Motorroller mit gutem Licht gesucht!

Hallo!

Ich suche für eine 2 Jahre lange Umschulung einen Motorroller, der keinesfalls mehr als 1000€ kosten darf.
Er muss bei Wind und Wetter herhalten. Nur bei Glatteis weiche ich auf den Bus aus, sonst bin ich zu lange unterwegs.
Ich hatte ganz ganz früher eine Sfera. Die war technisch zuverlässig, nachts konnte man aber kaum was sehen. Daher würde ich mir wohl keine Sfera mehr kaufen.
Dann hatte ich mal einen Honda Pantheon 125 als 2 Takter. Dessen Licht war gut und auch der war technisch zuverlässig.
Nun suche ich mal wieder etwas, das 2 Jahre durchhält. Je knapp 20km Strecke, also 40km am Tag.
Ob 50er oder größer ist für mich egal, fahre keine Autobahn damit.
Für Autobahn hab ich noch eine 650er. Die will ich aber in den 2 Jahren nicht runterwirtschaften.
Auto ist zu teuer, das schaffe ich in den 2 Jahren nicht.

Welche Motorroller würdet ihr empfehlen?
Wie gesagt, gutes Licht ist echt wichtig.
Und es muss ein Topcase montiert werden können.

Freue mich auf zahlreiche Antworten!

Gruß

Karsten

Beste Antwort im Thema

Fehlt nur noch das Fahrrad....

Ich frage mich auch immer, was diese tollen Ratschläge sollen? Hier fragt jemand nach einem Motorroller, und nicht nach Bus und Bahn, Fahrrad, oder ob es besser ist das zu benutzen, was er in der Garage hat.

Also entweder man kann was sinnvolles dazu schreiben, oder man steckt sich seinen Beitrag besser da hin wo er einem rausgekommen ist.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Grob gesagt würde ich einen 125ger empfehlen bei täglich 40Km
Musst evtl. bißchen suchen um was adequtes zu finden.

Grundsätzlich haben Kymco's ein sehr ordentliches Licht und sind überdies sehr preiswert und robust. Zudem eine sehr große Auswahl bei 50er und 125er. Einfach mal in ein Verkaufsportal eingeben.

Ist der Grand Dink 50 oder auch der Yager 50 empfehlenwert?

Suche dir lieber was in der 125er Klasse,ist entspannter und meist weniger verbastelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oerters schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:46:12 Uhr:


Ist der Grand Dink 50 oder auch der Yager 50 empfehlenwert?

Sehr sogar. Gerade vom Jager GT hatte ich bereits drei Stück (einen 50er, zwei 125er). Die hatten das beste Licht von allen meinen Rollern. Außerdem haben sowohl der Jager als auch der Grand-Dink ein sehr gutes Fahrwerk, der Yager GT 50 einen sehr sparsamen aber etwas schlappen Viertakt-Motor.

Ja, ich weiß dass mehr Leistung entspannteres fahren ermöglicht. Aber darauf kommt es nicht an, ist eh alles nur Stadtverkehr zur Hauptverkehrszeit.
125er müssen auch zum TÜV.
Wie gesagt bin ich für alles offen, ob 50er oder größer ist für mich nicht entscheidend.

Zitat:

@Oerters schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:04:58 Uhr:


...ist eh alles nur Stadtverkehr zur Hauptverkehrszeit.

Dann kannste dir den 125er eigentlich schenken. Billiger wie 50er geht nicht.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:12:04 Uhr:



Zitat:

@Oerters schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:04:58 Uhr:


...ist eh alles nur Stadtverkehr zur Hauptverkehrszeit.

Dann kannste dir den 125er eigentlich schenken. Billiger wie 50er geht nicht.

Dann ist aber das Kriterium mit gutem Licht auch nicht so wichtig.

Eigentlich nicht. Ich habe in meinem Kisbee ja auch nur eine Bilux-Funzel drin, die für die 50er Geschwindigkeit ausreichend ist. Aber komfortabler ist das beim Yager schon gewesen, wenn alles schön hell vor einem ist. Auch beim 50er.

Kaufst einen mit neuem TÜV und hast deine 2 J ruhe.
Keine Steuern und Vers. mit Rabatt ca. 25€ im Jahr.
Würde nie bei täglich 40 Km mit ner 45Km/h Gurke unterwegs sein wollen.

Naja, bei ausschließlich Stadtverkehr und Hauptverkehrszeit bringt der 125er keinen Vorteil. Da spielen die 40Km keine Rolle, wenn man eh nix rausfahren kann. Sehe ich ja selbst, wenn ich mit meinem 125er in der Stadt unterwegs bin. Da bin ich kein Stück schneller wie ein 50er.

Ein 50 ger wird doch nur gequält bei solchen Entfernungen.
Ist nur m. M. er muss selbst entscheiden.

Zitat:

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:12:04 Uhr:



Zitat:

@Oerters schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:04:58 Uhr:


...ist eh alles nur Stadtverkehr zur Hauptverkehrszeit.

Dann kannste dir den 125er eigentlich schenken. Billiger wie 50er geht nicht.

Dann ist aber das Kriterium mit gutem Licht auch nicht so wichtig.

Doch, eindeutig doch.

Bitte Leute.
Ich möchte hier nicht eine Diskussion starten über Sinn und Unsinn eines 50er oder 125er oder 400er Rollers.
Das ist mir nämlich egal.
Ich brauche LICHT, soviel wie möglich davon.
Das sehe ich nämlich sehr wichtiges Sicherheitskriterium an, zumal ich SEHR viel im Dunklen fahre.
Ein 50er reicht, mehr ccm ist schön und nehme ich auch, wenn es Sinn macht.
Da aber eine 650er vorhanden ist, MUSS es nicht mehr als 50ccm sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen