Motorradkauf
Hallo miteinander,
ich hab jetzt letztes Jahr meinen Schein gemacht und will mir bald ein gebrauchtes Motorrad kaufen.
Allerdings weiß ich nicht, was ein gutes Einstiegsmodell wäre, das sich nicht so schwer fahren lässt und nicht ständig in die Werkstatt muss.
Dazu muss man noch wissen, dass ich mit 1,91m ja relativ groß bin.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen??
Danke im Voraus!!!
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Hallo Gergil,
ich empfehle dir diese Seite zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...rselle-motorradeinsteigerberatungsblog
bzw. hier:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html
Gruß
Jason
31 Antworten
Soweit ich das mitbekomme, sind die einigermaßen neuen Monsters nicht so anfällig, wie immer wieder zu lesen.
Allerdings sind bauartbedingt manche Wartungsarbeiten, insb. das Ventileinstellen, relativ aufwendig, d.h. es fallen nicht unerhebliche Werkstattkosten an, im Vergleich zu den meisten z.B. japanischen Nakeds.
Die Monster ist m.E. relativ leicht zu fahren, also durchaus anfängertauglich, der Leistungseinsatz läßt sich gut kontrollieren. Bei niedrigem Tempo ist sie sicher ein wenig ruppiger als ein 4Zylinder, aber das ist noch im Rahmen. Ob sie Dir liegt, mußt Du selbst er_fahren. Ich bin die 620 i.e. und eine 900er gefahren, die fand ich beide fast gutmütig, die machen richtig Spaß. Auf der aktuellen saß ich nur mal drauf, da ist die Sitzposition noch deutlich vorderradorientierter und es lastet bei meiner Größe (1,81m) deutlich mehr Gewicht auf den Handgelenken, mir wäre die auf Dauer zu unbequem.
C.
Naja, dann wird das bei den älteren Monster wohl auch nicht unbedingt besser sein mit dem Gewicht auf den Handgelenken. Das macht dann natürlich auf Dauer keinen großen Spaß, wenn die Handgelenke ständig weh tun. Und da ich dann ja nochmal 10 cm größer bin als du, wirds wohl noch "schlimmer" sein. Hab ne Monster mit EZ 1998 gesehen. Das ist dann auch eine eher ältere, oder? Also wahrscheinlich anfällig?
Von dem Gesichtspunkt der Handgelenke her gesehen, wird die BMW (R 1100 S) wohl am angenehmsten sein, oder? Hat jemand mit der Maschine jemand Erfahrung? Ist die in der Werkstatt teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Gergil
Von dem Gesichtspunkt der Handgelenke her gesehen, wird die BMW (R 1100 S) wohl am angenehmsten sein, oder?
Dann Schau dir mal die HP2 an , die gefiel mir auch wegen der Sitzposition besser.🙂
Werkstattkosten sind für meine Verhältnisse normal.
Das ein oder andere Sturzteil könnte man allerdings etwas günstiger gestalten.
Die Konkurrenzmodelle sind da allerdings auch nicht günstiger.
Von allen Moppeds die Dir gefallen ist wohl die Honda cb 750 am unkompleziertesten, So ne seven fity is unkaputtbar, passt in deinen Preisrahmen , ist wartungsarm (hydrau.-Ventilspielausgleich!!) und für alle Grössen geeignet.
Von älteren Buells und Monster würde ich die Finger lassen.
Die HP 2 würde wohl denn Peisrahmen sprengen
Ähnliche Themen
Suzuki SV650 bzw. Cagiva Raptor 650. 😁
Eigentlich Motorräder mit denen man kaum was falsch machen kann.
Vor allem bekommst du die Raptor im Moment gebraucht als vfl nachgeschmissen 😛
Zitat:
Original geschrieben von nebukatonosor
Die HP 2 würde wohl denn Peisrahmen sprengen
Wenn seine Auswahl die BMW (R 1100 S) das nicht macht dann auch die HP 2 nicht.Schließlich will er ja etwas zuverlässiges und bestimmt auch länger fahren.
