motorschaden DB 124 e320 m104
Hallo zusammen,
Ich habe einen e320 limo bj96 er tkm220.000 und bin vor kurzen nach Urlaub gefahren . Vor dem fahrt hatte ich 4 neue reifen , neue keilriemien , zündkerzen , die komplette bremsbeläge , motor und getriebe öl gewechselt. Das Auto war nicht geladen saß ich und meine frau und bin nicht über 220 km/h gefahren.Bin ca. 35-40 km gefahren und ging das Motor aus .Habe versucht nochmal zu starten und ging an aber motor schüttelte heftig und bin so wieder zurück gefahren.Als ich in die Werkstadt kam hatte der Meister alles geprüft war alles ok , hinter sagte er dass im motor kein tropfen öl drin ist hat die ölwanneschraube aufgemacht kam nichts raus und die kiste hatte kein öl verloren war alles drum dran dicht.Dannach hatte der Meister den zylinderkopfdichtung ausgebaut , rief er nach paar stunden an un sagste motor ist total durch hinüber .... sagte er , dass alle sechs kolben geplatzt sind.Als er die ölwanne ausgebaut hatte , war voll mit kolbenkrücken hatte fast nen schlaganfall bekommen. Habe ich später einen neuen motor gefunden von ebay war nicht schweine teuer habe ich den gekauft und den kaputen als pfand abgegeben , neue motor war drauf und jetzt lief die pissbude nicht mehr . Dann sagte er Motorkabelbaum ist durch haben versucht zu flicken aber brachte nichts . habe ich neue kabelbaum und zündspulen besorgt jetzt läuft es wieder. Bin beim mercedes gewesen aber sie konnten mir nicht weiter helfen.
Ich wollte nur wissen woran das alles lag ? oder wird das gleiche wieder passieren ?
Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir helfen oder tipps geben.
mfg Kramer
21 Antworten
Also ich bin auch so ein Ölfetischist.
Habe z.B. in meinem W210 4x innerhalb von 20TKm das ATF
komplett gewechselt, bis es endlich rot war 😁
Und mein MÖL ist auch immer gelb - und das sogar beim Diesel!
Bin aber halt zuvor nur Diesel gefahren
und kann daher nicht die Kruste am VD des AMG deuten.
So sieht das Ganze aus:
http://www.abload.de/img/vd16e9q.jpg
Ist halt nur ein ganz dünner Belag, der aber zum Teil abplatzt.
Verschlammt ist der Motor aber nicht:
http://www.abload.de/img/vd27f8h.jpg
Ein AMG Problem scheint es nicht zu sein, da der Wagen nur 200TKM runter hat.
Mein zweiter E36 hat schon 330TKM mit 15W40 runter und hat sowas nicht...
Werde nächste Woche den MKB ersetzen
und nehme dann mal den VD ab. Mal sehn, was mich dort erwartet.
Gruß Rod
P.S. Ein ausgefülltes Serviceheft ist heutzutage leider überhaupt nicht aussagekräftig.
Sogar, wenn es durch Rechnungen belegt wird.
Der AMG war nämlich immer bei MB zum Service.
Aber als ich den gekauft habe, fehlten 2,5 Liter ATF Öl!
Und dabei lag der letzte Service grad mal 8TKM zurück und alles ist dicht.
Aber da das nix Neues mehr für mich ist,
habe ich beim Autokauf immer Werkzeug und alle Öle dabei...
http://www.abload.de/img/servicewagentpmb.jpg
Leider konnte ich mit der Kamera nicht die Stellen aufnehmen,
wo die braune Kruste abplatzt.
Aber es scheint wohl nicht soo schlimm zu sein.
Werd den VD einfach von innen reinigen und mal die weitere Entwicklung verfolgen.
Möl immer gelb beim Diesel? Bullshit
/e: Außer Du lässt den nie laufen und wechselst nur das Öl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Möl immer gelb beim Diesel? Bullshit/e: Außer Du lässt den nie laufen und wechselst nur das Öl.
Das geht! Nicht bei allen, aber es geht.
Hab derzeit einen Perkins Radlader mit gelbem MÖL
und einen MB 608 D mit gelbem MÖL.
Sind aber beides Sauger.
Wenn du willst, drehe ich dir mal nen Videobeweis 😉
Jo, mach mal.
Aber bitte nicht nur die ersten 50km nach dem Ölwechsel...
Das wäre ja dann ein tolles Teil. Dann können wir ja die ganze Feinstaubgeschichte vergessen weil Deiner Rußfrei verbrennt 🙂
Hi,
also soviel km haben die seit dem Wechsel nicht drauf.
Bei Baumaschinen zählt man Betriebsstunden 😉
Gruß Rod