1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorruckeln und Scheinbare Fehlzündungen

Motorruckeln und Scheinbare Fehlzündungen

VW Vento 1H

Hallihallo...

Möchte euch mal mein Problem schildern , mit dem ich mich nun seit 6000 km herumplage.
Im Kalten Zustand läuft mein 1,8er ADZ ohne Probleme.. Zeiht gut durch und hat Leistung. Sobald ich so wie heute knapp ne Stunde durch die Stadt gefahren bin, und der richtig aufgeheizt ist, hat er Aussetzer, bzw. ruckelt im Bereich zwischen 1800 und 2500 Umdrehungen.
Fahre ich ihn so 500 meter bei 2500 Umdrehungen und geh aufs Gas geht er ab wie nichts... Fahre ich Ihn aber unter 2500 Umdrehungen, gehe ich aufs Gas und er braucht knapp 3-4 Sekunden, ehe er langsam beschleunigt. Dabei hat man das Gefühl, das er will, aber jemand Bremst ihn....
Dazu kommt ein stottern. Also er ruckt dabei beim Gas geben Zeitweise. Das fühlt sich an, wie der Satz, den man macht, wenn der Motor aus ist, amn rollt und lässt bei Gang drin die Kupplung kommen. So fühlt sich das an. Desweiteren sind die schübe manchmal so stark, das es bei einem kräftigen ruck einen Dumpfen schlag unten im Auspuff gibt. Keinen Knall wie bei ner Fehlzündung, sondern nen dumpfen knall.

Bin eecht ratlos langsam..
Hab schon neue Zündspule drin, neue Zündkabel und Zündverteiler, Verteilerkappe... etc.
Flansch und der Druckschlauch vom BKS sind alles oki... Bin ratlos...

Wer weiss weiter, was man noch testen kann ?!

31 Antworten

So...
Ich hab jetzt nochmal den Stecker vom Leerlaufsteller und den anderen an der Drosselklappe kontrolliert. Der eine war mit Öl besudelt. Hab die beide geputzt... Und siehe da.. KEINERLEI RUCKELN MEHR !! :-)

Nur unterhalb von 2500 U/Min fehlt noch extrem Leistung ... Wo das nun wieder herkommt ?!

Ich habe das gleiche Problem mit meinen ABS, das er kein gas annimmt, wenn ich die
zündung was verstelle knastert die bei vollgas aber so läuft er was besser nur unter 2500 zieht er gar nit.

Was mir aufgefallen ist das das masse kabel was vom stg kommt und zum motor geht was am ventildeckel an der schraube dran gemacht wird war ab. Kann das sein das dadurch mein stg eine macke weg hat???

[quote
Was mir aufgefallen ist das das masse kabel was vom stg kommt und zum motor geht was am ventildeckel an der schraube dran gemacht wird war ab. Kann das sein das dadurch mein stg eine macke weg hat???Also beim ABS weis ichs nicht genau ,aber beim 2E ist das zu 99,9% der Fall...
Fehlende Masse gefällt den Mstg nicht wirklich.

0261200714 hatte ich damals drin,aber du solltest trotzdem zur Sicherheit bei dir nachschauen...

Hab mich aber mal umgehört...
Motorsteuergerät soll angeblich net so einfach Pug n Play sein...
Auch wenns de gleiche Teilenummer ist, muss das DIng neu angelernt werden....

War gestern beim Schrauber und wollen mal das Drosselklappenpodi wechseln,w eil wir denken die Drosselklappe hat durch das Ruckeln einen weg...

Aber halt mich mal auf dem laufenden wenn du das Steuergerät wechselst..

ja die haben definitiv steuergerät gesagt was allerdings fehl diagnose war!
hab mein steuergerät gewechselt das auto springt immer noch nicht an!

ich hab dann ein vr6 spezialisten gerufen ein bekannter, er hat festgestellt das der benzinpumpe defekt ist er sagt da kommt vorne kein benzin an. also hat vw auch keine ahnung musste 120 euro bezahlen für nichts am montag werde ich reklamieren, ich hab die selben probleme gehabt wie bei dir versuchs auch mal mit der benzin pumpe kostet 50euro bei ebay, der bekannte sagte das ist ein krankheit bei vw.

ich habe aber keinen Vr6 ich habe denn 90ps ABS, könnte ich mal ausprobieren

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem.

Bei 4000U/min ein leistungsloch, und beim Fahren auf der Autobahn immer wieder aussetzer und ruckeln.
Beim Fahren in der Stadt hatte auch ich eine art Fehlzundung, es hat immer so geploppt ausm auspuff.
Bin zu A.T.U. gefahren und die hatten dann herausgefunden das es der Luftmassenmesser ist.
Der wurde gewechselt und dann war wierer ruhe.

Der ABS hat aber keinen Luftmengenmesser...

Naja, aber wenn die Benzinpumpe defekt ist, sollte das den Gasbetreb doch nicht stören, oder ? !
Schliesslich läuft die Pumpe ja im Gasbetrieb zwar mit, aber muss nix befördern.

Wisst ihr ob der ADZ einen Luftmassenmesser hat ?!

Und noch ne Frage...
Bin gewillt, mal langsma ne Werkstatt anzusteuern.
Was würdet ihr wählen ?! A.T.U. oder direkt VW ?!

Hallo,
ich denke mit diesem Spezialthema kann VW besser umgehen. Bei A** wäre es Glücksache wenn es Einer findet.
M.f.G. Ekkesch

Deine Antwort
Ähnliche Themen