1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Motorradträger

Motorradträger

VW

Hallo Hecktriebler,
nach nun doch längerer Bauzeit ist er fertig geworden: Mein Motorradträger.
Das Gute Stück wird anstelle der Anhängerkupplung eingebaut; die Befestigung erfolgt mit den vorhandenen Löchern.
Zum Bau haben wir (herzliches Dankeschön nochma an Johannes) ein 5mm Rechteckrohr verwendet welches genau in die Führungen passt.
Damit ist die Montage wirklich ein Kinderspiel.
Wollt ihn euch nur mal zeigen.
Grüßle aus Stuttgart
MichA

Beste Antwort im Thema

Nabend

Wir sehen uns in Rerik.

1 x bauen "dauert" , 2 bis ... geht dann "schnell". 😉

mfg.-Trom

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sehr cool. Will ich auch haben 😁

Wie bekommst du das Motorrad da hoch? Rampe? Geht das ohne Probleme?

wie weit gehen den die Vierkant-Rohre in den Bus noch hinein?
Bist du schonmal damit gefahren? Fängt es dolle an zu schaukeln?

Es sieht chic aus. es würde nur noch etwas als Stoßstangenersatz fehlen (für die Optik - nach meiner Meinung).

Ja sehr cool! Bekommt man für sowas ne Eintragung?

Kurz zu den Fragen:

@Ramelow joo das Moped wird mit ner Auffahrrampe nach oben gebracht. Auf Bild 3 siehst du sie. Die Rampe wird während der Fahrt unter dem Blech einegeschoben und befestigt.

@ MichaKinne die Rohre gehen noch knappe 50 cm in den Bus rein.
Beim Fahren ist es eigentlich so wie sonst auch.
Schaukeln tut er gar nicht, was wahrscheinlich an den verstärkten Federn liegt. Trotzdem ist er hinten mit dem Träger und Moped fast 1.5 cm tiefer. (Muss mal zu nem Kollegen in die Werkstatt um zu schauen was mein Licht macht)
Zur Optik: Das Ganze ist alles noch zum testen. Da gibt es noch einige Sachen die mich stören. 😉

@ Ralf ich geh mal davon aus, dass wir das mit der Eintragung hinbekommen werden. Ist halt alles eine Sache der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von xxMichAxx


joo das Moped wird mit ner Auffahrrampe nach oben gebracht. Auf Bild 3 siehst du sie. Die Rampe wird während der Fahrt unter dem Blech einegeschoben und befestigt.

Wie "bringst" du das den hoch? Draufsetzen und hochfahren? Zu zweit schieben? Meine Maschine könnte ich eine so steile Rampe nicht alleine hochschieben...

Hallo Micha,

erstmal großen Respekt, sieht wirklich toll aus!

Solltest du den Bauplan der Öffentlichkeit zugänglich machen lass es mich wissen...

Schöne Grüsse

Wie "bringst" du das den hoch? Draufsetzen und hochfahren? Zu zweit schieben? Meine Maschine könnte ich eine so steile Rampe nicht alleine hochschieben...

Na ich steh neben dem Moped, 1ten Gang rein und langsam hochfahren (lassen). Mit Gefühl halt. Der eine oder andre sollte es vielleicht beim ersten Mal zu zweit machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Abux


Hallo Micha,

erstmal großen Respekt, sieht wirklich toll aus!

Solltest du den Bauplan der Öffentlichkeit zugänglich machen lass es mich wissen...

Schöne Grüsse

sorry, gibt keine Pläne.

Wir haben einfach drauf los gebaut. Wenn du irgendwas wissen willst schreib einfach ne PN.

Super Arbeit, sieht wirklich gut aus!
Darf ich fragen wie viel dein Motorrad auf die Waage bringt?
Ich bin auch grade dabei meinen Motorradträger fertig anzupassen...
Ich hoffe das der Bus die 200kg gut verträgt und der TüV auch nicht meckert!
Muss jetzt erst mal am Elektrosatz basteln. Hast du einen Tipp wie man das mit dem 7Poligen Anschluss am Besten mit Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung realisiert?
Welcher Lichter sind bei einem Träger für nen T3 überhaupt Pflicht bzw vorgeschrieben?
Bist du bei deinem schon etwas weiter gekommen? Beim TüV vorgeführt etc?

