ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf ohne Besichtigung

Motorradkauf ohne Besichtigung

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 15:50

Moin Forum!

Folgendes Problemchen habe ich zur Zeit.

Ich mache gerade den Motorrad-FS und hab in 2-3 Wochen voraussichtlich den Schein. Jetzt möchte ich auch recht schnell im Anschluss ein Motorrad haben, um direkt Fahrpraxis sammeln zu können.

Nachdem es schon ein Akt war, sich ein passendes Motorrad zu suchen (Grenze erst 2000; dann gemerkt, ABS MUSS; Grenze jetzt bei 3500), konnte ich die Auswahl auf ein paar Modelle einschränken.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Der Markt ist im Bereich "ABS, bis 3500" nicht gerade gut gefüllt. Zudem wohne ich "am Arsch" (kennt wer Höxter? Mind. eine Stunde zur nächsten Autobahn). D.h. mal eben hinfahren und angucken ist nicht so leicht. Wenn ich bei den einschlägigen Seiten, sprich mobile und autoscout, allerdings in ganz Deutschland und nicht nur in 200km Umkreis suche, dann sind ansprechende Fahrzeuge dabei.

Jetzt kam mir der Gedanke, ein Motorrad ohne Besichtigung zu kaufen und liefern zu lassen. Ich würde es nicht von privat kaufen wollen, sondern gezielt bei Händlern gucken.

Hat das schonmal wer gemacht? Und wenn, welche Erfahrungen kamen da zustande?

Probefahrt, um zu merken, ob man aufs Motorrad passt, ist klar, sollte man machen. Das mal außen vor, also angenommen ich weiß, dass die Geometrie mir "passt".

Würde mich echt über Feedback freuen. So als Anfänger :)

Beste Antwort im Thema

Ich halte den Kauf eines Motorrades von einem weit entfernten Hänlder ohnehin für eine nicht so gute Idee. Grund: Man kauft vom Händler, weil man dort eine Garantie bekommt. Eine Garantie ist das aber nicht, sondern eine Gewährleistung. Der Händler haftet dafür, dass die Maschine frei von versteckten Mängeln ist. Geht was kaputt, dann muss es der Händler richten. Soweit die guten News, jetzt die schlechten.

1. Die Gewährleistung gilt bei Händlern für 2 Jahre, darf bei gebrauchten Teilen aber auf 1 Jahr verkürzt werden. In diesem Jahr liegt in den ersten 6 Monaten die Beweislast beim Händler, danach liegt sie bei dir. In der Praxis bedeutet das: Wenn dir nach drei Monaten das ABS verreckt, wird davon ausgegangen, dass dieser Fehler schon bei Kauf des Moppeds vorhanden war. Der Händler muss das Gegenteil beweisen, was er nicht kann, deshalb muss er die Sache reparieren. Passiert dasselbe nach sieben Monaten, musst du beweisen, dass der Fehler bereits beim Kauf da war, das kannst du nicht, also: Dein Problem. Also: In der Praxis hast du nach dem Kauf beim Händler sechs Monate Gewährleistung, nicht mehr.

2. Wenn der Händler eine Gewährleistungsreparatur übernehmen soll, dann musst du das Motorrad zu ihm hinschaffen und anschleßend wieder abholen. Der Transport eines Motorrades über 150 km und zurück kann schnell 200, 300 Euro kosten. Dafür kann man schon allerhand reparieren lassen.

3. Motorräder beim Händler sind vel teurer als von Privat, weil der Händler seine Einnahmen versteuern muss und betiebswirtschaftlich verpflichtet ist, einen Gewinn zu machen. Ein Privatmann muss das nicht. Oft muss einfach die Alte vom Hof, weil die Neue schon da ist etc.

