1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Motorruckeln Corsa B 1.4

Motorruckeln Corsa B 1.4

Opel Combo B

Hey Leute!
Fahr nen Corsa B Bj.95 mit dem 1.4er Motor mit 44Kw.Is voll komisch!Ruckelt an manchen Tagen ohne ende,an anderen is nix vom Problem zu spüren.Tritt besonders beim Schalten vom 1.in den2.Gang auf.Fühlt sich an,als ob der keinen Sprit kriegt.Is aber auch in allen anderen Gängen spürbar.
Hab scho folgende Teile getauscht:
Zündkerzen
Zündkabel
Verteilerkappe
Verteilerläufer
Motortemperaturfühler
Dreh noch durch!Wäre euch echt für Lösungsvorschläge dankbar.
MfG
Marco

20 Antworten

Tritt das ruckel problem auf wenn ihr gas gebt oder wenn ihr vom gas geht?

Ich habe z.b. das problem wenn ich im 1 oder 2ten gang vom gas gehen ruckelt er auch? Die werkstatt meinte das ist die schubabschaltung ist das richtig?

Hallo.

Meiner ruckelt ganz besonders beim Gas geben und wegnehmen. Allerdings auch, wenn ich vorsichtiger Gas gebe. Spontanes Gas geben oder wegnehmen haut immer derbe Ruckler rein. Das mag der Motor gar nicht.
Ich auch bin schon anderer Benziner gefahren und deren Schubabschaltung (wenn das denn beim Corsa das Problem sein sollte) regelte viel feinfühliger!

Guck mal ob der Luftmengenmesser noch ok ist!!

bzw der schlauch hinter dem luftmengenmesser wenn der kaputt ist bekommt der falsch luft!

Richtig, fate_md,

hatter nicht 😁

Eine Fehlerquelle weniger 😉

Morgen.

Man glaubt es kaum 😉 Ich habe letztes Wochenende einen Dichtring zwischen Ventildeckel und Verteilerflansch gewechselt. Danach hatte ich das Gefühl, er läuft nicht mehr richtig. Nach einiger Zeit wurde es schlimmer. Jetzt geht er im Stand manchmal aus, nimmt von unten raus schlecht Gas an und säuft manchmal kurzzeitig beim Vollgas geben ab (das war aber vorher auch schon 😉). Außerdem klingt er kernige und man hört vom Beschleunigen unter Volllast im hohen Gang ein metallisches Zirpen. Hat er einmal Gas angenommen, zieht er aber plötzlich seidenweich, ohne Ruckler wie bisher hoch, nimmt nach dem Schalten direkt wieder sauber Gas an und weiter gehts. Berge, wo ich früher im 5. Gang unter 60km/h abgefallen bin und runterschalten musste, werden nun mit ca. 80km/h und weiter beschleunigend genommen. Wenn der nur immer so laufen würde! (Abgesehen von den Rucklern und der Gasannahme beim losfahren 😉.

Nun: ich weiß woran es liegt: ich habe den Zündzeitpunkt verstellt, weil ich mich auf die Markierung am Verteilerflansch verlassen habe. Das darf man wohl nicht. Am Montag kommt er in die Werktstatt und bekommt wieder seine "alte" Leistung und Durchzugsschwäche wieder. Leider ist die Lambdasone noch nicht da, sodass ich hierzu dann noch nix posten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen