Motorraumabdeckung , Unterfahrschutz
Hallo!!
Es geht um einen Corsa D 1,4l 100ps EZ 2013 5Türer.
Fahrzeug hat Serienmässig keinen Unterfahrschutz, nur seitlich rechts und links nicht, ist das so gewollt oder fehlt auf der linken Seite(Fahrerseitig) das Teil.
Vielleicht auch noch ein paar frische Meinungen zum kompletten Unterfahrschutz, Steinschlag, Dreck usw.
Danke!!
21 Antworten
Zitat:
@oelofen schrieb am 26. April 2014 um 18:30:56 Uhr:
Gib es denn keinerlei Meinungen dazu??
Hallo, bist Du schon weiter gekommen und hast für deinen Corsa einen Unterfahrschutz eingebaut?
Wenn ja, mich würde interessieren was für einen Du verendet hast! Denn der Unterfahrschutz der bei EBay oder ähnl. Angeboten wird, der passt nicht für dieses Modell nach den Facelifting 2012! Ist zu kurz!
Bin auf der Suche nach Alternativen, habe mir Heuer auch dieses Modell zugelegt und feststellen müssen das die Frontpartie unten im motorraum anders ist als bis zum Modelljahr 2010/2011!
Hat jemand schon den veränderten unterfahrschutz ordern können und eingebaut?
Gruß
Frage mal den FOH ob das Teil passt, ist das große in der Mitte
SCHUTZVERKLEIDUNG Opel Ersatzteil 0212567 13223897 184,84 EUR
und dann gibt es noch andere Teile die aber je nach Fahrzeug schon vorhanden sind.
ABDECKUNG Opel Ersatzteil 0212566 13214101 26,72 EUR
ABDECKUNG Opel Ersatzteil 0212568 13230438 74,71 EUR(IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SCHUTZSATZ,MOTORRAUM)
ABDECKUNG Opel Ersatzteil 0212325 13273493 26,72 EUR (IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SCHUTZSATZ,MOTORRAUM)
Hallo Haribo11,
Danke für die prompte Antwort, auch für die Opel-Teilenummern dazu, echt Spitze!
Mit diesen 4 Abdeckungen ist dann der ganze Unterboden zu? Wäre ja nicht schlecht!
Ich glaube eine davon ist schon eingebaut, und zwar die an der Lichtmaschine.
Die anderen werde ich beim FOH ordern!
Sind diese Teile aus Kunststoff oder aus Metall, bei der großen Abdeckung scheint es Metall zu sein (bei dem Preis) die kleinen Kunststoff, oder?
Hast Du alle eingebaut? Oder reicht die große Abdeckung?
Im Netz gibt es bei Offroad-Seiten, die bieten für den facgelifteten Corsa (2012-2014) und ist vom Preis her ähnlich. Dieser Unterfahrschutz ist aus 2mm Blech und pulverbeschichtet, ist es so was?
Aus Kunststoff wäre mir lieber wegen des Gewichtes und die rosten nicht! Wenn die vom FOH passen, bin ich schon froh, weil fast nichts nach Bj. 2012 angeboten wird, ist zum verzweifeln!
Ob die passen musst du beim FOH erst erfragen, es gibt das Modell bis 2010 und dann das Facelift mit neuer Front ab 2011.
Ich weiß nicht ob sich die Befestigungspunkte geändert haben.
Ich habe gar keinen eingebaut und muss sagen nach 34.000Km sieht mein Motor immer noch sauber aus.
Man muß auch die Luftführung beachten! Wenn ab Werk keine Verkleidung montiert ist, wurde das Kühlsystem auch danach demensioniert.
Nicht daß der Motor nach Einbau überhitzt!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 18. November 2014 um 10:55:48 Uhr:
Man muß auch die Luftführung beachten! Wenn ab Werk keine Verkleidung montiert ist, wurde das Kühlsystem auch danach demensioniert.
Nicht daß der Motor nach Einbau überhitzt!
Hallo,
diese Verkleidungen sind ab einer Modelvariante mitunter Serie. Also Sparmaßnahmen der Autoindustrie, im Zubehörhandel wird dadurch jede Menge Geld verdient! Der Motor selbst wird per Wasserkühlung über Frontkühler gekühlt! Ist also nur zur Kühlung der Abgasanlage und der bleibt durch eine Luftströmung vom Grill her zum Fahrzeugheck bestehen!
Es gibt 12 Zylinder die Komplett verbaut sind, da fällt nichts mehr in den Motorraum und von unten her komplett zu, inklusive Schallisolierung!
Dieser Schutz ist zur Verhinderung starker Verschmutzungen im Motorraum und kommt im Winter erst richtig zur Geltung! Fahrzeug hat dann auch schneller Betriebstemperatur erreicht! Die Investition ist gut angelegt, ich spreche aus Erfahrung!
Gruß
Wenn er schneller Betriebtemperatur erreicht nach Einbau der unteren Motorverkleidung, leitet er wohl die Wärme nicht mehr so schnell ab!
Wohin soll dann die Wärme vom Kühler abgeführt werden?
Ich weiß nicht ob hier verschiedene Kühler-Gebläse oder Gebläseansteuerungen verbaut sind. Aber es ist gut möglich!
Deshalb schrieb ich auch " beachte "!
