Motorschaden?

Mercedes CLS C218

Guten Abend liebe Community,
Infos zum Fahrzeug vorweg:

CLS 350 d/Bluetec 9G-Tronic
BJ 2015 78.000km
Motoröl 5W-30

Nun zu meinem Problem.
Ich habe seid mehreren Monaten das Problem das wenn ich mein Fahrzeug starte (Nicht Außentemperatur bedingt) das der Wagen rüttelt und selten auch komische Geräusche aus dem Motorraum kommen. Problem tritt seid 6Monaten auf, die Neuwagengarantie ist abgelaufen jedoch läuft die reparatur auf die Neuwagengarantie weil es schon vor Monaten beanstandet wurde. Der Meister liest den Wagen aus und es erscheint nichts was ihm selbst komisch erscheint. Doch laut seiner Aussage darf er ohne einen Eintragin den FS nichts unternehmen. Ein anderer Bekannter Meister sagte mir das es einen Motorschaden demnächst geben kann...

Zusammenfassung:
- Wagen ruckelt/wackelt bei kaltem Motor
- selten komische Geräusche aus dem Motorraum
- Kein Eintrag im Fehlerspeicher laut Werkstatt

Ich hoffe hier auf einpaar Erfahrene Freunde

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ibosch11 schrieb am 2. Juli 2018 um 23:24:06 Uhr:


Habe airmatik probleme...kann mir da einer helfen?

Ja fahre in die Werkstatt, oder glaubst das unsere Glaskugel, dein Problem kennt.😕

35 weitere Antworten
35 Antworten

was was das problem ?

Die komischen Geräusche im Kaltlauf sind normal, für das zucken ist wahrscheinlich ein Injektor verantwortlich

Zitat:

@Turbo_Men schrieb am 27. April 2018 um 22:07:49 Uhr:


Die komischen Geräusche im Kaltlauf sind normal, für das zucken ist wahrscheinlich ein Injektor verantwortlich

Das Phänomen hatte ich auch ! Injektoren Neu immer das gleiche ! Es klingt komisch aber seitdem ich mein Fahrzeug Leistungsgesteigert habe (Softwareoptimierung) hat das ganze aufgehört ?

Kann es sein das die Software von Mercedes fehlerhaft ist ?

Aber exakt die Selben Anzeichen/Symptome wie bei dem TE

Beim Kaltstart konnte ich immer ein zusätzliches Klopfen im Motorenraum hören was aber wegging sobald ich 50 m los fuhr.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@S_hzc schrieb am 28. April 2018 um 01:13:02 Uhr:



Zitat:

@Turbo_Men schrieb am 27. April 2018 um 22:07:49 Uhr:


Die komischen Geräusche im Kaltlauf sind normal, für das zucken ist wahrscheinlich ein Injektor verantwortlich

Das Phänomen hatte ich auch ! Injektoren Neu immer das gleiche ! Es klingt komisch aber seitdem ich mein Fahrzeug Leistungsgesteigert habe (Softwareoptimierung) hat das ganze aufgehört ?

Kann es sein das die Software von Mercedes fehlerhaft ist ?

Aber exakt die Selben Anzeichen/Symptome wie bei dem TE

Beim Kaltstart konnte ich immer ein zusätzliches Klopfen im Motorenraum hören was aber wegging sobald ich 50 m los fuhr.

Mit freundlichen Grüßen

Meiner hat die selben Synonyme, kalt klopfen hatte er schon immer, das Zucken ist letztes Jahr im Herbst dazu gekommen. Mit der Stardiagnose waren alle Injektoren im soll Bereich, weiß aber nicht ob man sich darauf verlassen kann...

Ähnliche Themen

Kann es vielleicht daran liegen das Mercedes auch etwas mit dem Abgasskandal am Hut hatte & heimlich ein neues Update drauf gespielt hat ?

Ohne Softwareoptimierung zuckt der Motor usw. mit Softwareoptimierung arbeitet das Fahrzeug ganz normal ? Komisch ....

Zitat:

@S_hzc schrieb am 28. April 2018 um 17:40:39 Uhr:


Kann es vielleicht daran liegen das Mercedes auch etwas mit dem Abgasskandal am Hut hatte & heimlich ein neues Update drauf gespielt hat ?

Ohne Softwareoptimierung zuckt der Motor usw. mit Softwareoptimierung arbeitet das Fahrzeug ganz normal ? Komisch ....

Nein, das ist nicht möglich, die Kennfelder für Leerlauf und Teillast werden durch Tuning Software nicht geändert, meiner ist auch gechipt zuckt immernoch.

Hat einer schon eine Lösung ??

Nachdem ich die Luftfilter getauscht habe wurde mit der Stardiagnose vieles zurückgesetzt oder bzw angelernt von lmm bis Drosselklappe, nur Kat und DPF braucht man nicht..
Der schlechte Leerlauf war sofort verschwunden, heute nach eine Woche immer noch ein perfekter Rundlauf ohne zucken.

Zitat:

@Turbo_Men schrieb am 1. Juni 2018 um 14:18:57 Uhr:


Nachdem ich die Luftfilter getauscht habe wurde mit der Stardiagnose vieles zurückgesetzt oder bzw angelernt von lmm bis Drosselklappe, nur Kat und DPF braucht man nicht..
Der schlechte Leerlauf war sofort verschwunden, heute nach eine Woche immer noch ein perfekter Rundlauf ohne zucken.

Kannst du das bitte genauer erklären ? Bzw detailierter

Keiner mehr eine Antwort ??

Hab neues erfahren für die Symptome ist die Steuerkette verantwortlich um genauer zu sein „Längung der Steuerkette“ heißt das Problem.

Das problem ist schon bei Daimler bekannt, nur komisch das die keine Auskunft geben wollen.

Zitat:

@S_hzc schrieb am 28. Juni 2018 um 23:23:35 Uhr:


Hab neues erfahren für die Symptome ist die Steuerkette verantwortlich um genauer zu sein „Längung der Steuerkette“ heißt das Problem.

Das problem ist schon bei Daimler bekannt, nur komisch das die keine Auskunft geben wollen.

Welches Baujahr und Kilometer ?

Zitat:

@S_hzc schrieb am 28. Juni 2018 um 23:23:35 Uhr:



Das problem ist schon bei Daimler bekannt, nur komisch das die keine Auskunft geben wollen.

Das nennt man Datenschutz oder Kostenschutz. 😁😁

Zitat:

@Bordija schrieb am 1. Juli 2018 um 19:25:02 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 28. Juni 2018 um 23:23:35 Uhr:


Hab neues erfahren für die Symptome ist die Steuerkette verantwortlich um genauer zu sein „Längung der Steuerkette“ heißt das Problem.

Das problem ist schon bei Daimler bekannt, nur komisch das die keine Auskunft geben wollen.

Welches Baujahr und Kilometer ?

Baujahr 2015

Km stand 80.000 zurzeit

Problem aufgetreten bei 60.000 km

Hallo Mercedes Freunde,

Habe airmatik probleme...kann mir da einer helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen