Motorradführerschein - Frage zum Anfahren

Hallo,

hatte heute 180 Min Moped fahren und es war echt ganz große Klasse. Quer durch die Stadt und über Landstraße wieder zurück. Herrlich! Aaaaber... Bin ich im 1. oder 2. (bei beiden passiert´s) Gang und nehme Gas weg und gebe dann wieder welches, dann gibt´s immer einen fiesen Ruck. Wie verhindere ich das am besten? Das Fahren selbst, Schalten etc. klappt alles super. Nur das genannte Problem geht mir echt auf den Zeiger. Habt ihr Tips für einen Anfänger?

Danke im Vorraus

Lordi

32 Antworten

Ok, das mit dem Anfahren klappt jetzt halbwegs, der Rest auch, dass einzige ist noch, dass ich von 1. Gang auf 2. Gang etwas das Motorrad ruckelt, aber das wird mit der Zeit sicher besser werden.

Eure Ratschläge haben auf jeden Fall sehr geholfen.

Na siehste mal. Das wird alles noch. Ich hab mir mitlerweile ne Burgman 650 geholt. Da stellt sich mir die Sache nicht mehr. ;-)

Also ich hatte gerade das gleiches Problem zu meistern gehabt, weil auch gerade in 2012 meine A Klasse gemacht. Es hat sich bei mir nun folgendermaßen in der Stadt eingependelt:
a. wenn ich als erste vor dem Ampel stehe - dann mit Gas auf 2-3T und die Kupplung sanft kommen lassen, bis ich spüre, dass ich sie komplett öffnen kann. Dann mit nur Gas auf ca. 30-40 Kmh beschleunigen und in 2. schalten, bei 50-60 gleich in 4. schalten.
b. wenn ich hinter einem Auto stehe - dann muss ich meine Beschleunigung drosseln, bzw. aufpassen, falls das Auto abrupt bremst. Da spiele ich mehr mit der Kupplung und Gas, bzw. bleibe bereit die Kupplung erneut blitzartig zum Bremsen zu ziehen. Wenn es klar in ein fließendes Verkehr übergeht - in 2. bzw. 3. schalten, dann evtl. 4. Mit der Kupplung kann ich in 1. meine Beschleunigung bestimmen und Gas bleibt mehr oder weniger konstant, um immer etwas Reserve zu haben, falls ich wegen mangelnde Geschwindigkeit instabil werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen