- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Motorschutzbügel für HD Heritage Classic 2009
Motorschutzbügel für HD Heritage Classic 2009
Habadere Miteinander,
Ich hab ein grosses Problem mit meinen Motorschutzbügel von meiner Heritage Classic 2009.
Hab mir beim Motorradkauft gleich nen orginal Harley Schutzbügel (Teile #: 49037-05A) draufbauen lassen.
Etz bin ich schon einige Kilometer mit meiner Maschine gefahrn und auch schon ein paar mal in den Kurven aufgegangen. Nach dem des Problem mit den Trittbrettern und dem aufgehn ja eigentlich bekannt is hab ich mir am anfang auch nichts weiter dabei gedacht. Bis auf letztes Wochenende wo ich in ner Kurve aufgegangen bin und es mit gleich aufgestellt hat und auf die andere Fahrbahnseite katapultiert hat. Da is mir gleich anders geworden und seitdem leidet mein Fahrspass drunter.
Nach nem laengeren betrachten von meinem Moped is mir klar geworden das des net die Trittbretter sind sonder der schei$$ Schutzbügel daran schuld war. Des muss geändert werden. So is es aufjedenfall kein Zustand.
Etz hab ich gesehn das es noch einen anderen Bügel (Teil Nr. 49004-00A) von Harley gibt der Kurvenverhalten nich so beeinflussen soll wie bei dem den ich grad drauf hab. Des Problem is das man des auf dem Bild nicht richtig sehn kann wie der Bügel verläuft. Hat jemand von euch den Buegel mit der Teile#: 49004-00A an seiner Maschine verbaut und koenntet ihr vielleicht ein bild davon reinsetzen. Am besten wär die Frontansicht.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Servus
T
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Es steht zu allem und jedem dort ein Warnhinweis, wenn eine denkbare Gefährdung vorliegen könnte. Bei dem Sturzbügel steht nichts davon, dass er die Schräglagenfreiheit einschränkt. Glaube mir, die HD Anwälte hätten es hingeschrieben, wenn es so wäre.
Meine Vermutung ist, dass Dein Fahrstil nicht dem Motorrad angepasst ist. Da würde ich mal ganz dringend beigehen und den ändern.
ist das nicht ein widerspruch in sich, teppo? oder fährt der te so, wie noch nie ein mensch zuvor gefahren ist? hat er eine ganz neue kruventechnik entwickelt, die in amiland noch unbekannt ist?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nein, ich glaube, der junge Mann überschreitet einen Grenzbereich, den er besser nicht überschreiten sollte.
Diese Grenze definiert HD sicher mit dem Aufsetzen der Trittbretter, das signalisiert, wann Schluß sein sollte. Deshalb auch kein Warnhinweis.
Ob dann als nächstes die Trittbretthalterung oder der Bügel aufsetzt ist inhaltlich egal, weil eh ein Abflug droht.
Na in jedem Fall sollte aber wirklich erst das Trittbrett aufsetzen und nicht erst der Bügel, das wäre wirklich gefährlich.
@Softailer
Stimmt schon mit dem Porsche. Da hab ich auch keine Kuhfaenger dran gebaut aber der laeuft ja auch vier und net auf zwei.
@Teppo
Mit dem Warnhinweis magst du schon recht haben aber was mich wundert is das extra bei dem anderen Sturzbuegel(Teile#: 49004-00A) betohnt wird das die Kurvenfreiheit nicht eingeschraenkt wird wobei des bei meinem wieder nicht steht.
Mit dem Fahrstill koenntest du vielleicht auch recht haben aber ich versuch eigentlich schon mit dem entsprechend zu verhalten.
Vorallem bin ich an dem Tag mit meinem Paps unterwegs gewesen, im Hirschbachtal (Tatort), und er ist vorrausgefahrn. Mein Paps faehrt zwar ne E-Glide Screaming Eagle 2005 aber an dem kanns net gelegen haben. Die Kurve war aber auch schon beschissen, vorallem war sie nicht einsehbar und hat dann wirklich noch nen krassen knick gemacht aber ich bin wenn ueberhaupt mit 30-40km/h in die Kurve. Nix genaues wois ma net aber ich glaub das ich mit nem anderen Buegel trotzdem a bissl mehr Spiel haette. Da macht glaub ich jeder millimeter schon was aus.
@driver191
Vielen Dank nochmal fuers Bild und dafuer das du dir extra die Muehe gemacht hast ein bild zu machen. Genau so eins hab ich gesucht. Mit den Buegel stimm ich dir voll und ganze zu. Vorraussetzung is das es auch ein stabiles Material is und nicht irgend ein billig rohr. Wenn ich deinen soh anschau muss ich mir aber noch gut ueberlegen obs der wirklich wird. Schaut mir nicht so aus als waer da soviel unterschied wie bei meinem jetzigen. Hmmm....
War Mittags auch nochmal daheim und schnell Fotos vom Buegel geschossen und auch nochmal schnell die Teile Nr. auf der Rechnung verglichen(net das ich was falsches erzaehl).
Da ich noch einen Ersatzbügel im Keller habe habe ich Dir noch mal ein ganz spezielles Bild gemacht, mit dem Zollstock von der Mitte der oberen Befestigung zur am weitesten wegstehenden Kante außen gemessen sind es 51 cm. Vielleicht läßt sich damit schon alles klären.
Yeah des wird ja immer besser unf vorallem ein absolut feiner Zug von dir.
Sackramentisches Danke schoen.
Du hast den Nostalgik-Bügel dran , die Bodenfreiheit ist bei dem anderen Bügel auch nicht anders , ich hatte den mal an ner Fatboy dran und bin damit auch in Kurfen teilweise geschliffen , war nicht so toll anzuhören .
Wenn`s dir nur um die bequeme Fußabstellmöglichkeit geht , dann kann ich dir den Moustache bar von küryakyn empfehlen , hatte ich dann hinterher dran und war super zufrieden damit .
Habe übrigens diesen Highwaypeg-Bügel noch hier , Zustand wie neu , würde ich verkaufen falls Interesse besteht . ( PN )
verstellbarer Moustache Bügel