@Felyxorez
gebraucht als vfl nachgeschmissen
VFL 😕
oder VFL 😁
Ich liebe diese undefinierbaren selbsternannten Abkürzungen 😁
Deutsch ist schon arg schwer, für einen Ausländer noch mehr 😛
Okay, sorry für die entartete Abkürzung. Ich meinte selbstverständlich Vorfaceliift.
Mea maxima culpa, hat nicht gedacht das die Abkürzung hier nicht geläufig ist.
Selbstdefiniert ? keine Spur.
Wem sagst du das mit dem Ausländer 😕
Wenn seine Auswahl die BMW (R 1100 S) das nicht macht dann auch die HP 2 nicht.Schließlich will er ja etwas zuverlässiges und bestimmt auch länger fahren.Hab die BMW für unter 4000€ in mobile.de gesehen. Ja, will eine zuverlässige Maschine u auch länger fahren. Man sollte zum einen schon längere Strecken aushalten bzw. das Motorrad sollte auch ein paar Jahre "leben". ;-)
Die Cagiva ist ja ähnlich mit der Monster, oder sehe ich das falsch? Also von der Sitzposition her.
Passe ich bei meiner Größe wirklich bequem auf eine cb? Die wäre preislich wahrscheinlich das günstigste.
Ja, die Cagiva ist der Monster sehr sehr sehr ähnlich :P
Superbikelenker dran und das passt 😛
Wobei, ich habe nen Kumpel der auch 192 gross ist und jetzt auch seine Bandit verkauft weil sei ihm zu klein ist. Er sucht jetzt nach einer Enduro. R850 GS oder sowas. Würd ich vieleicht auch nach schaun.
Zitat:
Passe ich bei meiner Größe wirklich bequem auf eine cb? Die wäre preislich wahrscheinlich das günstigste.
Probiers doch einfach aus! Kein Mensch kann hier vorhersehen auf welcher Kiste DU dich wohl fühlst.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Probiers doch einfach aus! Kein Mensch kann hier vorhersehen auf welcher Kiste DU dich wohl fühlst.
Das wäre eh das sinnvollste, und erst dann würde ich nach den genaueren Preisen sehen.
Notfalls mal eine am Wochenende leihen 🙂
@Gergil
Man sollte zum einen schon längere Strecken aushalten bzw. das Motorrad sollte auch ein paar Jahre "leben". ;-)
Also das ist auch eine Sache des persönlichen " Popometers " 🙂
Ich kann auch auf einer SUMO mit brettharten Motocross Sitzbank
( wobei das Wort Sitzbank lachhaft ist )
ohne Probleme gut und gerne
2 Tankfüllungen hintereinander Verbraten 😁
Da hat auch jeder seine eigene Empfindung. Was einem Fahrer bequem ist kann dem anderen den letzten Nerv kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Gergil
Passe ich bei meiner Größe wirklich bequem auf eine cb? Die wäre preislich wahrscheinlich das günstigste.
Würde hier mal aus selbst gemachter Erfahrung (189cm) sagen das die Seven Fifty für Dich nicht bequem wäre.
Habe damals bei meiner den Lenker höher gesetzt und trotzdem waren nie mehr wie 200km pro Tour drin. Die Sitzposition war einfach zu unbequem.
Du musst es wirklich probieren ob es bei Dir gehen würde.
Ansonsten ist das Bike, wie bereits geschrieben, wirklich gut.
Gruß Michi
Ausgiebige Probefahrten sind da auch ein echtes Pflichtprogramm beim Eierkauf !
Der Vorbesitzer meines Motorrades hat vor dem Losfahren zu mir gesagt: "Innerhalb der nächsten Stunde will ich dich hier nicht mehr sehen!"
Soll heissen, dass ein seriöser Verkäufer nix dagegen haben sollte, wenn man das Gerät auch ne ordentliche Runde bewegen will. Ich persönlich würde von niemandem etwas kaufen, der mir unsymphatisch ist.
Nennt mich ne Laberbacke aber ich hab schonmal ein Auto von nem Kiesplatzhändler gekauft, dumm und naiv wie ich damals noch war......