Motorraum Verkleidung vom Touareg 7P Hybrid nachrüsten
Hallo,
hat schon jemand die Motorraumverkleidungen links,rechts, Mitte vom Touareg 7P Hybrid nachgerüstet?
also nicht die Motorabdeckung , sondern die Verkleidungen links und rechts mitte , siehe Bild.
VW hat ja seinem "Vorzeigemodell" ( Ladenhüter hin oder her) , die zusätzlichen Verkleidungen spendiert.
War damals auch beim Audi S4 usw. das bestimmte Verkleidungen weggespart wurden oder nie angedacht waren.
Passen die Touareg 7P Hybrid Motorraumverkleidungen auch bei einem 3.0 TDI FL?
Sinn oder keinen Sinn, ist Geschmackssache. Ich finde die Zusatzverkleidungen nicht abwertend. Zudem dann der Streusalz / Salzlake der iwie immer durchkommt oder sonstiger Dreck , dann auf den Kunstoffverkleidungen landet und nicht auf Metall Teile.
Hat schon jemand die Teile nachgerüstet? Welche Gegenhalter werden benötigt und wo befestigt? Beim Audi S4 musste man zum Beispiel eine Schraube am Ausgleichsbehälter rausdrehen und dort kam eine rein mit Kugelkopf oben drauf, damit die Verkleidung drauf gesteckt werden konnte, ist es auch bei den Hybrid Verkleidungen so?
danke im Voraus
vielleicht kann einer der seltenen Hybrid Fahrer vielleicht paar Fotos vom Motorraum machen und die Verkleidungen mal abnehmen und die Halter fotografieren, die Verkleidungen sollten nur gesteckt sein.
Vielen Dank
Siehe Bild für die Verkleidungen
28 Antworten
@Hannes H.
Danke wusste ich nicht. Hab den Touareg erst seit 4 Monaten.
Umso besser also noch weniger ein Problem.
Die Verkleidung ist zwar nicht auf dem Motor aber verhindert nicht die Luftzirkulation? Die entstehende Wärme muss ja irgendwie raus .
MfG
Nevzat
Die Wärme entweicht unter den Fahrzeugboden.
Wo soll sie den oben hin?
Die Motorhaube ist doch absolut dicht.
Die Motorraumöffnung hat doch umlaufend eine Dichtung zur Motorhaube. Da kann keinen Luft raus.
Das kann schon ja sein. Hier wird eine Verkleidung von einem Benziner auf Diesel verbaut. Das kann beim Diesel auch unten mehr dicht sein als ein Benziner wegen Geräuschdehmung . Ich will ja nicht recht haben nur Hinweise geben. Am besten hätte ich gar keine Plastikteile auf dem motor wie früher damals hatte man Technik für das Auge. Heute hat man Angst wenn man Haube öffnet.
Grüß euch
Nevzat
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 10. März 2020 um 12:59:18 Uhr:
Die Verkleidung ist zwar nicht auf dem Motor aber verhindert nicht die Luftzirkulation? Die entstehende Wärme muss ja irgendwie raus .
Der Cayenne Diesel hatte den gleichen Motor und da gab es auch eine ähnliche Verkleidung um den Motor. Von daher sollte das beim Touareg auch kein Problem sein.
MfG
Hannes
Ok. Aber das PDF ist nicht unter dem Fahrzeug der ist gleich am Turbolader dran . Bei biturbo v6 tdi
bei sq5 soll unterm Fahrzeug sein wegen Platzmangel.
MfG
Nevzat
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 10. März 2020 um 18:06:25 Uhr:
Ok. Aber das PDF ist nicht unter dem Fahrzeug der ist gleich am Turbolader dran . Bei biturbo v6 tdi
Von welchen Fahrzeug sprichst du? Beim Touareg gab es keinen BiTurbo V6 TDI, und alle V6 TDI haben den DPF unten am Fahrzeugboden (zumindest T1 und T2, beim T3 sieht das anders aus).
MfG
Hannes
Ist das diese Abdeckung?
Touareg 7p 2014 tdi 245 PS
PDF ist am Turbolader dran .
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 10. März 2020 um 18:22:29 Uhr:
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 10. März 2020 um 18:06:25 Uhr:
Ok. Aber das PDF ist nicht unter dem Fahrzeug der ist gleich am Turbolader dran . Bei biturbo v6 tdiVon welchen Fahrzeug sprichst du? Beim Touareg gab es keinen BiTurbo V6 TDI, und alle V6 TDI haben den DPF unten am Fahrzeugboden (zumindest T1 und T2, beim T3 sieht das anders aus).
MfG
Hannes
Hallo Hannes. Ich habe geschrieben das bei Audi sq5 v6 tdi der PDF unter dem Fahrzeug hat. Bei mir ist der PDF gleich am Turbolader dran. Hab den 245 PS motor.
MfG
Nevzat
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 10. März 2020 um 20:40:28 Uhr:
Touareg 7p 2014 tdi 245 PS
PDF ist am Turbolader dran .
Du verwechselt da was: Direkt nach dem Turbo kommt der Oxi-Kat, und der DPF liegt unterhalb im vorderen Bereich unterm Fahrzeug. Einfach mal Fahrzeug mit der Luftfederung hochfahren, dann schaust du unten rein und du wirst den DPF finden.
MfG
Hannes
Ja, das nach dem Lader ist der Kat, danach kommt der DPF.
Der DPF ist im Mitteltunnel, seitlich vom Getriebe,
so in etwa neben dem Gaspepal.
Zitat:
@veyron_16.4 schrieb am 9. März 2020 um 21:53:44 Uhr:
@paykowseb1984 : wie lange steht dein Hybrid noch in der Werkstatt? neue Ketten? neue Batterie?
Neues Getriebe
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 10. März 2020 um 21:24:38 Uhr:
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 10. März 2020 um 20:40:28 Uhr:
Touareg 7p 2014 tdi 245 PS
PDF ist am Turbolader dran .Du verwechselt da was: Direkt nach dem Turbo kommt der Oxi-Kat, und der DPF liegt unterhalb im vorderen Bereich unterm Fahrzeug. Einfach mal Fahrzeug mit der Luftfederung hochfahren, dann schaust du unten rein und du wirst den DPF finden.
MfG
Hannes
Danke Hannes. Der Touareg ist mit voller Überraschung. Ich nehme den dicken auf die Bühne und schauen was noch alles versteckt ist unter dem Auto.
Grüß dich
Nevzat