Gruß
Mo

auch wenn du keine AHK hast, kannst du dir doch eine 7/13 polige Dose montieren. An den Motorradträger machst du dann den passenden Stecker. Immer wenn es dann montiert ist kannst du mit 2 Griffen die elektrischen Verbindungen herstellen.

Ich vermute mal, dass du mindestens die gleichen Signaleinrichtungen, die das Auto hat, an dem Träger montieren musst.
Etwas dazu erfinden was dein Auto nicht hergibt wäre wahrscheinlich albern.
Etwas weglassen von den Grundsignalen wie Bremse, Licht und Blinker halte ich für gewagt.... ;-)

bei mir ist der Träger zusätzlich zu der AHK montiert. Der 7polige Stecker ist da schon vorhanden.
Bei meinem Bus sind ja neben den Schlusslichtern, Bremsleuchten und Blinkern noch Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte vorhanden.

Die Frage ist, ob die beiden letzteren auch am Motorradträger vorgeschrieben sind, oder nur optional sind??

Zitat:

Original geschrieben von motofreak101


Super Arbeit, sieht wirklich gut aus!
Darf ich fragen wie viel dein Motorrad auf die Waage bringt?
Ich bin auch grade dabei meinen Motorradträger fertig anzupassen...
Ich hoffe das der Bus die 200kg gut verträgt und der TüV auch nicht meckert!
Muss jetzt erst mal am Elektrosatz basteln. Hast du einen Tipp wie man das mit dem 7Poligen Anschluss am Besten mit Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung realisiert?
Welcher Lichter sind bei einem Träger für nen T3 überhaupt Pflicht bzw vorgeschrieben?
Bist du bei deinem schon etwas weiter gekommen? Beim TüV vorgeführt etc?

Gruß
Mo

Hi Mo,

mein Moped hat auch fast 200 kg, ich glaub so 190 rum und mein mein Bus meckert eigentlich nur nachher. 😁

Wenn der Träger weg ist ist knarzen die Federn anfänglich ein wenig.

Da ich vorher schon ne Ahk drann hatte hab ich die Dose, bzw. das Blech wo sie montiert is, abgeflext und danach mit der Karosse verbunden. (funzt sehr gut, hab öfters n Hänger drann) Nebelschluß- und Rückfahrleuchte hab ich am Träger nicht angeschlossen. Ist nach meinen Infos auch nicht notwendig.

Der runde Reflektor muss in Rot sein.

TüV mäßig bin ich, mangels Zeit, leider noch nicht weiter. Solltest du vor mir zum TüV kommen wär ich für Infos dankbar.

Grüßle aus Stuttgart

Nabend

Respekt für die Idee und Ausführung,Hut ab,voll 😎!
Habe schon lange darüber gegrübelt,Mopedträger auf die AHK und dann noch irgendwie an die Heckklappe 😕🙄🙁

Werde gleich meinem TÜV-Ober-Ingenööööör besuchen .................. mal hören was der zur Eintragung sagt ?

Auch haben will !

mfg.-Trom

PS: Meine letzten grauen Zellen melden mir gerade noch:
Da muß ja nicht immer ein Moped drauf stehen,da kann man noch eine Kiste für bauen,quasi variabel ...........
für Bier,Whisky und wenn die Beifahrerrin mal nervt. 😉😁

Ich hab am Dienastag einen Beratungstermin bei unserem TüV hier. Dann kläre ich alle offenen Fragen ab.
Mein Träger soll laut den Beigefügten Berechnungen, der Werkstatt, die den damals gebaut hat 300kg Tragen können, in wie weit das beim T3 realisierbar ist, ist eine andere Sache. Ich werd mal schauen, was ich rausholen kann!
Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruß
Mo

Deine Antwort