Motorradkauf mal anders...
..wo ich hier doch immer so viele Fragen und Tipps dazu lese.
Hab ich das doch auch mal gemacht!
Ein Schnäppchenbike. Genaugenommen ist das ja des Sammlers Metier aber ich wollte eben auch mal und werd`wohl noch sehen, was ich davon hab.
Am Montag habe ich eine Anzeige bei E-Dings Kleinanzeigen entdeckt.
XJ 650,Bj. 83, kein TÜV, Baterrie Platt, sonst soweit OK 600.- oooder 800 mit TÜV,Inspektion und neuer Baterrie. Standort Münster - das sind 300 km von hier.
Ich telefonierte einige Male mit dem Anbieter, wir verzichteten auf die Inspektion, er hat TÜV und Baterrie machen lassen,mirvorgerechnet:
600
+85
____
685.-
Also bin ich gestern morgen in den Zug gestiegen, samt Helm uswuswuffuff... hab das noch angemeldete Bike kurz besichtigt und Probegefahren. Habe zu erwartende Mängel gefunden aber hingenommen, einen 5 Zeilen Kaufvertrag gemacht und bin damit nach Hause gejuckelt... oder so ähnlich. Die alte Dame hat sich beeindruckend rüstig mit ihren 72 PS gezeigt, war sparsam an Benzin ( ich denke, 5,8 Liter/100 km sind bei Wechseltempo 110/170 ok..) und hat hier- und da allerhand Geräusche gemacht, die eine Mischung aus Linienbus und Straßenbahn darstellen. Egal- das Ding ist heute Morgen nach 2 Anlasserdrehungen angesprungen und wartet nun aus seine Frischzellenkur.
8:45 von HH mit Bahn hin - 13:30 - 17:15 mit Möpp zurück.
Seither frage ich mich- und nu Euch:
Warum machen hier eigentlich immer alle so ein Bohai da drum, ein Motorrad zu kaufen?
* Fotos kommen gegen Abend.
Beste Antwort im Thema
Ein paar Wochen später:
- neue Bridgestone von mopedreifen.de = 177 Euro, Montage und wuchten = 24.
- HU/AU = 60 Euro
- wartungsfreie Batterie = noch eine da gewesen
- Sitzbankbezug = 12 Euro
- 2 Spraydosen (Rahmenkratzer und Verkleidungsbruch) = 18 Euro
- Glasfaser und Epoxidharz = Meter- bzw. literweise auf Vorrat vorhanden vom Bootsbau.
Das sind 291 Euro. Plus 806 und ca. 20 Euro Fahrtkosten = 1117 Euro für eine bildschöne, neu bereifte ZZR mit 16000 km und neuer HU/AU. Geht doch.
37 Antworten
Die FT 500 C hat schönes Potential für nen Bobber.. is aber nicht leicht zu finden- jedenfalls unvermurkst.
Deine FJ aus dem Link hat ja nen prächtigen..öhm...Heckspoiler?!
Wat ne Kasperkiste...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Die FT 500 C hat schönes Potential für nen Bobber.. is aber nicht leicht zu finden- jedenfalls unvermurkst.Deine FJ aus dem Link hat ja nen prächtigen..öhm...Heckspoiler?!
Wat ne Kasperkiste...
Das ist Eighties pur. Ich finde das hat was. Aber wirtschaftlich interessant ist sie sicher nicht.
@semmel: Diese Mad V-max ist gut gemacht. Nicht meins, aber gut gemacht. Vmäxe sind zu teuer für solche Bastel-Experimente.
Ja, ich fand auch:
damit "alle" wissen um was es ging...
Dieses Bike hier ( wenn mensch das derf, woas i grad net, weil Dessie sich net sicher war)
http://www.ebay.de/.../130730351544?...
Der SemmeL
Bohei mal anders?
Wenn ich mich als Laie oute wäre das sogar noch untertrieben, hab also (technisch) gar keine Ahnung :-)
dann kommt gestern n Kollege vorbei mit dem Moped, ne Bandit, ok, ne alte Bandit...
Ich: "och, ich überlege auch schon ne Weile mir wieder n Moped zu kaufen"
Er: "Du, wenn Du die Bandit willst kannst sie haben"
Ich: "Wie alt ist sie denn?"
Er: "so 94 glaub ich, hat 61tkm runter, ist halt n bissel schwach mit den 50 Pferden"
Ich: "Was willst denn dafür?"
Er: "1500, Reifen sind fast neu und Kette auch fast neu"
Nach kurzem Check über Mobile (BJ und PS) müsste das ne 400er Bandit sein, nein danke...
Ich finde die 1500 eindeutig übertrieben, zumal sie wirklich keinen gepflegten Eindruck machte...
Ich kanns verstehen wenn jemand n richtiges Bohei macht um n Krad zu kaufen, man möchte ja schließlich für sein Geld was gscheites...
Konkret in meinem Beispiel: N vernünftiges Bike auf dem ich vernünftig (aufrecht) sitze, vernünftige Leistung da meine 100kilo bewegt werden wollen und viel reinstecken möcht ich ja auch nit.
Entsprechend ist bei mir und sicher auch bei denen die ein Bohei machen eine gewisse Unsicherheit da wenn sie ein Bike kaufen...
Ähnliche Themen
Ne 400er Bandit ?
Wow. Würd ich kaufen. Sensationelles Einzelstück...😁
Gibts nämlich eigentlich nur als 600er, 650er, 1200er und 1250er.
Seis drum. Mein "Bobberprojekt" ist erstmal auf Eis. Die 88er VF 750 C ging für 523 Euro weg, das waren 5 Euro mehr, als ich für das Motorrad mit Nockenwellenschaden zu zahlen bereit war.
Ich kann warten. Kommt Zeit, kommt Bobber.
Manchmal muss man sich schon wundern. Da geht so ein Rotzhobel für mehr als 500 Eier über die Theke und eine bildschöne und technisch astreine 95er Kawasaki GPZ 1100 ZX10E entpuppt sich für 1799 als Ladenhüter. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ne 400er Bandit ?
Wow. Würd ich kaufen. Sensationelles Einzelstück...😁Gibts nämlich eigentlich nur als 600er, 650er, 1200er und 1250er.
Wie kommste denn darauf? Klar gab es die als 400-er. Aber nicht lange, das ist richtig.
Hatte mir auch schon mal überlegt, so eine zu kaufen.
http://tinyurl.com/buqr5ka
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Wo bitte findest Du an meiner Kati verwittertes Alu ? 😰 Putz mal die Brille, meine Beste. Die Felgen sind hochglanzpoliert. die Motordeckel auch, der Rest ist mal neu lackiert (Rahmen, Gabel) und sonst ist da kein Aluminium...
Da blitzt und blinkt alles.
Dafür sehe ich aber eine schwitzende Kopfdichtung........😕
Tatsächlich. Eine 400er Bandit. *Baffbin* Ich nehm alles zurück. Seh ich zum ersten Mal. Aber ich gebe zu, das sind Hubraumklassen, in denen sich der sammler eher nicht bewegt. Für so ein Spielzeug 1500 Ocken ? Nie und nimmer.
@-six-: Nachdem der Motor auseinander war und der Kopf instandgesetzt werden musste (Ventil, Ventilführung und Schaftdichtungen, darfst Du davon ausgehen, dass jetzt auch ne neue Kopfdichtung verbaut ist. Da schwitzt nix mehr.