Ich würde mich hier vor Einbau schlau machen!
Zitat:
Ich würde mich hier vor Einbau schlau machen!
Warum, die Teile werden von Opel speziell für den Corsa D und nicht von einem Fremdanbieter angeboten.
Den Corsa gibt´s aber mit verschiedenen Motoren!
Mit oder ohne Verkleidung.
Mit welchem Kühlern auch immer!
Denke nicht,daß die einfach alles zusammenbasteln.
Eher wird berechnet und geprüft wie Leistunfsstark ein Kühlsystem sein muß: Bei dem einen oder anderen Motor- mit oder ohne Kapselung.
"Glaube" daß die Diesel den Schutz unterm Motor haben, wegen der Geräuschemission!
Könnte ja sonst auch irgend eine Bremse einbauen (ist ja vom Corsa D=
Oder irgend welche Räder (sind ja vom Corsa D) u.s.w.
Nicht alles was für ein Fahrzeug gebaut ist, kann einfach an jeden der Serie angeschraubt werden!
Ich betone: ich weiß es nicht, aber erst mal fragen!
@Manfred B.
Diesel haben in der Regel Motorhaubendämmung, die sorgt in den meisten Fällen für die nötige Geräuchemission! Der Unterfahrschutz wird meist bei Dieselfahrzeugen eingesetzt, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen, gerade im Winter brauchen diese Fahrzeuge sehr lang um warm zuwerden! Früher hatten Dieselfahrzeuge Zuheitzer um schneller die Betriebstemperatur zu erreichen. Mit dem Unterfahrschutz entfällt dann der Zuheizer bei manchen Dieselfahrzeugen. Zuheizer gibt es bei großen Dieselfahrzeugen noch. Hat auch mit Verbrauchsveringerung von Kraftstoff zu tun, auch die Schadstoffklasse spielt da glaube ich eine Rolle. Logisch oder? Motor schneller warm - dadurch weniger Verbrauch!
Soweit ich weiß, gibt es für alle Fahrzeuge egal ob Diesel oder Benziner Unterfahrschutz als Serienausstattung oder im Zubehörhandel. Bei Einbau dieser wird auch kein TÜV Gutachten nötig, da wie gesagt diese ab Werk auch seriemäßig zu haben sind.
Beim Benziner wird er weggelassen, da dieser zum einen schnell warm wird und zum anderen die Fahrzeuge dadurch geschützter wären, sprich langlebiger.
Weniger Reparaturen am Fahrzeug, weniger Verkauf von Neufahrzeugen usw. Ein Autoleben wird so schon immer kürzer, teils auch von solchen nichteingebauten Anbauten zum Schuz.
Stell dir vor kein Auto rostet und Verschleißteile halten ein ganzes Autoleben lang, wer hat dann noch einen Nutzen?
In diesem Sinne!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 18. November 2014 um 15:24:18 Uhr:
Den Corsa gibt´s aber mit verschiedenen Motoren!
Mit oder ohne Verkleidung.
Mit welchem Kühlern auch immer!
Denke nicht,daß die einfach alles zusammenbasteln.
Eher wird berechnet und geprüft wie Leistunfsstark ein Kühlsystem sein muß: Bei dem einen oder anderen Motor- mit oder ohne Kapselung.
"Glaube" daß die Diesel den Schutz unterm Motor haben, wegen der Geräuschemission!
Könnte ja sonst auch irgend eine Bremse einbauen (ist ja vom Corsa D=
Oder irgend welche Räder (sind ja vom Corsa D) u.s.w.
Nicht alles was für ein Fahrzeug gebaut ist, kann einfach an jeden der Serie angeschraubt werden!
Ich betone: ich weiß es nicht, aber erst mal fragen!
@Manfred B.
Die Motoren spielen keine Rolle! Eigentlich wird im Automobilbau nichts zusammen gebastelt, nur weggelassen was nicht unbedingt notwendig ist, um das Fahrzeug preisgünstig anbieten zu können.
Viele Modelle werden soweit "abgespeckt", das sie dadurch billiger werden! Wer es braucht kann es ja bei der Bestellung mit ordern!
Spielerein wie z.B. USB- oder Audiobuchse sind verkaufsfördenter, nicht so aufwendig und billiger in der Herstellung als Unterfahrschutz , der ist aufwendig und teuer und dazu noch nicht so wichtig. (Wer braucht das schon?) Aber eine fehlende USB-Buchse für's Handy, das ist der Horror!
Du wirst es nicht glauben, aber um beim Bsp. Bremsen zu bleiben. Es kann jedes Fahrzeug mit Bremsen bestückt werden, so wie beim teuersten Modell eingebaut werden! Ist nur eine Frage des Wollens und des Geldes! Wenn dir die normalen Bremsen reichen, warum solltest Du 2000,00€ mehr ausgeben für bessere Bremsen. Schon ist der Preis des Fahrzeuges, in dem Fall 2000,00 € billiger, weil Dir die normalen Bremsen ausreichen!
Alles Zusammen, bessere Bremsen, bessere Verkleidung, bessere Ausstattung, überall das beste, dann ist ein Kleinwagen soviel wert wie eine S-Klasse!
Wollen wir das?..... eigentlich... ja! Aber alles so günstig wie möglich!
Alles Verkaufstricks und Herstellerpolitik!