Wenn man also schon erwägt, sich ein Motorrad von weit weg zu kaufen, dann nur mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass man das Mopped dann mitnimmt und nie wieder zurückkehrt. Deswegen wäre es auch sinnvoll, sich bereits vor der Besichtigung eines Motorrades in der Ferne sicher zu sein, dass einem dieses Fabrikat grundsätzlich zusagt. Oder man macht sich eine Urlaubsbeschäftigung draus: Motorrad für eine Woche mieten und dann die interessanten Angebote abklappern. Wenn man "sein" Motorrad gefunden hat, Kaufvertrag klar machen, Anzahlung leisten, Papiere mitnehmen, nach hause fahren, Motorrad auf eigenen Namen anmelden. Dann kann man anschließend mit einem Kumpel, der einen fährt, oder mit der Bahn, wieder zurückkehren, das restliche Geld zahlen, Schild dranschrauben und heimfahren. Allerdings: Wenn man noch keine Motorraderfahrung hat, dann ist eine Jungfernfahrt über 300 km mit einem Motorrad, das man noch nicht kennt, kein Zuckerschlecken. Deshalb viel Zeit einplanen - oder gleich Kumpel mit Auto und Anhänger mitnehmen.

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo TE....

ich muss dir wiedersprechen!

bei 3500 Euro gibt es sehr viele Motorräder MIT ABS....

und wenn du meinen Tipp ernst nimmst BMW K - Motorräder kann ich dir auch einige gute Freunde sagen die sowas für dich anschauen...

wenn du was gefunden hast!

Du müsstest noch sagen ob du Direkt Einsteiger oder 34 PS mensch Bist....

ABer auch mit 34 PS gibt es die K75 (zum Beispiel S mit ABS ) für unter 3000 Euro....

Alex

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 16:03

Bin 25, mache also direkt unbeschränkt.

Das es viele Bmws gibt, habe ich bemerkt. Muss allerdings sagen, dass diese mir nicht zusagen. Mal abgesehen von der R1100S. Ich möchte jetzt nicht zwingend nen Sportler haben. Aber es sollte schon nicht zu langweilig sein. Hornet, GSF 650, ER6n/f oder ähnliches.

Aber darum soll es hier ja jetzt auch nicht gehen :)

Welches sonstige Fahrprofil hast du ?

länge Tagestour-zum reisen

Gepäck (Koffer)

Kardan oder Kette

Jahreskm

Sozia

usw....

Alex

Schau dir mal die K75S an...

Hi,

so ganz ohne angucken und Probefahrt würde ich nicht machen, stell dir vor du kaufst eins und bekommst nach 30min. Rücken, oder die Beine/Hände schlafen ein usw. damit wäre das (hoffentlich technisch gute) Moped nix wert für dich!!!

Mal ganz abgesehen von der Katze im Sack...

Ehrlich, mach dir die Mühe und den Weg, klär soviel wie es geht Telefonisch um unnötige Wege zu vermeiden und nimm wenn möglich einen mit der ein bischen Plan hat.

 

mfg

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V

Welches sonstige Fahrprofil hast du ?

länge Tagestour-zum reisen

Gepäck (Koffer)

Kardan oder Kette

Jahreskm

Sozia

Geplant is ne häufige Benutzung, Touren aber im abzählbaren Bereich. Eher so kurze 100 km Tagesfahrten etc. Sozia wirds eher nicht geben, Freundin ist voll gegens Motorrad :) Naja, und die Antriebsart ist mir eigentlich in erster Linie auch erstmal egal. :)

Die alten BMWs gefallen mir optisch erstmal nicht so, bis auf wenige Ausnahmen. Deshalb schränkt es den Kreis leider ein.

 

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind

so ganz ohne angucken und Probefahrt würde ich nicht machen, stell dir vor du kauft eins und bekommst nach 30min. Rücken, oder die Beine/Hände schlafen ein usw. damit wäre das (hoffentlich technisch gute) Moped nix wert für dich!!!

Mal ganz abgesehen von der Katze im Sack...

Ehrlich, mach dir die Mühe und den Weg, klär soviel wie es geht Telefonisch um unnötige Wege zu vermeiden und nimm wenn möglich einen mit der ein bischen Plan hat.

Gebe ich dir Recht bezüglich der Ergonomie die zu mir passen muss. Die habe ich nur erstmal außen vor gelassen, da lässt sich schon was testen. Hier fahren ja schon einige Maschinen rum. Die sind nur leider nicht zu verkaufen :)

Das Optimum ist halt, hinfahren durchchecken. Ist richtig. Nur geht es auch ohne? Oder sollte ich es mir wirklich ausm Kopf schlagen?

Also Blind hinfahren- und dem Händler dass Ding wegziehen würde ich nicht!

Am Ende hast du dann Gewährleistung und muss erst mal 293 Km hinfahren...

Alex

PS - gefallen? tut mir Meine BMW auch nur bedingt...

aber ich weiß was ich an der Guten habe- und wenn ich draufsitze ist MIR wichtig dass sie läuft und dass macht was ICH will...

und nicht umgekehrt.. beispiel XJ 600S Diversion... (würg!)

Ich würde nicht sagen das das auf jeden Fall in die Hose geht, aber es gibt halt noch ne menge mehr Unsicherheitsfaktoren als sowieso schon da sind bei einem Kauf.

 

habe auch schon gebrauchte übers internet gekauft. blind kaufen und liefern würde ich nicht machen. ich bin auch viele hundert kilometer hingefahren zum angucken, und nochmal um zu kaufen.

bei händlern gibt es auch "solche" und "solche". deswegen auch immer live anschauen.

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 16:51

Hm, bedankt für die bisherigen Meinungen. Ich merke schon, dass ich von meinem vorhaben wohl besser Abstand nehmen sollte und tatsächlich hinfahren muss. Was ja generell auch besser ist..

am 27. Juli 2012 um 17:27

Genau...

 

oder du hast evtl. kundige Kumpels in der Nähe des Möpps, die für sich schauen.

 

ABS...

 

kauf doch einfach ein Bike aus den 80ern.. jüngste Erfahrungen haben gezeigt, dass bei den Dingern die Bremsen als letztes blockieren...

 

Dafür lernt man aber echt schnell, was der Fahrlehrer einst mit "vorrausschauend fahren" meinte.

 

Ich drück die Daumen für FS und Kauf!

Ich habe auch schon ein Mopped "blind" gekauft, nachdem ich das gleiche Modell woanders probegefahren war.

Ich gebe zu, damals arbeitete ein Bekannter dort, dem ich vertraute, und es ging dann auch alles gut.

Pauschal davon abraten würde ich nicht, aber jemanden von dort mal vorbeizuschicken ist sicherlich keine ganz so dumme Idee.

MT ist groß genug, dass man hier mal fragen kann, ob jemand sich eine Maschine anschaut und darüber berichtet.

am 27. Juli 2012 um 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Genau...

oder du hast evtl. kundige Kumpels in der Nähe des Möpps, die für sich schauen.

ABS...

kauf doch einfach ein Bike aus den 80ern.. jüngste Erfahrungen haben gezeigt, dass bei den Dingern die Bremsen als letztes blockieren...

Dafür lernt man aber echt schnell, was der Fahrlehrer einst mit "vorrausschauend fahren" meinte.

Ich drück die Daumen für FS und Kauf!

Das Bike mangels guter Bremsen zum Stehen zu bringen indem man seine Hacken auf den Asphalt presst ist aber auch nicht jedermanns Sache. ;)

am 27. Juli 2012 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Genau...

 

oder du hast evtl. kundige Kumpels in der Nähe des Möpps, die für sich schauen.

 

ABS...

 

kauf doch einfach ein Bike aus den 80ern.. jüngste Erfahrungen haben gezeigt, dass bei den Dingern die Bremsen als letztes blockieren...

 

Dafür lernt man aber echt schnell, was der Fahrlehrer einst mit "vorrausschauend fahren" meinte.

 

Ich drück die Daumen für FS und Kauf!

Das Bike mangels guter Bremsen zum Stehen zu bringen indem man seine Hacken auf den Asphalt presst ist aber auch nicht jedermanns Sache. ;)

Neenee.. bremst eben einfach anders. Hat man sich drauf eingestellt, steht die genausogut wie ne andere.

 

ABS ist trotzdem ne gute Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf ohne Besichtigung