Motorspülung
Moin Moin zusammen,
habe da mal wieder eine Frage.
Habe ihr im Forum schon einiges zum Thema Motorspülung gehört, wobei hier auch die Meinungen auseinander gehen.
Mein Motor ist innen sehr mit Öl-Schlick versehen. Also auch am Deckel ist ne ganze Menge. Eingentlich fahre ich um es schon einmal vorweg zu nehmen 50% Stadt und 50% Autobahn.
Da ich jetzt am We einen Ölwechsel zu machen wollte dachte ich, dass ich evtl. diese Motorspülung machen sollte. Also was haltet Ihr davon und wie würde das dann aussehen? Also es steht ja bei dem MotorClean von Liqui Moly das man es 10 Minuten im Leerlauf arbeiten lassen sollte und dann den Ölwechsel machen. Muss dass dann im Leerlauf geschehen oder auch während der Fahrt.
Würde das dann gerne vor dem Wechsel in den Motor kippen und dann damit zum Ölwechsel fahren.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen oder habt einen anderen Tipp womit ich den Motor entschlagt bekomme.
24 Antworten
@ Vauhall
Es gibt von LiquiMoly 2mal so einen Motorreiniger , den den du meinst is der wo man NICHT fahren darf sonderm im Stand und dann alles raus. Hat so eine Pappverpackung drumrum.
Und dann gibbets noch eine Dose da steht Öl SchalmmSpülung drauf die kippste vorher ins Öl und fährst damit max 250km ohne sehr hoheDrehzahlen und dann alles raus.
Habe beides schon probiert und ich finde beide Produkte sind sehr gut , kommt teils gute Suppe mit raus
hi!
genau dein mein ich,also den wo man nicht mit fahrn darf in der silberen pappverpackung heißt motor cleaner usw..der ist top..
Hmm, irgendwie scheinen alle so begeistert von dem Zeug. Meine Erfahrung sieht anders aus. Hatte das Mittel was man nur kurz warmlaufen lässt. Motor war auch gut verschlammt.
Kurze Zeit später ging mir der Motor ja auch in die Knie und wurde ausgetauscht. Als ich ihn dann zerlegt habe, war trotzdem noch überall schlamm.
hi!
warum ist er ihn die Knie gegangen und kann es sein das kühlwasser etc in den motor kam beim bzw vorm motorschaden😕
So war nun mal bei Praktiker und habe da nur von Liqui Moly die "Motor Spülung" gefunden. Also es steht auch so auf dieser Dose. 300ml für 9,99.
Man soll es in den Warmen Motor geben, dann 10 min. im Leerlauf und dann den wechsel.
Nun meine Frage, handelt es sich hierbei um den Motor Clean oder um die ÖL-Schlamm-Spülung?
Habe die Bezeichnung "Motor Spülung" bei Liqui Moly nicht gefunden
Die Spülung bringt den ganzen Mist mit einem mal,was häufig zum zusetzen von Ölkanälen und dem Exitus führt.
Besser normalen Ölwechsel machen,danach Intervalle verkürzen.
hi!
Ob man es benutz oder nicht muss natürlich jeder selber wissen..zusetzen tut sich da nichts wenn das heiße Öl sofort abgelassen wird etc,also darum muste dir keine sorgen machen..😉
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
warum ist er ihn die Knie gegangen und kann es sein das kühlwasser etc in den motor kam beim bzw vorm motorschaden😕
Jo, kühlwasser hat er auch genug gefressen. ZKD war schon angefressen.
Als ich den Motor zerlegt habe bot sich mir echt ein Bild des Grauens.
Für mich steht jedenfalls fest, das ich auf das Zeug nicht mehr setze. Ist mir a) zu teuer und b) zu suspekt. Besser 1x mehr nen Wechsel machen.
hi!
Wenn die ZKD einen weg hat und der sich kühlwasser reinzieht ist normal das der motor innen total verschlampt etc ist.😁