Motorsteuergerät unter Öl
Hallo zusammen,
Wahnsinn!
Habe heute von der Werkstatt erfahren, dass mein Motorsteuergerät unter Öl steht und mich der Austausch des "Kabelbaums" einen ziemlichen Batzen Euronen kostet (700€)... Ist das wirklich realistisch mit 700 "nur" für den Kabelbaum?
Für diejenigen die es interessiert. Meine Motorleuchte ging an und wollte sich auch nicht mehr löschen lassen. Mein Ablesegerät meldete einen defekt an der Lamdasonde. Ich konnte jedoch keinen Mehrverbrauch feststellen... Anscheinend hing das damit zusammen, dass alles unter Öl stand. Wo sitzt eigentlich mein Motorsteuergerät? Hätte ich das sehen können?
Danke vorab und Gruß
Beste Antwort im Thema
hi gabriele,
per zufall bin ich auf deinen thread gestoßen.
mir ist dieses problem selbst auch bekannt. bin auch betroffen.
ich hab ein SLK 200 K (R170 FL).
fast alle diese motoren weisen diesen fehler auf. habe mir schon bei einigen die steckverbindung angeschaut.
die ursache für das öl im kabelbaum ist einfach.
es liegt am nockenwellenversteller.
ich empfehle dir, diesen gegen den modifizierten nockenwellenversteller auszutauschen (kostet 30.- bei MB) und
zusätzlich den ÖLSTOPPSTECKER (kostet 17.- bei MB) zu verwenden.
danach kann und wird nie wieder öl in den kabelbaum kriechen können.
leider übernimmt MB keine kosten. ölverlust ist von jeglicher garantie ausgeschlossen (o-ton MB).
ich stehe jetzt kurz vorm reinigen des steuergeräts.
die anderen teile habe ich bereits verbaut.
gruß alexander
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl im Steuergerät' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl im Steuerungskasten' überführt.]
30 Antworten
Hi, ja ich habe den Kabelsatz am M271 vor kurzem getauscht. Mehr dazu hier Thread.
Es ist echt eine beschissene Arbeit aber nicht unbedingt anschpruchsvoll… hab zwei Abende u. Packung Kippen gebraucht…. Im Prinzip: Luftfilter raus, Kompressor raus, großer + kleiner Knarrenkasten, vernünftige Bilder zum Wiedereinbau machen und Ruhe. Ich hab es ohne Bühne u. ohne Rampen gemacht. Natürlich muss man auch unterm Auto liegen u. lange Arme machen…
Generell aber packbar. Hab mir einen gebrauchte Satz gekauft, teile-nr 2711502433. Wobei die gebrauchten von ebay halt auch meist schon verölt sind. Ein neuer wiederum aber bei MB rund 500€ kosten sollte…