Motorsport-Ansaugung / Stoßaufladung

BMW

Hallo,
Ich habe mir mal gedacht ich stelle mal meine Ansaugung/Stoßaufladung/Airbox vor.

Die Grundidee war so viel Luft wie möglich (ohne Aufladung) in den Motor zu bekommen.

In diesem Fall stelle ich mein Projekt an meinem e36 330i (m54b30) vor.

Die Front vom e36 ist ziemlich zugebaut. Man könnte den Anschluss vom Lichtmaschinenkühlung nehmen aber die ist ziemlich klein.
Oder...
Man könnte von unten (unterm Kennzeichen/Bremsluftkanal/Nebelscheinwerferöffnung) mit Schläuchen hinterm Kühler oder Scheinwerfer (dafür muss man aber die Hupen demontieren) lang gehen. Da wäre dann aber der Durchmesser vom Schlauch nicht annähernd so groß wie die vom LMM.

Natürlich könnte man jetzt eine Abschiermung zum Motor bauen wo durch der Lmm gesteckt wird mit Kombination eines offenen Luftfilters und steckt die Schläuche, wie oben beschrieben in den Art Kasten.

Aber dadurch würde man, meine Ich, keine Stoßaufladung hinbekommen.

Jetzt zur meiner Idee...

Ich wollte eine Art Trichter bauen der die Luft zwischen Kühler und oberem Träger der Frontmaske direkt zum Lmm befördert.

Dafür muss man den Kühler senken oder den Träger abflexen.
Wenn man aber einen großen Klimakühler hat ragt dieser dann unten raus.

Ich habe den Kühler vom 740d e38 verbaut. Der ist ziemlich, ziemlich breit aber ist dafür in der Höhe so groß wie ein kleiner Kühler vom e36.
Um diesen Kühler vorne rein zu kriegen muss man die komplette Front abnehmen und die Träger vorne links und rechts leicht einbeulen (ist nicht die feine Art) aber anders geht es nicht. Für diesen Kühler muss man auch ein separaten Ausgleichsbehälter verbauen.

Jetzt hat man zwischen dem Kühler und dem oberen Träger ca 7-8cm Platz.

Um die Ansaugung dort zu verbauen ohne jedes Mal den Kühler zu demontieren musste ich die Ansaugung aus zwei Teilen bauen.

Ob es jetzt was gebracht hat und ob dabei sogar mehr Leistung bei raus kommt, konnte ich noch nicht testen. Es wäre super wenn sich vielleicht jemand bereit erklärt das Ganze auf seinem Prüfstand mal zu testen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Dann besorg Dir einen passenden Twister als Luftfilter .
Der Dreck den der Motor ohne Filter ansaugt , wirkt wie Schmirgelpapier in den Zylindern .

29 weitere Antworten
29 Antworten

Habe das Teil heute mal eingebaut.
War etwas fummelig aber hat eigentlich sehr gut gepasst.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das Rohr hat einen Durchmesser von 100mm. Größer geht es nicht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Kein Lufi?

Und was ist mit der Kühlleistung??

Meinst damit kriegst du einen PS mehr raus???

Die Kühlleistung von dem Kühler ist so enorm das die Temperatur auf der Bahn fast in den blauen Bereich fällt (nicht gut, ich weiß). Durch den Trichter bleibt die Temperatur aber jetzt konstant in der Mitte.

Wegen dem Filter habe ich mir überlegt vorne am Trichter einfach eine Strumpfhose zu spannen.
Vielleicht habt ihr ja bessere Ideen.

Dann mach erst mal dein Thermostat.

Das Ding ist elektronisch und öffnet bei mir bei ca 80-83 Grad.
Wie gesagt, es funktioniert jetzt wie es soll.

Ein elektronisches Thermo?? Da erzähle mal mehr drüber. Wo wie was?

M54b30 hat ein elektrischen Thermostat

Zitat:

@HKEngine schrieb am 15. April 2020 um 22:29:38 Uhr:


Das Ding ist elektronisch und öffnet bei mir bei ca 80-83 Grad.
Wie gesagt, es funktioniert jetzt wie es soll.

Naja, bislang hast du quasi nur den LuFi entfernt. Was ist mit der Gemischbildung?
Und warum Prüfstand, wenn du eh nur Offroad fahren darfst?

OK, du meinst ein Kennfeldthermostat.

Wäre nette gleich den richtigen Ausdruck zu nutzen dann käme erst keine Verwirrung auf.

Aber irgendwas kann doch damit nicht stimmen wenn der vorher auf der AB im Blauen blieb.

Ich halte das eh für Schwachfug und ich glaub ich bin nach 2 weiteren erheiternden Beiträgen dazu trotzdem raus.

Ohne Filter fahren wäre Wahnsinn , das Teil hängt voll im Fahrtwind , Dreck , Staub , Steine , bei Regen anständig Wasser , das Teil bettelt förmlich um Alles .

Die Grundidee ist ok , nur die Umsetzung ist Grottenschlecht .

Er macht doch einen Seidenstrumpf drüber. Reicht das etwa nicht? 🙂🙂🙂😉

Alter ich Kringel mich auf dem Boden.

Tschuldigung

Naja , wenn man bedenkt was man dem Motor damit antut , ist das eher nicht lustig .
Ich bin ja auch ein Fan von Luftikastenbasteleien , aber so eher nicht .
Selbst Strömungstechnisch nicht durchdacht , da ändern auch die eingeklebten Schrägen nichts dran .

Hahahaha
Und schon gehts los.
Sind hier nur Pessimisten unterwegs?
Anstatt alles runterzuziehen könntet ihr ja mal sinnvolle Ideen von euch geben. 😉

Deine Antwort