Motorschaden 300 CE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich habe ein akutes Problem. Bei meinem Coupe hat sich gestern der Motor verabschiedet. Ein Ventilteller des 4. Zylinders ist gebrochen und der Kolben ist aufs Ventil geschlagen. Das ist zumindest die Diagnose von MB. Laut deren Aussage rentiert sich die Reparatur nicht. Der Kolben ist beschädigt, Pleul und kurbelwelle müssten auch geprüft werden. Alles in allem ist die Reparatur weit über dem Zeitwert, so sagt MB. Da der Motor aber erst 135tkm runter hat und bis dato keine Probs hatte, würde ich ihn gerne reparieren.
Wer hat Erfahrung mit soetwas und kann mir eine Hilfestellung bei der Entscheidung, was zu tun ist, geben? Ist es sinnvoller, einen gebrauchten Motor einzubauen oder ist eine Reparatur die bessere Lösung? Es muß natürlich einigermaßen wirtschaftlich sein.
Wer hat Ahnung?

ich danke schon mal für die Hilfe.

Gruss

rabbit--hunter

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rabbit--hunter


PS: Oder gibt es hier im Forum jemanden aus dem Raum Lahr/ Offenburg der über geeignete Geräte (Motorheber,etc) und Knowhow verfügt und mir helfen würde. Das wäre natürlich ein Traum.

Ich denke da jemanden zu kennen der deinen Wagen wieder fit bekommt, wäre allerdings in Oberkirch, aber ist ja nicht sooo weit weg. 😁

Kann ja mal nachfragen wenn du willst.

300e

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


300e

Das ist ein 300-24, gesucht wird aber scheinbar ein 300 (12V)

Deine Antwort
Ähnliche Themen