Motorradfahrverbot im Gespräch

Motorradfahrverbote drohen.

Der Spaß am fahren gegen das Wohlbefinden der Anwohner, da wird es wohl noch öfter zu Auseinandersetzungen kommen. Mal schauen was daraus wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-Kurve schrieb am 15. Juni 2020 um 11:25:12 Uhr:


Auch 536 tote Biker in 2016, 582 tote Biker in 2017 und 697 tote Biker in 2018 können/sollten ein Verbot rechtfertigen. Bei diesen Steigerungen von Jahr zu Jahr scheint es wenig Einsicht bei vielen Bikern zu geben.

Die sterben wohl nicht an der Lautstärke ihrer Motorräder. 😉 Von einem generellen Verbot für Motorräder ist nirgendwo die Rede. Das wäre dann etwas zuviel "Zwangsbeglückung".

Für Krawallmacher habe ich allerdings unabhängig von der Zahl der Räder kein Verständnis. Krawalltüten gehören aus dem Verkehr gezogen.

Grüße vom Ostelch

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Juni 2020 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

@Kupferpaste schrieb am 16. Juni 2020 um 17:37:05 Uhr:


Solang die Polizei nichts oder wenig dagegen unternimmt, sollte sich die Wut der "Lärmbelästigten" sich gefälligst nicht gegen die Motorradfahrer richten.

Wie bitte? Und wenn die Polizei nichts gegen einen Banküberfall macht, sollte sich meine Wut gegen die Polizei und nicht gegen den Bankräuber richten?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Juni 2020 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

Was für eine Gesellschaft wollen wir sein? Immer dieses ICH ICH ICH. Nur so mal als Denkanstoß.
Leben und leben lassen heißt hier die Devise.

Ich lasse jeden leben, der sich gemäß der Regeln dieser Gesellschaft verhält. Leider tun das viele Motorradfahrer nicht.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Juni 2020 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

Bedenkt auch, wenn Orte außerhalb der Städte für Motorräder gesperrt werden, muss jeder von euch im eigenen Ort damit rechnen, dass der Zweiradverkehr und somit euer Belästigungslevel deutlich ansteigen wird.

Dann wird halt so lange verboten, bis sie lernen ohne Belästigung unterwegs zu sein.

Deine Aussagen sind so pauschal wie die einiger Vorgänger. Seit wann bestraft man für die Taten der Minderheit die gesamte Mehrheit? Dein Gerechtigkeitsverständnis birgt mit solchen Aussagen große Fragezeichen.

Zitat:

@13inch schrieb am 17. Juni 2020 um 07:02:04 Uhr:



Deine Aussagen sind so pauschal wie die einiger Vorgänger. Seit wann bestraft man für die Taten der Minderheit die gesamte Mehrheit? Dein Gerechtigkeitsverständnis birgt mit solchen Aussagen große Fragezeichen.

Das Problem ist, dass es eben nicht die Minderheit ist. Jeder, der ehrlich zu sich selbst ist, weiß das. Was da teilweise auf der Straße abgeht ist einfach asozial. Bitte wendet Euch an *diese* Leute - die haben es verbockt - nicht diejenigen, die diese Zustände nicht länger hinnehmen wollen.

Zitat:

@13inch schrieb am 16. Juni 2020 um 21:29:10 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. Juni 2020 um 21:04:37 Uhr:



Ja deshalb will ich doch keine Extraschichten für laute Motorräder!

Wenn du keine Extraschichten der Polizei wegen zu lauten Motorrädern möchtest warum meckerst du dann rum?

Wo meckere ich rum?

Ich halte Kontrollen vor Ort, in Zeiten von Fazebuk/wazäpp, für wenig effektiv.

Zitat:

Einfach alles verbieten dann erledigen sämtliche Probleme für DICH wohl oder? Bitte, denke nicht immer bis vor die Nasenspitze.

Wo habe ich das noch mal gefordert?

Zitat:

Etwas Nachsicht und Rücksicht aufeinander hat niemandem geschadet. Wegen den 5% die Krawall auf dem Motorrad betreiben dürfen nicht alle darunter leiden.

Genau, um diese 5% geht es.

Zitat:

Schließlich leben wir in einer Demokratie wo jeder die Freiheit hat seinen Hobbies nachzugehen.

Gerade beim Lärmschutz gilt: Nicht zu jeder Zeit an jedem Ort.

"Die Freiheit eines jenen beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört."

(Kant)

*Fahre selbst seit ca. 30 Jahren Motorrad.

