Motorradzeitschrift Eurer Wahl
Grüß Euch,
nachdem mich ja bekanntlich das Mottoradfieber voll erwischt hat erweise ich mich als braver Konsument in jeder Hinsicht: Ich kaufe Zubehör, Ausrüstung und... neuerdings auch Motorradzeitschriften.
Nicht, dass es die Themen nicht auch in sämtlichen digitalen Ausführungen geben würde aber ich mag die gedruckten Varianten recht gerne - vor allem die Bilder kommen nochmals anders rüber. Der Vergleich mit Playboy drängt sich auf...
Wer ist noch so old school wie ich? Vor allem würde mich interessieren mit welchen Mottoradzeitschriften habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Dass die meisten ihren Anzeigenkunden recht zugetan sind ist klar aber welche haltet ihr für glaubwürdig hinsichtlich der Tests?
Gruß
Markus
54 Antworten
Zitat:
@adi1204 schrieb am 28. April 2015 um 23:15:52 Uhr:
Schreiben die auch was über Ducati? 🙂😁
Ja, die Panigale ist im 50000 km-Test. Weil die bei Kälte und Nässe verrückt gespielt hat
(Zylinder ausgefallen, Motor musste bei 6000 U/min, gehalten werden um nicht auszugehen, usw.)
und Ducati den Fehler nicht finden konnte haben die den ernstgemeinten Vorschlag gemacht, nur
noch bei schönem Wetter zu fahren. 🙄
Egal welche Zeitschrift und egal welche Produkte getestet werden. Der Hersteller hat immer das Bestreben die Testergebnisse nach seinen wünschen zu beeinflussen. Sei es durch manipulierte Testprodukte oder das einfach der Vertreter bei der Redaktion anklopft mit "Geschenken".
Heimvorteil haben dann eben die Hersteller, welche im gleichen Land sitzen wo auch die Testergebnisse veröffentlicht werden bzw. Wo die Redaktion sitzt.
In Asien sieht es bestimmt anders aus, wenn man die Produkte genauso vergleicht wie hier ;-)
Ähnliche Themen
Ih mag die MO wegen der Artikel und weil sie bei Tests auf Punktetabellen verzichtet. Wie soll man objektiv Komfort einer Sitzbank beurteilen wenn jeder einen anderen Hintern hat? Was macht es aus das eine Maschine 13 und die andere 14 Punkte für den Komfort bekommt? Und ist auch dies für mich persönlich so oder nur für den Tester? Daher halte ich von diesen Punkteschmarrn in der Motorrad nicht sonderlich viel. Und wenn dann eine BMW wieder mal 5 Punkte vor der Konkurrenz liegt damit sie halt vorn liegt solls so sein, aussagekräftig für einen selbst ist das eh kaum. Daher verzichte ich gleich ganz auf diesen Punktequark und lese mir einfach schön geschriebene Tests durch die am Ende halt eher grobe Anhaltspunkte über die jeweiligen Qualitäten des Bikes geben. Ausserdem konnte ich bei meinen Testfahrten den Ergebnissen der MO bisher am meisten zustimmen und so eine gewisse Übereinstimmung ist halt am wichtigsten.
Reitwagen hatte ich einmal gekauft. Die Aufmachung war mir aber irgendwie zu chaotisch.
MO oder Motorrad News. Die Motorrad lese ich inzwischen seltener. Ich bekomme da immer wieder den Eindruck, dass ein ernstzunehmender Motorradfahrer für die nur ist wer BMW fährt und wer an den bayerischen Übermotorrädern aus Berlin was zu kritisieren hat, der hats nicht verstanden. Und ein richtiges Mopped hat gefälligst laut zu sein.
Der Reitwagen liegt mir nicht so, die versuchen da zu bemüht den bösen Buben rauszuhängen. Ich find es schade, dass es die Mopped nicht mehr gibt, die war cool.
