Motorradprüfung
Hey Leutz,
Hab morgen meine langersehnte Prüfung. Diese wurde schon 2x mal abgesagt wegen dem Wetter, aber morgen wird es klappen! Hab nur eine Frage noch, bei der ich mir gerade nicht sicher bin und mir auch keine Gedanken bisher darüber gemacht habe. Also zu der Frage: Wenn ich links abbiegen möchte und ich bin auf der Spur für Linksabbieger und Geradeausfahrer, muss ich mich dann möglich weit zum linken Fahrbahnrand einordnen, damit der rückwärtige Verkehr vorbei kann oder soll ich mich mittig einordnen, damit ich nicht Gefahr laufe vom Gegenverkehr kassiert zu werden?
Danke für die Antworten im Vorraus.
Grüße
Beste Antwort im Thema
...also jennyontour...du kannst das natürlich machen wie immer du willst...nur dieses vorgehen, hier in einem grossen forum als das richtige zu postulieren?...wenn es darüberhinas zum linksabbiegen genaue vorschriften gibt?...
...weisst jennyontour...manche halten nach bestandener prüfung am stopschild nicht mehr an...manche fahren über rote ampeln...fahren zu schnell, oder verstossen sonstwie latent gegen irgendwelche vorschriften...das geht mir genau genommen dort vorbei, wo niemals die sonne hinscheint...aber wenn jemand hier dann schreibt, dass dies ein valides vorgehen ist, dann werden hier halt einige leute einschreiten...geht ja nicht gegen dich persönlich...deine aussage ists, die ich hier in abrede stelle...
...und klar...es kann dir natürlich vollkommen wurscht sein, ob und wen du behinderst...aber wunder dich dann nicht, wenn andere sauer werden...das ist dann auch völlig normal...ich teile diese einstellung nicht...ich kann dem gedanken nichts abgewinnen, dass wenn auch andere behindern, dann kanns nicht so schlimm sein, wenn ich das auch mache...wenn ein lkw die ganze spur braucht, warum ist das bei mir dann ein problem?...wenn ein anhängergespann zwei parkplätze belegt, dann darf ich das mit dem mopped auch...gleiches recht für alle...also ich ticke da vollkommen anders...
...und nochwas, jennyontour...für pkw und lkw gilt im übrigen genau die gleiche vorschrift beim links abiegen...beide müssen sich soweit wie möglich links einordnen...um eben bestenfalls dem nachfolgenden verkehr eine ungehinderte weiterfahrt zu ermöglichen...hier ist de facto kein unterschied zwischen pkw und krad...nur du möchtest, dass die vorschriften für dich anders gelten...denk mal nach...
23 Antworten
Mache zwar erst im August meine Prüfung für B und im August 2010 die Prüfung für A, würde aber mal sagen das du dich auf der Mitte der Fahrspur einordnen musst.
Gruß Patrick
Wenn die Spur für Linkabbieger und Geradeausfahrer ist, sollte man sich auf der Spur links einordnen. Aber natürlich nur so weit das du nicht Gefahr läufst vom Gegenverkehr mitgenommen zu werden. Wenn dann nicht mehr genug Platz ist das noch einer rechts an dir vorbei kann dann ist das eben so. Aber die Absicht das du dich links halten wolltest, sollte schon erkennbar sein.
Wenn du ne extra Abbiegespur hast, kannst du die komplett nutzen.
Aber um sicher zu gehen hast du ja vor der Prüfung sicher noch mal Zeit deinen Fahrlehrer zu fragen. Schreib dir die Fragen die dir jetzt noch einfallen noch schnell auf und klär sie morgen noch mal kurz ab.
Viel Glück!
Super! Ja hatte mir auch gedacht, dass ich andeuten sollte mich links zu halten.. Vielen Dank für die Erklärung und auch für den Glückwunsch ;-)
Ooohhh Einspruch!😕
Ich kann nicht Beurteilen wie es der Prüfer verlangt.
Wenn du deinen Führerschein hast, würde ich dir empfehlen, mache dich als Motorradfahrer so breit wie es geht.
Das heißt, nicht zu weit rechts fahren, denn es gibt immer welche, die trotz Gegenverkehr, links an dir vorbei fahren wollen. Wenn du zu weit rechts fährst hast du keine Reserven mehr (Bordsteinkante, Graben). Wenn du mittig fährst, kann der Hintermann erst an dir vorbei kommen, wenn er kein Gegenverkehr hat.
In deinem Fall mit der Abbiegespur, würde ich es genau so machen (Theorie und Praxis).
Mein Fahrlehrer hat damals zu mir gesagt:“Du bist kein Fahrradfahrer mehr, sondern ein Verkehrsteilnehmer wie jeder Autofahrer auch“.
Bis heute bin ich damit gut gefahren.
Gruß von einem zufriedenen XJR Fahrer
Ähnliche Themen
...die frage sollte man aber vor einem einspruch auch sicher verstanden haben...und vllt auch noch das was pd78 sagt...so schwer ists nu wirklich nicht..
...fakt ist:
- eine geradeausspur
- der moppler will links abbiegen
- ergo...er ordnet sich zum linken rand seiner fahrspur ein, um den nachfolgenden verkehr nicht über die massen zu behindern...
...auf der linksabbiegespur fährt er ganz normal zur streifenmitte...basta...
...der tipp, sich möglichst breit zu machen...ist...naja...in recklinghausen kannst des bestimmt machen...mach des in münchen und du bist tod...wenn du da alles aufhältst (durch breit machen), nur weil du links abbiegen willst, bekommste haue...zu recht...😉
Da heute das morgen von gestern ist, solltest du inzwischen deine Prüfung hinter dir haben!
Wie liefs?? Haben wir einen neuen Führerscheinbesitzer unter uns??
Wenn ja, herzlichen Glückwunsch und immer eine gute und unfallfreie Fahrt!
P.S.: haste das mit dem einordnen noch hinbekommen??😁😁
Da muss ich meinem guten Freund Shakti voll beipflichten.
Auch ich hab in der Fahrschule gelernt, meine Absicht abzubiegen, durch richtiges Einordnen klarzustellen.
Der rückwärtige Verkehr darf nicht unnötig behindert werden!
Ekelhafter Prüfer und Du trittst nochmal an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Regel in den 25 Jahren, die ich den Lappen hab geändert hat...auch wenn einige andere Vorschriften sich geändert haben (z.B. wie im Kreisverkehr geblinkt werden muss - ja...das muss man immer noch, auch wenns kaum noch wer für nötig hält)
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Da heute das morgen von gestern ist, solltest du inzwischen deine Prüfung hinter dir haben!
Da hatta recht!!!
Glückwunsch??? Hoffe doch!
Fragenversteher.....
wenn ich mit dem Motorrad links abbiege und mich mittig einordne behindere ich?
Wenn ich mit dem Auto links abbiege behindere ich nicht? Alles klar!
Wenn alle Auto.- und Motorradfahrer, die sich nicht immer so im Straßenverkehr verhalten, wie sie es eigentlich sollten, tot umfallen würden, würde München in eine Woche ausgestorben sein.
Also...
Ich hab letztes Jahr mein Schein gemacht. Bei sowas galt, ordne dich links ein soweit wie es möglich ist, ohne dich und andere zu gefährden. Außer das versucht wird andere so wenig zu behindern wie es möglich ist, ging es auch klar darum anderen klar zu signalisieren was man tut. Natürlich man blinkt, aber sich korrekt einordnen unterstützt das ganze. Das wurde aber schon gesagt, nur nochmal zu bestätigung, dass das auch heute noch so ist.
Außerdem wenn man sich nicht so verhällt wie man sollte fällt man sicher nicht sofort tot um.. sondern könnte tot gefahren werden 😉
Oder die Grün-Weissen Männer sagen einem wie man es machen sollte und wollen für ihren freundlichen Rat eine kleine Bezahlung, ja oder man verärgert andere Verkehrsteilnehme und bekommt das zu spüren.
Nun es ging nich darum ob man es machen soll oder nich, sondern darum WIE man sich in der entsprechend Situation verhalten sollte.
Gruß
Mr. Hoernchen
Zitat:
Original geschrieben von jennyontour
Fragenversteher.....wenn ich mit dem Motorrad links abbiege und mich mittig einordne behindere ich?
Wenn ich mit dem Auto links abbiege behindere ich nicht? Alles klar!Wenn alle Auto.- und Motorradfahrer, die sich nicht immer so im Straßenverkehr verhalten, wie sie es eigentlich sollten, tot umfallen würden, würde München in eine Woche ausgestorben sein.
mmmhh.............wieso gerade München??? Fahren da alle Irren der Republik rum??? Stehen die unter Dauerfön?? Oder haben die da immer drei Moaß zuviel intus???? Den Mund immer so weit auf, das sie Nebenluft ziehen?? Fragen über Fragen.......................
Ja...Jenny-Fragenverdreher...
ein Sportboot ist ja auch schmaler als ein Öltanker. Macht aber nix... wir ankern das Ding einfach mal mitten im Hafen, weil andere ja genausoviel Platz brauchen...ist bestimmt o.K. so
Fällt übrigens auch keiner tot um dabei...
Da habe ich ja ne heisse Debatte eingeläutet! Und JA! Ich habe bestanden, ohne Probleme. Alle Übungen reibungslos gemeistert und anschließend 20 Minütchen die Straße gerockt! Alles wunderbar und anstandslos gemeistert! Geilo..
Übrigens ich habe den Prüfer gefragt bezüglich dem Linksabbiegen und wenn man auf der Links- und Geradespur sollte man sich zum linken Fahrbahnrand orientieren!
Grüße
Keine Sorge, solche Diskusionen sind normal!!!
Mein Glückwunsch, zum Lappen( naja heute ja doofe Karte).
Gruß
Mr. Hoernchen