Motorschaden beim Qashqai J10
Hallo,
ich haben ein Anliegen. Vielleicht gibt es ja jemanden der sich auskennt.
Ich fahre einen NISSAN Qashqai 4x4 Automatik 2.0. Es hat jetzt 102.000 km runter und ist 3 Jahre alt.
Mir ist bei Tempo 185Km/h plötzlich der Motor ausgegangen. Es gab eine Vollbremmsung und die Schelle vom Kühlerschlauch ist abgesprungen.
Nach etwa 20 Sek. sprang der Motor wieder an. Er drehte dann wie im Leerlauf und ich konnte keinen Gang/ Stellung "D" oder auch Gänge einlegen.
Kapitaller Motorschaden. Lagerschaden. Ausstauschmotor wäre gut, aber dann gibt es keine garantie, da wohl zu viele metalspänne im Öl waren. Keiner konnte mir sagen wie, oder warum das passiert ist.
Nissan sagt, eas kann am Motoröl liegen, so das es sich festgefahren hat. Das passierte mir schon 3 Wochen vorher. Immer die selbe Antwort: wissen wir nicht.
Also musste ein neuer Motor her. Kosten mit Einbau: 10.000 Euro.
Kann mir einer was dazu sagen.
Danke
kim801
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Biker1969
Na super wen ich das hier alles so lese wird das warscheinlich mein letzter nissan gewesen sein
fahre den Qashqai 1,5 dci ...(man muss wohl sagen fuhr) Motorschaden bei 135000 tkm
natürlich grade 4monate aus der garantie und bis jetzt noch keine positive antwort von nissan das sie auch nur ein teil der kosten übernehmen weil nichteinhaltung der wartungsinterwalle 20tkm drüber da ich geschäftlich sehr eingebunden bin und auf mein auto auch nicht verzichten kann ,naja jetzt muss ich es wohl erteinmal ...mal sehen was noch kommt
Da kann man nur sagen: "selber Schuld" 20 TKM über die Wartungsintervalle gefahren weil man keine Zeit hat?? Sorry aber in meinen Augen eine dumme Ausrede. Der 1,5 DCI hat eine Intervalle von 20TKM, dann 20 TKM drüber sind immerhin 40TKM ohne Wartung, und sich dann wundern?? Und dann auch noch auf eine "positive Antwort" von Nissan warten?? Bestimmt hattest du dann auch keine Zeit gehabt ab und zu mal nach dem Ölstand zu schauen?? Einige Leute denken aber auch man ist bei "wünsch dir was".... Sorry aber mußte ich mal in aller Deutlichkeit hier schreiben....
Man gibt sein Auto morgens beim Händler ab, bekommt einen Leihwagen für die Zeit mit, und holt den Wagen gegen frühen Nachmittag wieder ab. Was ist daran so schwierig?? Glaube so eingebunden kann niemand sein, dass diese Zeit nicht vorhanden sein soll.
Bei einigen Leuten muss es wohl heißen: "Lernen durch Schmerzen, bzw. in diesem Fall, lernen durch ordentlichen Geldverlust."
17 Antworten
Kapitaler Motorschaden bei 65000 km. Beim Abgastest plötzlich ein Knall. Pleuellager defekt und Teile sind im Motorraum.
Werkstatt wartet auf Anwort von Nissan, verspreche mir allerdings wenig.
Wird wohl mein erster und letzter Nissan gewesen sein.
Ich kenne den selben Fall von Renault und da wurde kein einziger Euro bezahlt. Hoffe für Dich, dass sich Nissan kulanter verhält
Zitat:
@Reinhold03 schrieb am 28. März 2018 um 18:37:26 Uhr:
Motorschaden j10 2.0 Diesel 150 PS Automatik und Allrad, diese Motoren haben alle vorzeitig einem Motorschaden...
Bitte um Info wie du zu der Aussage "alle" gelangst! Diese Frage ist ernst gemeint. Welcher Prozentsatz dieser Motorisierung hat unter 150tkm Motorschaden?
Wenn man sowas postet, dann bitte mit Angabe der Quelle oder Schilderung eigener Erfahrungen aus denen man entnehmen kann, wie fundiert oder aus der Luft oder dem Bauch geholt deine Aussage ist. Danke.