Motorschaden - Was nun.....?

VW Vento 1H

Hallo,

der Bruder meiner Freundin, hat den Motor aus seinem Golf 3 GT Color Concept gekillt. Er war der Meinung, das man bis zum nächsten Ölwechsel fahren kann ohne auch nur einmal nach den Öl zu gucken. Die Rechnung kam heute auf der Autobahn 😁 😁
Da er allerdings den Wagen auf Pump gekauft hat und noch fast 1 Jahr dafür blechen muss (wie dumm 😁 ) muss er wieder flott gemacht werden (zudem braucht er das Auto um zur Berufsschule zu fahren).
Der Typ ist ziemlich beschränkt, gerade wenn es ums Auto geht. Ich glaube keiner hier, der seinen Golf tiefergelegt hat, fährt mit 60 über schlechte Kopfsteinpflasterstraßen oder fragt ob man nicht auch Diesel tanken kann um Geld zu sparen 😁
Wenn es nicht der kleine Bruder meiner Verlobten wäre, würde ich ihn stumpf im Regen stehen lassen und dabei noch nicht einmal ein jucken verspüren, aber nun....
Zur Zeit sehe ich drei Optionen um dem Wagen wieder flott zu kriegen:
1. Motor wieder herrichten, sofern es noch geht (ich hab dem Motor noch nicht gesehen, allerdings hat die Werkstatt zu ihn gesagt, das der Motor hin ist.)
2. Austauschmotor
3. Wagen verkaufen (wäre für den Wagen das beste) und nen "neuen" Gebrauchten kaufen

Aus meiner sicht ist die 2. Lösung, sprich einen Ersatzmotor zu beschaffen, die günstigste oder wie sieht ihr das?
Der örtliche Schrotthändler hat mehere Golf 3 Motoren auf Lager. Drei Stück kämen allerdings nur in die engere Auswahl, entweder einen 1,6l 74KW/101PS Motor, der 113750km runter hat oder einen 1,6l 55KW/75PS der 145tkm runter hat oder einen 1,8l 55KW/75PS Motor, der 98tkm runter hat. Alle drei Motoren sollen soweit komplett sein.
Bei den anderen Motoren fehlen z.B. die Steuergeräte oder sie haben sehr hohe Laufleistungen wie z.B. 275tkm.
Theoretisch müssten sich ja die Motoren ohne Probleme einbauen lassen und man bräuchte am Wagen noch nicht einmal was ändern, da es ja von der Leistung her fast die selben Motoren sind.
Muss der Wagen eigentlich nach dem Einbau zum Tüv oder bleibt die ABE auch mit dem ATM bestehen?
Welchen Motor würdet ihr nehmen?

MFG Dennis

19 Antworten

motorschaden

in ebay ist grad einer fü 320 euro sofortkauf mit angeblich 120 000km zu verkaufen gib eifach abs motor ein.........

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


PS: Seit wann hat der 1.8er mehr als ein Einspritzventil und wie schafft man es, das bei nem Kolbenfresser zu töten?!?

danke für den Hinweis, es war aber O-Ton vom Mechaniker. Ich werd morgen mal den Mechaniker fragen wie das möglich ist!

Was da für ein Motor wieder reinkommt ist mir von der Leistung her ziemlich egal, solang man ihn leicht und vorallem schnell einbauen kann( Der Typ will nur das er läuft)! Das große Problem ist halt der Zeitfaktor, da er den Wagen eigentlich täglich braucht. Auf die schnelle nen 66KW-Motor zu kriegen ist net ganz einfach. Erst wollte ich nen 1,6 mit 75PS einbauen, der Händler wollte aber trotz der 145tkm noch 900.-€ haben und dann ohne Garantie.
Der 1,8l-Motor, den ich im Auge hab, ist Bj. 1996, funktioniert laut Schrotti und hat erst 98tkm gelaufen. Ich könnte ihn morgen beim Schrotti ausbauen und dann könnte ich den Motor dementsprechend Mittwoch oder Donnerstag in seinen Wagen einbauen und die Sache wäre für mich erledigt.
Beim Preis geht bestimmt noch was, gerade weil ich selber Hand anleg. Wie das mit der Garantie aussieht, das weiß ich net, aber 6 Monate wird er wohl geben.

der soll bloß den 1,8 `er nehmen,selbst wenn er nur 75 Ps hat müßte es der selbe block sein und wenn er evtl noch den Kopf von nem 90 Ps `er kriegt ist doch wieder alles im Lot.Er kann ja auch aus einem golf 2 den 90 ps motor nehmen,ist halt bloß bissl arbeit mit dem umbauen von einspritzanlage,krümmer und Zündanlage.

hm man man man was für legasteniker gibts denn ich hab ma gesehen da hat einer an der tanke öl durch den kanal vom ölmessstab eingefüllt ^^ das sah zu geil aus *g* aber nicht zu wissen wo der ölmessstab is is wirklich bitter , sollte man wie in österreich so ne technische prüfung machen wo solche sachen auch in der prüfung gefragt werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von henneschroeder


der soll bloß den 1,8 `er nehmen,selbst wenn er nur 75 Ps hat müßte es der selbe block sein und wenn er evtl noch den Kopf von nem 90 Ps `er kriegt ist doch wieder alles im Lot.Er kann ja auch aus einem golf 2 den 90 ps motor nehmen,ist halt bloß bissl arbeit mit dem umbauen von einspritzanlage,krümmer und Zündanlage.

erhöht die verdichtung auch nicht, weil die kolben anders sind. Rückbau auf 90PS würde in diesem fall ne dünne kopfdichtung und die 90PS-Nocke erfordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen