Motorroller kaufen

Hallo,

ich habe den Führerschein Klasse B und möchte mir einen Roller (50km/h) zulegen, damit ich praktisch in der Stadt rumfahren kann um recht zügig von A nach B zu gelangen.

Mein Problem ist aber:

Ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer worauf es bei einem Roller ankommt, was wichtig ist, ab welcher Kilometer-Anzahl ein Roller gut/schlecht ist oder wenn ich dann vor Ort bin und mir den Roller anschauen will, was besonders wichtig ist und funktionstüchtig sein muss ..

Ob 2 oder 4 Takt besser ist? (das weiß ich zumindest) aber ansonsten echt komplett ahnunglos.

Budget technisch wäre ich bereit 500-600€ zu zahlen.

Wäre wirklich spitze, wenn mir jemand mit den wichtigsten Daten auf die es ankommt hilft und eventuell sogar Vorschläge für einen soliden Roller hat den ich mir mit dem oben genannten Budget leisten kann!! 🙂

Wie gesagt den Roller brauche ich eigentlich nur um für kurze Strecken von A nach B zu kommen.

Falls jemand einen Händler kennt: Ich komme aus Rothenburg (91541) aber bin ich auch in Würzburg (97074).

Vielen Dank für die kommenden Antworten und sorry, wenn das jetzt ein wiederholter Beitrag ist!

23 Antworten

Was hälst du vom angebotenen Peugeot? 🙂

Ich bin zwar nicht der Bernd, möchte aber dringend vor dem 3er Schiebfight aus dieser Gruselgalerie warnen. Leichte Kratzer sind was anderes. Dieser ist ein Unfallfahrzeug und nur etwas für Leute, die bewusstseinserweiternde Substanzen rauchen.

Hallo,
meine Tochter macht geraden den AM Führerschein (50er) und ich suche hierzu einen Roller
Was könnt Ihr so empfehlen? Es sollte ein 4 Takter sein.
Vespa ist mir zu teuer. Ich hatte so an max 1500 Euro gedacht.

Ich selbst hatte einen Rex RS450 und war sehr zufrieden damit.
Der ging bombe und hat 3 Jahre gehalten.
Danach mit einer Kreidler E-Florett war ich sehr unzufrieden, weil das Steuergerät kaputt ging und trotz Garantie ein halbes Jahr nicht repariert werden konnte. Hab sie verkauft.

Jetzt habe ich seit 6 JAhren eine 250er und dementsprechend keinen Einblick in die aktuellen Rollermarken.

Gibt es ein paar China-Marken, die Ihr für vergleichbar mit dem Rex haltet?
Wenn möglich sollten sie vielleicht noch etwas länger halten :-)

Ist der hier zu gebrauchen? ->SYM Orbit II 50? https://www.deterding.de/produkte/sym/orbit-ii-50.php

Danke und Grüße
Stefan

SYM Roller sind bereits Markenware und qualitativ schon hochwertiger als die Rex oder Nova-Roller.
Für den Preis besser als jeder ATU-Roller.

Ähnliche Themen

Dankeschön

Würde auch von den Einheits- China - Mühlen abraten.
Kymco und SYM sind auch meine Empfehlung was Haltbarkeit auf längere Sicht verspricht.

Auch wenn das hier schon etwas älter ist:

Nagelneue Euro 5 Roller mit 50cc gibt es ab ca. 1.200 Eur.

Gute Gebrauchte gibt es günstiger, z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn das Ding in einem ordentlichen optischen Zustand ist, letztens auch mal gefahren wurde, vernünftig fährt und nicht getunt war/ist, kann man das Abenteuer schon wagen.

die PX

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 26. Januar 2022 um 13:44:38 Uhr:


Gute Gebrauchte gibt es günstiger, z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn das Ding in einem ordentlichen optischen Zustand ist, letztens auch mal gefahren wurde, vernünftig fährt und nicht getunt war/ist, kann man das Abenteuer schon wagen.

die PX

Hi PX,

wozu soll der Hinweis “Unbedenklichkeitsbescheinigung“ in der Fahrzeugbeschreibung gut sein. 😕

Optisch sieht der Roller für seine fast 18 Jahre auf'm Buckel und mit (nur) zwei Vorbesitzern 1a aus.

Gruß Wolfi

PS: Der Verkäufer hat eine Gelb-Blau-Sehschwäche. 😁

Speedfight 2 LC

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist notwendig um bei Verlust neue Papiere augestellt zu bekommen.

Mir ging es v.a. darum zu zeigen, dass man bei diesen 50cc - Spielzeugen keinesfalls "das Doppelte" von 600 Eur in die Hand nehmen muss, um etwas Fahrtüchtiges zu finden.

die PX

Deine Antwort
Ähnliche Themen