motorsteuergerät
Hallo!
Ich habe ein grosses problem mit meinem c180 esprit!
Und zwar sagte mir meine mercedes werkstatt das mein steuergerät wohl kaputt ist und jetzt bin ich auf der suche nach einen gebrauchtem!
Jetzt meine frage muss die nummer des steuergerätes völlig identisch sein mit der anderen oder gehen auch andere nummern?
Danke im vorraus!!!
Achja es ist bj. 94
29 Antworten
Wie für 500 ein neues??? Nee das kostet 1200 Euronen.
Beim Reparieren sparst doch 600.
Mopf heisst Modellpflege, (war irgendwann ende 97 eine große wo auch der Plastikschlüssel kam) da Deiner ein 98er ist hast ein sogenanntes Mopf Modell mit Plastikschlüssel. Bei diesen Modellen ist es so, dass sich das Steuergerät nach 30 Starts mit der Wegfahrsperre des Fahrzeugs "verschweißt". Wenn Du also ein Gebrauchtes nimmst, ist es mit einem anderes Fahrzeug "verschweißt" gewesen. Da kann man eins tun, das kaputte Teil und das erworbene gebrauchte bei der Firma Hitzpaetz oder Technikzentrum einschicken, die können den Code vom kaputten auf das erworbene Gebrauchte kopieren, so dass es mit Deinem Auto läuft. Hoff es kam verständlich rüber. Schwer ist immer genau das richtige Gebrauchtteil zu finden, deshalb wird Reparieren einfacher sein denk ich.
@Joerg01
Danke für deine Hilfe, sowie deiner Ausführlichen Beschreibung! Das hat mich/uns erstmal ein Stück weiter gebracht. Ich glaube dann ist ausbauen und einschicken noch die beste Lösung. Ist der Ein- und Ausbau vom dem Motorsteuergerät schwierig?
Würd es auch einschicken. Nein ist in 10 Min erledigt. Die schwarze Plastikabdeckung abnehmen rechts vorne im Motorraum dann siehst es schon. Einfach den großen Stecker ab und raus damit :-)
Bei Problemen musst posten, bin aber mal paar Tage nicht online
Ja okay Joerg 🙂 Ansonsten meld ich mich bei dir.
Ähnliche Themen
So, das Motorsteuergerät konnte ohne Problme ausgebaut werden. Hier mal die Stuergerätenummer:
A 023 545 84 32
Bosch 0 261 204 883
Vielleicht kann ja jemand von euch, damit etwas anfangen.
Danke nochmal für eure Hilfe!
Gruß Daniel
Motorsteuergerät
sorry, wenn ich jetzt die gleiche Frage nochmal stelle, aber ich such mir den Wolf.
Habe einen C180 T Baujahr 96 und ich kann um´s verrecken dieses doofe Motorsteuergerät nicht finden.
Die Werkstatt erzählt mit was von Beifahrerseite /Feuerschutzwand und Windschutzscsheibe...aber da ist gähnende Leere.
Und wie oben beschrieben (vorne rechts , schwarze Abdeckhaube) habe ich auch nicht.
Unter dem Spritzwasserbehälter habe ich was gefunden..ein schwarzes Teil mit Siemens drauf, scheint aber irgendwie mit der Zündung verbunden zu sein...kann es das sein?
Mein Problemfall ist derselbe.
Autobahn - Auto verreckt - Abschleppen - Werkstatt will knappe 1500 Euronen nur für das Teil und jetzt will ich das Ding reparieren lassen...
...
nur leider kann ich es nicht finden
Das Steuergerät sitzt in Fahrtrichtung rechts direkt an der Pritzwand. Ist eine schwarze Abdeckung drüber, ca. 30x30 Cm. Du musst die Gummidichtung wo die Haube aufliegt anheben damit Du die Abdeckung ab bekommst. Sind 2 große rechteckige Stecker drauf.
PS: sollte Spritzwand oder auch Feuerschutzwand heissen. Unter dem Spritzwasserbehälter bist total verkehrt.
@ Hugo
du hast es doch schon gefunden!!
es gab bei dem C180 zwei verschiedene Motorsteuerungen! Das PMS-Motorsteuergerät befindet sich unter dem Wishwasserbehälter und das HFM/ME-Motorsteuergerät im Motorraum auf der Beifahrerseite.
Hallo zusammen,
herzlichen Dank nochmal, vor allem an Dieseltester.
Ich hab schon gedacht, ich hab selbst was an der Birne. Auf dem von Typhoon-Man angehängten Bild ist bei meinem Auto jedenfalls gar nichts. Diese Stelle wurde mir von allen Stellen ( auch Mercedes-Werkstätten) als die richtige bezeichnet.
Anscheinend handelt es sich aber bei meinem wirklich um die Version mit den Steuergeräten unter dem Spritzwasserbehälter und im Kofferraum neben der Batterie.
Allerdings hab ich jetzt noch weitere Fragen:
Auf dem Prüfbericht den ich mir von der Werkstatt geben ließ, steht:
PMS - antwortet nicht
HFM-ME2 - antwortet nicht
heißt das ich muß beide einschicken und reparieren lassen. Hmm..... Das wären dann auch 1000-1200 Euronen.
Wieso sind es bei meinem 2 Steuerungen und wofür sind die eigentlich genau....?
das Diagnosetool versuchte mit beiden Motorsteuerungen kontakt aufzubauen(wovon natürlich in deinem Fzg nur eins verbaut ist), dies ist laut dem Fehlerbericht aber gescheitert! Dies sagt aber immer noch nicht aus das dein Steuergerät defekt ist! weitere Ursachen für diesen Fehlermeldungen könnte eine nicht gewährleistete Spannungsversorgung oder eine defekte Diagnose-Leitung sein.
Welche Teienummer steht dann auf dem Steuergerät? vieleicht kann ich dir weiterhelfen!
Auf dem Teil steht...
018 545 41 32
weiter unten dann SW 38.95 und PM 0011 und
4 Zyl. 5WK9 124 von Siemens und das Jahr 1996.
siehe Foto
Motorsteuergerät
Hallo,
ein Steuergerät mit der Nummer :018 545 42 32
könnte ich dir anbieten! Ob dies in dein Fzg passt müßtest du aber klären!
Gruß
Danke für dein Angebot,
habe aber die Motorsteuerung am Freitag ans Technikzentrum geschickt.
Die werden mir "hoffentlich" sagen können, ob es an der Steuerung liegt bzw. diese auch reparieren.
Frage: Wer kennt sich den mit den Steuergerätenummern aus bzw. wer weiß welche mit welcher austauschbar ist.
In meinem Fall besteht der Unterschied ja nur aus einer Ziffer.
018 545 42 32 und 018 545 41 32.
Ich hab schon mal gegoogelt und das Forum abgesucht, aber nüschts gefunden.