Motorradreifen mit Winterzulassung !
Hey Leudde,
Frage mich grade, ob es Reifen mit Winterzulassung für Motorräder gibt !?
Wie sieht es denn überhaupt mit der Haftung aus, so rein Versicherungstechnisch.
Gibt es da ´ne Teilschuld wenn man in einen Unfall verwickelt wird, oder sowas, oder wie läuft das ?
Beim Pkw gibt es da ja Vorschriften, aber beim Krad ?
Weiß da jemand was ?
Gruß Hartmut
19 Antworten
Ich fahre täglich mit meiner 12er GS und auch im Winter ca. 8.000km.
Wenn das Wetter schön ist, fahre ich auch Touren unabhängig von der Temperatur.
Bin mit dem TKC 80 von Conti recht zufrieden wenn Schnee liegt oder der Einsatz generell ein wenig rauher ist.
Wenn die Straße nur feucht ist bzw. sogar trocken ist, verwende ich den Michelin Pilot Road, den man bei kalten Temperaturen nicht unterschätzen soll!
Ich habe mir zum Wechsel einen 2. Satz Reifen zugelegt damit ich hier flexible bleibe.
Natürlich darf man den "Grip" bei -15°C nicht mit den Anforderungen aus dem Sommerbetrieb vergleichen.
Ein toll funktionierendes ABS System ist die beste Versicherung dass nichts passiert - es spricht bei jeder Ausfahrt mehrmals an und vor allem bei Schnee garantiert es dass man in der Spur bleibt.
Wenn an die Grenzen der Haftbarkeit kommt zeigt der Continental TKC80 früher Grenzen, aber dafür hat man noch viel Reserven bis man komplett wegrutscht.
Wieso sollte man im Winter nicht Motorradfahren? - richtig angezogen macht es genau so viel Spaß wie im Sommer.
Es geht dabei meist eher ums wollen nicht ums dürfen oder sollen. 😁
ABS hab ich eh keins und bei Glatteis hilfts auch nix. Und vor meiner Haustür ist der Winter halt noch volle Kanne da. Wärs nur kalt wärs kein Problem mal eine Runde zu drehen.
Natürlich ist es bei warmen Temperaturen schöner zu fahren, aber ich hab zuviel Benzin im Blut als dass ich wegen Temperaturen zuhause bleiben könnte. Deshalb richte ich mein Moped so gut als möglich für den Winter her.
Bei uns ist es auch noch nicht so richtig warm, trotzdem ist es ein Genuß wenn man mehr als ein T-Shirt anhat:
http://1afotos.at/temp/20100213_BMW_R1200GS_Semmering.jpg
Die Aussage, dass ABS bei Eis nichts bringt ist schlichtweg falsch!
ABS ist auf Eis Gold wert - das Motorrad rutscht nicht so leicht seitwärts weg und teil die Kraft auf beide Räder ideal auf.
Wie gesagt blinkt bei mir die ABS Lampe bei fast jeder Bremsung auf Eis und Schnee und man spürt die Hilfe auch deutlich.
Ich gehe bei Nicht-Extremsituationen sogar soweit, dass ich zuerst voll bremse und ein Gefühl für den Boden zu bekommen und dann erst den Druck mit Gefühl nachlasse bis ich den ideal Druck gefunden habe.
Ich muß zugeben, daß es sehr faul macht und wahrscheinlich kann mir jemand bescheinigen, daß es fahrdynamisch nicht ideal ist!
Ist mir aber egal, weil ich im Winter ja nicht am Limit fahre.
Ich muß aber zugeben, dass bei stark wechselnden Oberflächen das ABS Nachteile hat. Es dauert halt einige Milissekunden wenn auf Glatteis der Reifen blockiert und dann wieder voll auf trockenem Asphalt maximal verzögern sollte.
Ich bin dadurch einmal 10 Meter "hinter" einer Haltelinie gestanden, weil das ABS bei Regen an Fahrtrichtungspfeile am Boden und an der Haltelinie komplett blockierte und das ABS dann nur suboptimal verzögerte.
Aber wie gesagt, in 99,9% der Fälle ist es einfach ein Hammer ich brauche es ständig.
hmm ja ABS.hat sicherlich seine vorteile ,aber eben auch nachteile.und hilft eben nur beim bremsen,wenn inner kurve plötzlich mal bissl eis liegt hilfts schonmal gar nix,ebenso bei zuviel gas oder zu schnell oder so.da muss man sich halt selbst auf die bedingungen einstellen. und da helfen winterreifen.gibts,nur leider nicht für alle möppis,eigentlich hauptsächlich für so enduromässige und nicht so sehr leistungsstarke motorräder.
Ähnliche Themen
Außer den von Lewellyn genannten bietet in Deutschland IXS noch Mopped-Winterreifen an. Klickst du hier, dann auf Zubehör und Rollerreifen. Auch wenn da Rollerreifen steht - gibts inzwischen bis 17 Zoll und sind somit auch für das ein oder andere Mopped geeignet. In der Schweiz fahren übrigens die Post-Roller im Winter damit rum.
Ne Menge Tipps für Winterfahrer gibts bei motorang und winterfahrer.de.