Ab und zu kauf ich mir auch eine Oldtimer/Klassikerzeitschrift.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 29. April 2015 um 01:43:00 Uhr:
Da das eh 99% aller Ducatifahrer machen, wird das das Testergebnis doch nicht beeinflussen oder?😉
🙂😁😁😁
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 29. April 2015 um 00:11:20 Uhr:
Ja, die Panigale ist im 50000 km-Test. Weil die bei Kälte und Nässe verrückt gespielt hatZitat:
@adi1204 schrieb am 28. April 2015 um 23:15:52 Uhr:
Schreiben die auch was über Ducati? 🙂😁
(Zylinder ausgefallen, Motor musste bei 6000 U/min, gehalten werden um nicht auszugehen, usw.)
und Ducati den Fehler nicht finden konnte haben die den ernstgemeinten Vorschlag gemacht, nur
noch bei schönem Wetter zu fahren. 🙄
Wenn die so testen, kein Wunder. 🙂
Die Duc ist traurig wegen des Wassers und lässt ein Öhrchen hängen. 😁
Ich lese keine Zeitschriften mehr. Die Tests haben für mich persönlich keine Aussagekraft und damit keine Relevanz. Diese lassen allenfalls eine Tendenz erkennen.
Spätestens seit dem bei mir in der Garage ne neue steht, hält sich das Interesse für aktuelle Motorräder stark in Grenzen.
Ich hab anfangs die MOTORRAD, die Motorrad News und Motorradfahrer und ab und zu, wenn was für mich interessantes drin war, die MO gekauft, mittlerweile lese ich nur noch die MOTORRAD.
Die "normalen" Testberichte im vorderen Teil überfliege ich eigentlich nur, was ich aber immer gern lese, sind "Vergleichs"tests mit einer anderen "Note". Also beispielsweise solche, in denen 2-, 3-, 4-Zylinder verglichen werden oder "emotionsgeladene Motorräder" getestet werden oder letztens die 48PS Moppeds. Das informiert und unterhält mich mehr als der Straßencheck des neuesten 200PS SSPlers.
Und ab und zu haben sie ganz launig geschriebene Artikel über eine Tour auf den Spuren der 80er-Kreidler-Tour von damals oder so einen Kram.
Die Tests von Helmen, Reinigern, Handschuhen, Schlössern etc. finde ich meistens sehr gelungen.
Die BMW-Hörigkeit, die der MOTORRAD nachgesagt wird, sehe ich teilweise auch, aber es ist nicht so, daß sie die aktuellen Qualitätsmängel (Rückrufe) nicht ausreichend darstellen würden.
Kurzum: Gute Unterhaltung für mich.
Cheerio
Christian
Darstellen tun sie das schon, wie gesagt sie erwähnten auch den Totalschaden des Getriebes (oder wars der Motor?).
Aber weils auf Garantie repariert wurde trotzdem Testsieger.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 29. April 2015 um 11:50:26 Uhr:
Ich lese keine Zeitschriften mehr. Die Tests haben für mich persönlich keine Aussagekraft und damit keine Relevanz. Diese lassen allenfalls eine Tendenz erkennen.
Na ja wenns zufällig herumliegt 😁
Tests sind mir eigentlich auch Latte, wenn mir ein Möpie gefällt und ich mich darauf wohl fühle, (mein Budget es hergibt) kauf ich es 😉
Was nützt der besste Test wenn mir das Teil nicht liegt 😁😁
Aber es gab mal ne Zeit da hab ich die BN regelrecht gefressen 😛
grüßchen Frank
Ich lese die Motorrad. Hab ich vor zwei Jahren zum halben Preis abonniert. Blöderweise dieses Jahr vergessen, zu kündigen.
Dafür, dass ich sie eigentlich nur aufm Pott lese, ist mir das Blatt zu teuer.
Der Inhalt ist ok. Gerade technische Dinge werden meiner Meinung nach aber zu oberflächlich angegangen. Ist halt mehr Entertainment. Hier liegen noch alte Ausgaben von meinem Schwiegervater rum. Da waren die Artikel deutlich sachlicher, informativer und weniger emotional.
Liegt mir irgendwie mehr.