Motorralsseln 2,2direkt Kaltstart
Hallo Forum,
ich habe seit neuestem ein nagelndes Motorgeräusch nach dem Kaltstart ab 2000Umin - ca. 2500Umin.
Sobald er ein bisschen warm ist (5min)surrt er wieder.
Es hört sich wenn man am Motor Lauscht an als wenn es von einem Stößel kommt.
Gibt es bei dem 2,2Liter Benziner da Probleme?
Ich komme mir vor als hätte ich nen Diesel...
Gruß Rio
22 Antworten
Ich glaube auch die haben nur eine Kette getauscht, ich werde vielleicht doch Heute Nachmittag mal beim FOH vorbeischauen, damit mir da nichts anbrennt...
Es gibt keine Primäre und sekundäre Steuerkette, das ist Quatsch! Sorry für die deutlichen Worte. Es gibt eine Kette, die direkt von der Kurbelwelle auf die Nockenw. geht. Das ist die Steuerkette. Dann gibt es eine 2. Kette die Ausgleichswellen und Nebenaggregate antreibt. Die sollte auch nicht rasseln oder überspringen. Das würde zwar den Motor nicht hinrichten, aber die Ausgleichswellen würden außer Takt geraten und es gäbe Schwingungen durch Unwucht.
viele wollen glaube hier ein Rasseln hören, obwohl gar keins da ist. Entspannt euch mal, es ist ja wohl klar das der Motor jetzt bei der Kälte deutlich kerniger klingt und da der 2.2 Direct eine Steuerkette und noch ein Direkteinspritzer ist hört er sich eh etwas rauer an. Eine kaputte Steuerkette hört man sehr deutlich beim Start, das ist ist sehr laut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
viele wollen glaube hier ein Rasseln hören, obwohl gar keins da ist. Entspannt euch mal, es ist ja wohl klar das der Motor jetzt bei der Kälte deutlich kerniger klingt und da der 2.2 Direct eine Steuerkette und noch ein Direkteinspritzer ist hört er sich eh etwas rauer an. Eine kaputte Steuerkette hört man sehr deutlich beim Start, das ist ist sehr laut.
Ein Rasseln was keines wäre würde ich nicht bemängeln....
Aber wenn bei 1700 U/min dieses Geräusch einsetzt würde ich den Wagen am liebsten stehen lassen. Das seltsame ist, dass es eben sehr schnell wieder aufhört. ca. 3min nach dem Start, dann surrt er wieder wie immer.
Das bisschen rasseln der Steuerkette bevor sie getauscht wurde, hätte ich nicht gehört, wenn ich morgens nicht mein Garagentor zumachen müsste bevor ich wegfahre. Im Auto war das nicht zu hören.
Dieses Geräusch ist von überall her zu hören und hört sich etwa nach einem 1er Golf Diesel nach dem Kaltstart an.....
Hallo hier das Update..
anscheinend ist der Kettenspanner defekt. Er wird nun auf Kulanz getauscht, da ja die Steuerkette ect.
erst vor einem halben Jahr getauscht wurde.
Also habt schön Acht auf die Rasselgeräusche unter dem Ventildeckel nach dem Kaltstart.....
sonst ist der nächste Beitrag vielleicht in diesem Tread zu lesen....
http://www.motor-talk.de/.../...prungen-2-2-direkt-z22yh-t1788728.html
Gruß Rio
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wenn ich das so lese, kann man nur sagen: schlafende Geister sollte man nicht weckenZitat:
Original geschrieben von rio-online
Hat jetzt 67000 auf der Uhr.
War bis jetzt sehr unauffällig. Ich hatte nur aufgrund der Foreneinträge bei der 60000er Inspektion die Steuerkette reklamiert (wg. Kulanz - hatte ein ganz leichtes rasseln nach dem Kaltstart), die wurde dann auch gewechselt.
Jetzt hört es an wie ein Stößel oder ein Lager unter dem Ventildeckel im hinteren Bereich.
Ich habe mal einen Termin für nächste Woche beim FOH zur sichtung gemacht. Bin gespannt....Unsere ist gerade beim Kaltstart auch kurzzeitig (1-2 Sek.) zu hören. Das ganze nun schon seit einem dreiviertel Jahr, ich überhör das einfach. Die Kiste läuft ansonsten Motormäßig völlig problemlos.
Gruß.....Andi
Hallo Andy,
das solltest Du schnellestens beim FOH prüfen lassen. Das fing bei mir genauso an, ich habe das Geräusch auch ignoriert, da der Motor sonst normal lief. Dann ging bein 76 tkm die HD Benzinpumpe kaputt und eine Woche später sprang die Steuerkette über, daraufhin musste der ganze Zylinderkopf erneuert werden. Beide Schäden zusammen kamen auf ca- 4000 EUR, Opel wollte von Kunlanz nichts hören.
Lebe lang und in Frieden
Mr Spock
Zitat:
Original geschrieben von Mr Spock
Hallo Andy,
das solltest Du schnellestens beim FOH prüfen lassen. Das fing bei mir genauso an, ich habe das Geräusch auch ignoriert, da der Motor sonst normal lief. Dann ging bein 76 tkm die HD Benzinpumpe kaputt und eine Woche später sprang die Steuerkette über, daraufhin musste der ganze Zylinderkopf erneuert werden. Beide Schäden zusammen kamen auf ca- 4000 EUR, Opel wollte von Kunlanz nichts hören.
Lebe lang und in Frieden
Mr Spock
Ups ein Trekki, willkommen im Forum unerklärlichen Weiten😉
Ich habe da mal einen kurzen Gedanken dran verschwendet mir in einer Freien ein neues Kettenkit einbauen zu lassen, habe ich aber wieder verworfen.
Die HDP war bei mir vor ca. 1,5 Jahren dran bei km 83000, nun hat er gut 104000 Tsd. Sollte wirklich was passieren kommt er weg.
Gruß....Andi