Man kann es ja gerne so wie in Österreich machen:
https://www.motorradonline.de/.../

Ähnliche Themen

Jäger und Sportschützen gehen bis auf wenige Ausnahmen sorgsam mit Waffen um. Trotzdem darf Hinz und Kunz keine besitzen und zuhause im Nachttisch lagern.
Es gibt nur wenige Dauerparker auf Supermarktparkplätzen, trotzdem müssen alle eine Parkscheibe auslegen.
Die Liste könnte nocch deutlich verlängert werden ...

... und der Polizei sind die Hände gebunden.
Lautstärkemessungen gehen nicht so einfach. Und wenn, dann waren sich die Fahrer gegenseitig. Viel Aufwand, wenig Ergebnis. Bei Geschwindigkeitskontrollen ist es ähnlich. Kennzeichen vorne werden übrigens bei Motorradfahrern auch teilweise abgelehnt, eine mögliche Halterhaftung erst ganz.

Jede Gesellschaft wirkt eben aktiv am Staat mit. Hier ist es eben so, das die Polizei sich auch um lauter Themen kümmern muss, die sie eigentlich recht wenig angehen. Verbeulter Kotflügel ... das geht leider nicht ohne Polizei, weil Verursacher manchmal ignorant sind.

Zitat:

@13inch schrieb am 16. Juni 2020 um 19:49:56 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. Juni 2020 um 19:34:47 Uhr:



Gegen wen denn sonst? Am effektivsten ist es das Problem an der Wurzel zu bekämpfen. Oder willst du der Polizei am Wochenende noch ein paar Extra-Schichten zumuten?
Oder es gibt demnächst eine neues Verkehrszeichen. Analog einer maximalen Gewichts- od. Höhen-Beschränkung für eine Strecke dann auch eine maximale Lärmbeschränkung.

Die Polizei ist dafür zuständig zu kontrollieren und geltendes Recht durchzusetzen, nicht das Volk. Wo wären wir denn wenn jeder Selbstjustiz ausübt weil er meint im Recht zu sein? Kann über deinen Beitrag nur den Kopf schütteln.

Wer fordert hier Selbstjustiz?

😕

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Juni 2020 um 07:38:01 Uhr:



Zitat:

@13inch schrieb am 17. Juni 2020 um 07:02:04 Uhr:



Deine Aussagen sind so pauschal wie die einiger Vorgänger. Seit wann bestraft man für die Taten der Minderheit die gesamte Mehrheit? Dein Gerechtigkeitsverständnis birgt mit solchen Aussagen große Fragezeichen.

Das Problem ist, dass es eben nicht die Minderheit ist. Jeder, der ehrlich zu sich selbst ist, weiß das. Was da teilweise auf der Straße abgeht ist einfach asozial. Bitte wendet Euch an *diese* Leute - die haben es verbockt - nicht diejenigen, die diese Zustände nicht länger hinnehmen wollen.

Absolutes Geschwafel. Ich fahre seit über 10 Jahren Motorrad und kenne mittlerweile alle Treffpunkte im Süden Deutschlands, habe selbst Polizisten im Freundes/Bekanntenkreis. Es ist die absolute Minderheit die unbelehrbar sind. Deine Aussage ist einfach nicht richtig und fördert auf einer nicht hinnehmbaren Ebene den Hass auf Motorradfahrer. Asozial finde ich es auch, keine Frage. Aber wie schon oben geschrieben wurde, nicht das Volk setzt das Recht durch sondern die Exekutive.

Zitat:

@reox schrieb am 17. Juni 2020 um 07:42:41 Uhr:



Zitat:

@13inch schrieb am 16. Juni 2020 um 19:49:56 Uhr:


Die Polizei ist dafür zuständig zu kontrollieren und geltendes Recht durchzusetzen, nicht das Volk. Wo wären wir denn wenn jeder Selbstjustiz ausübt weil er meint im Recht zu sein? Kann über deinen Beitrag nur den Kopf schütteln.


Wer fordert hier Selbstjustiz?
😕

Ging um dieses Zitat

„ Der Zorn der "anständigen" Motorradfahrer müsste sich doch eigentlich gegen die richten.“

Von Jens. Das kann nunmal ganz weit ausgelegt werden.

Zitat:

@Kupferpaste schrieb am 17. Juni 2020 um 07:43:02 Uhr:


...

Absolutes Geschwafel. Ich fahre seit über 10 Jahren Motorrad und kenne mittlerweile alle Treffpunkte im Süden Deutschlands, habe selbst Polizisten im Freundes/Bekanntenkreis. Es ist die absolute Minderheit die unbelehrbar sind. Deine Aussage ist einfach nicht richtig und fördert auf einer nicht hinnehmbaren Ebene den Hass auf Motorradfahrer. Asozial finde ich es auch, keine Frage. Aber wie schon oben geschrieben wurde, nicht das Volk setzt das Recht durch sondern die Exekutive.

