ein Stecker.Diesen Machst du ab und dann fährst einfach mal.Das Steuergerät erkennt das und nimmt dann einen festen Wert,Kaputt geht dabei nichts!

Grüsse

Themenstarteram 10. Oktober 2004 um 12:08

Hab den Stecker heute abgemacht.....bin auf die Atuobahn und siehe da er dreht normal hoch...aufn Parkplatz Stecker wieder ran und er ruckelt wieder bei 4000.

Danke für den Tip

kein Thema,man hilft sich gerne

komisch is das mein luftmassenmesser auch im arsch ist wie sich rausgestellt hat.nur bei mir gibs keine barriere ab 4000.gut ich hab (wie ich gemerkt habe) leistungsverlust aber ne barriere.anscheinend unterscheiden sich die maschinen voneinander.bei vw kostet der LMM um die 100 euro hab mir aber jetzt einen bei eBay für 20 euro ersteigert =)

wenigstens hat GT jetzt seinen fehler

Themenstarteram 11. Oktober 2004 um 20:25

Ich weiß ja nicht was du für einen Motor hast

Ich hab den gleichen wie Blue Knight

also MFT

Wie gesagt nach dem Abklemmen leif der Motor "Normal" leiß sich ohne Probleme hochdrehen.

Hab leider keinen passenden bei Ebay gefunden.....bekomme meinen morgen bei VW als Austausch

AFT nicht MFT. ;-)

Themenstarteram 12. Oktober 2004 um 7:33

AFT :)

Luftmengenmesser heute gewechselt....läuft wieder wie Scnmitz Katze ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorstottern bei 4000 Umdrehungen