Die Frage ist ja auch, wie verhält sich die Mehrheit ggü. den Unbelehrbaren im direkten Kontakt?

-kritisch
-ignorierend
-duldend
-anerkennend

Zitat:

@13inch schrieb am 17. Juni 2020 um 07:47:40 Uhr:


...Das kann nunmal ganz weit ausgelegt werden.

Kann man machen, muss man aber nicht...

Zitat:

@reox schrieb am 17. Juni 2020 um 08:06:40 Uhr:



Zitat:

@Kupferpaste schrieb am 17. Juni 2020 um 07:43:02 Uhr:


...

Absolutes Geschwafel. Ich fahre seit über 10 Jahren Motorrad und kenne mittlerweile alle Treffpunkte im Süden Deutschlands, habe selbst Polizisten im Freundes/Bekanntenkreis. Es ist die absolute Minderheit die unbelehrbar sind. Deine Aussage ist einfach nicht richtig und fördert auf einer nicht hinnehmbaren Ebene den Hass auf Motorradfahrer. Asozial finde ich es auch, keine Frage. Aber wie schon oben geschrieben wurde, nicht das Volk setzt das Recht durch sondern die Exekutive.


Die Frage ist ja auch, wie verhält sich die Mehrheit ggü. den Unbelehrbaren im direkten Kontakt?

-kritisch
-ignorierend
-duldend
-anerkennend

Die Szene hat sich verändert. Die meisten fahren mit zugelassenen Sportauspuff-Anlagen. Dann gibts die Spackos die entweder den DB-Killer manipulieren, weglassen oder sogar die Serienanlage manipulieren. Das ist die absolute Minderheit und auch vom Rest der Szene nicht sehr beliebt. Ich habe sogar einen dieser Klasse aus meiner Touren-Planung gerade wegen der lauten Fahrweise ausgeschlossen.

Glaub mir das Problem erledigt sich langsam, aber ohne mehr Lärm-Kontrollen kann man diese Typen nicht belehren. Fahrverbote sind erst gerechtfertigt wenn die Kontrollen im Zeitraum von 1-2 Saisons nichts bringen.

Zitat:

@13inch schrieb am 17. Juni 2020 um 08:20:41 Uhr:


...Die meisten fahren mit zugelassenen Sportauspuff-Anlagen. ...

Die Hersteller wissen, in welchem Last/Drehzahl-Bereich gemessen wird um eine Zulassung zu erhalten. Das hilft leider keinem geplagten Anwohner weiter.

OT
Bei diesem Thema gibt's offensichtliche Parallelen zur bekannten Fahrverbots-Diesel-Abgas-Problematik.
OT off

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Juni 2020 um 17:07:21 Uhr:



Zitat:

@Kupferpaste schrieb am 16. Juni 2020 um 16:14:50 Uhr:


dass du da eine gewisse Freude daran hast, wie der Ruf der Motorradfahrer durch den Dreck gezogen wird.

Am meisten ziehen doch diejenigen den Ruf der Motorradfahrer durch den Dreck, die fahren als gäbe es kein morgen. Der Zorn der "anständigen" Motorradfahrer müsste sich doch eigentlich gegen die richten.

Ich hatte letztens meine vorletzte Motorrad-Fahrstunde und zwischen Fahrschulauto und mir sind permanent die Sportmaschinen durchgeknallt und sind auch oft dazwischen gefahren. Kurven, Abstand, völlig egal. Der Seitenspiegel war mein bester Freund. Mein Fahrlehrer hat sich sehr darüber aufgeregt.
Offensichtlich ist der Prozentsatz der Chaosfahrer auf dem Motorrad doch etwas höher.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Juni 2020 um 23:16:25 Uhr:


Zitat:

Was für eine Gesellschaft wollen wir sein? Immer dieses ICH ICH ICH. Nur so mal als Denkanstoß.
Leben und leben lassen heißt hier die Devise.

Ich lasse jeden leben, der sich gemäß der Regeln dieser Gesellschaft verhält. Leider tun das viele Motorradfahrer nicht.

Ich lasse jeden leben, der sich gemäß der Regeln dieser Gesellschaft verhält. Leider tun das viele Autofahrer nicht. 😉

So, und jetzt? Alles verbieten oder wie?

Warum ein überdimensioniertes Fahrrad Geräusche eines Düsenjets von sich geben muss, welches gerade die Schallmauer bricht, erschließt sich mir nicht. Die Sportmaschinen nehme ich da fast noch aus, weil sie einfach extreme Leistungen bringen (können) und nicht sinnlos laut sind bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Aber dieses Geknatter einer mit 25kmh rumeiernden Harley und co., die man Kilometerweit noch hört, ist unerträglich und sowas gehört von der Straße. Völlig bekloppt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen