Motorradausrüstung bei Lidl
Guten Morgen,
kommende Woche hat Lidl bei uns Motorradausrüstung im Angebot; inkl. Jethelm, Integralhelm, Handschuhe, Nierengurt etc.
Der Jethelm bspw. hat bzw. ist lt. Beschreibung:
- gefertigt nach ECE-R 22.05 (E1 Homologation);
- Vollschutzvisier mit Anti-Scratch-Beschichtung;
- stoßfeste HCM-Außenschale - EPS-Innenschale;
- ca. 1.210 g;
- 5 Jahre Nachkaufgarantie für Visiere;
Würde dieser Helm was taugen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !! 😁
(wenn du noch kannst)
Hmmmm.....solchen "Beiträgen" nach zu urteilen, hast du das tatsächlich schon einmal gemacht - und zwar
ohneHelm......
Zur eigentlichen Frage:
Eine Pauschalaussage, ob diese Helme "etwas taugen" kann man schlecht treffen.
Zunächst einmal Thema Sicherheit:
Der Helm erfüllt die ECE-Norm Version 22-05 - das ist die aktuell gültige (wenn auch schon über 10 Jahre alte) Norm bei Helmen, die auch im Rennsport gefordert wird.
Homologiert ist der Helm nach E1 - also in Deutschland.
Nach der ECE-Norm werden u.a. folgende Kriterien geprüft:
-Chemische Resistenz der Aussenschale,
-Stossdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest,
-Abstreiftest vor allem bei den kleinen Grössen,
-Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen,
-Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses,
-Grösse des Sichtfeldes,
-Durchdringungswiderstand des Visiers,
-Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung,
-Kratzfestigkeit des Visieres und noch ein paar Punkte mehr.
Ein Helm, der diese Anforderungen erfüllt, kann guten Gewissens als "sicher" bezeichnet werden.
Allerdings - und das wurde bereits angesprochen - gibt es bei einem Motorradhelm nicht nur die aktive Sicherheit (also nach ECE-Norm), sondern auch die passive Sicherheit, welche durchaus auch eine Rolle spielt, aber beim ECE-Test keine Berücksichtigung findet.
Wenn ein Helm schlecht belüftet ist und man aufgrund seines minderwertigen Innenfutters im Sommer massiv einen "heissen Kopf" bekommt, so kann sich das durchaus auf die Konzentration auswirken - mit entsprechenden Folgen.
Ebenso kann auch ein "beschlagfreudiges" Visier Probleme bereiten, oder die Lärmkulisse, die einige (vor allem die billigen) Helme bereiten.
Konzentriert man sich als Fahrer dann irgendwann mehr auf solche Begleiterscheinungen, als auf das Fahren, dann leidet diese sog. passive Sicherheit darunter.
Wer nicht die Kohle hat, sich einen Schubert, Shoei oder Arai zu leisten, der muss eben das Beste daraus machen - eine Probefahrt kann helfen, welche bei Lidl natürlich nicht möglich ist.
91 Antworten
Der Lidlhelm für 59 € ? hat eine Sonnenblende. Von daher ist er schon nicht schlecht. Anschauen werde ich ihn mir auf alle Fälle auch mal.
Moin,
Helme sind normaler weise vom Umtausch ausgeschlossen.
Wahrscheinlich aus Hygienischen Gründen.
VG Thomas
Bei Louis nimmt man auch deinen getragenen Helm zurück
Hast 24 Stunden Zeit für die "Helm-Probefahrt"
Wenn Du den Kauf also günstig legst, kannst Du mit einem zügigen 2-Rad in der Zeit schon ein paar hundert Kilometerchen durchs Land brausen und merkst definitiv, ob es ne Gurke ist oder ein ordentlicher Hut
Also ich werde jetzt 16 und wollte mir den C.P.I GTR zulegen, Ich bin ca. 1.70 m groß und wolte fragen ob der rolle für meine größe geeignet ist oder eher nicht und wie groß man sein sollte für den roller.
Also von meinen fuß bis zum becken anfang sind es 84~90 cm 🙂
Würde ich am boden mit meinen füßen dran kommen oder könnte man kleinere Federbeine dran bauen ? :-$
Danke für jede antwort ! 🙂
Du solltest dich evt. erstmal auf den Wunschroller draufsetzen!
Falls Du mal nen Helm kaufen willst, der Beitrag hier beschäftigt sich zufällig grad genau damit
Zitat:
Original geschrieben von Domeeenic
Also ich werde jetzt 16 und wollte mir den C.P.I GTR zulegen, Ich bin ca. 1.70 m groß und wolte fragen ob der rolle für meine größe geeignet ist oder eher nicht und wie groß man sein sollte für den roller.
Also von meinen fuß bis zum becken anfang sind es 84~90 cm 🙂
Würde ich am boden mit meinen füßen dran kommen oder könnte man kleinere Federbeine dran bauen ? :-$Danke für jede antwort ! 🙂
Wo willst Du Deine Frage denn noch überall dran hängen ?
Einmal reicht ja wohl.
Der Roller hat eine Sitzhöhe von 830 mm.
Geh zu einem Zweiradhändler und lass dir was vergleichbares zum Probesitzen zeigen
Zitat:
Original geschrieben von Domeeenic
Also ich werde jetzt 16 und wollte mir den C.P.I GTR zulegen, Ich bin ca. 1.70 m groß und wolte fragen ob der rolle für meine größe geeignet ist oder eher nicht und wie groß man sein sollte für den roller.
Also von meinen fuß bis zum becken anfang sind es 84~90 cm 🙂Würde ich am boden mit meinen füßen dran kommen oder könnte man kleinere Federbeine dran bauen ? :-$
Danke für jede antwort ! 🙂
YMMD!
Thanks for Flying with COCONUT- Airline!
Alex
PS - ymmd - you make my day....
kannst du mir erklären wie du von Helm auf Schrittlänge kommst?- ich danke dir auch für JEDE Antwort...
lach (noch immer!)
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Eine Brille ist immer extra rumzuschleppen und länger als einen Sommer halten die Bügel nie 🙁 -Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Ich würd aber auf jeden Fall einen Helm mit integrierter Sonnenblende kaufen - das gibts aber nicht in der 30-Euro-Liga
In Punkto Brille bin ich geübt, da eh BT; die Gläser tönen sich je nach Sonnenintensität übrigens selber, was im Alltag absolut nicht auffällt bzw. nicht störend wirkt. Vor effektivem Blenden schützen sie allerdings nicht, so dunkel werden die Gläser denn doch nicht bzw. nicht so schnell.
@He-Man-52
Nö, dieser Lidl-Helm hat keine Sonnenblende, kostet auch keine 59 Euro, sondern erheblich weniger, hat dafür allerdings ein großes, klappbares Visier, das wohl bis übers Kinn reichen würde. Ansehen kann ich mir das Teil aber erst ab Donnerstag.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
PS - ymmd - you make my day....
kannst du mir erklären wie du von Helm auf Schrittlänge kommst?- ich danke dir auch für JEDE Antwort...
lach (noch immer!)
reine Formsache ... müsste aber you maDe my day heissen 😁 ... weil ... ist ja Vergangenheit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
In Punkto Brille bin ich geübt, da eh BT; die Gläser tönen sich je nach Sonnenintensität übrigens selber, was im Alltag absolut nicht auffällt bzw. nicht störend wirkt. Vor effektivem Blenden schützen sie allerdings nicht, so dunkel werden die Gläser denn doch nicht bzw. nicht so schnell.Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Eine Brille ist immer extra rumzuschleppen und länger als einen Sommer halten die Bügel nie 🙁 -
@He-Man-52
Nö, dieser Lidl-Helm hat keine Sonnenblende, kostet auch keine 59 Euro, sondern erheblich weniger, hat dafür allerdings ein großes, klappbares Visier, das wohl bis übers Kinn reichen würde. Ansehen kann ich mir das Teil aber erst ab Donnerstag.
Lidl hat ja mehrere Helme !! Jet- und Integral-Klapphelm !! Und die einen, die Integral-Klapphelme haben sehr wohl eine Sonnenblende !!
Ich hab' so einen Integral-Klapphelm mit verschiebbarer Sonnenblende von Lidl. (schon voriges Jahr gekauft)
Nur gefahren bin ich mit ihm noch nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen ! (reine Vorsichtsmaßnahme, falls einer meiner anderen Helme gestohlen wird oder kaputt geht) 🙄
Aber für Brillenträger ist er als Integralhelm ideal, weil man beim Helm aufziehen die Brille nicht verbiegt oder von den Ohren runter zieht !!
Klappe hoch, Helm aufsetzen, Klappe zu !! und die Sonnenblende kollidiert auch nicht mit der Brille !!
ein 2. Visier und Innenpolster zum wechseln sind auch dabei !!!😁
...und auf mich macht die Qualität einen guten Eindruck !!!
wölfle 😉
(jetzt werden bestimmt einige mir objektives Qualitäts-Urteilsvermögen absprechen wollen, weil ich ja auch mit "China-Roller" rumfahre und zufrieden bin) !!! ??? 🙄 😉
Also ich habe mir letztes Jahr den Jethelm für 30€ beim Lidl gekauft zum Rollern, da mich mein Integralhelm beim Rollern nervte!
Was soll ich sagen?
Trägt sich gut und zeigt keine Mängel, für den Preis absolut ok.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich hab' so einen Integral-Klapphelm mit verschiebbarer Sonnenblende von Lidl. (schon voriges Jahr gekauft)
Nur gefahren bin ich mit ihm noch nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen !
Zum Lagern ist der Klapp-Helm also schon mal gut geeignet. Aha.
Ich bin noch etwas zu jung für einen Klapphelm. Wenn ich mir ansehe, wer damit rumfährt, glaube ich, die werden auch nur gegen Vorlage des Renten-Bescheides ausgehändigt...
Aber hier ging es ja um einen Jet-Helm und der Genannte sieht neben einem Caberg Riviera mit tollem Dekor oder neben einem Givi-Jet irgendwie alt aus. Aber die tollen Helme kosten auch mehr.
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ich bin noch etwas zu jung für einen Klapphelm. Wenn ich mir ansehe, wer damit rumfährt, glaube ich, die werden auch nur gegen Vorlage des Renten-Bescheides ausgehändigt...LG
Tina
Tina ,würdest du bitte die Sticheleien den älteren Forenmitgliedern gegenüber unterlassen.😉
Ich fahre auch so nen Klapphelm von Lidl und bin zufrieden damit.
Der ist an Funktionalität den anderen Helmen gegenüber nicht zu übertreffen und die vorschriftsmäßige Sicherheit ist auch gegeben.
Das Styling lässt wohl etwas zu wünschen übrig ,aber wär keine 400 € zur Verfügung hat muss halt eben Abstriche machen.
Man kann natürlich auch einen auf dicke Hose machen und Zuhause den Kit aus den Fenstern fressen.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Tina ,würdest du bitte die Sticheleien den älteren Forenmitgliedern gegenüber unterlassen.😉Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ich bin noch etwas zu jung für einen Klapphelm. Wenn ich mir ansehe, wer damit rumfährt, glaube ich, die werden auch nur gegen Vorlage des Renten-Bescheides ausgehändigt...LG
Tina
Ich fahre auch so nen Klapphelm von Lidl und bin zufrieden damit.
Der ist an Funktionalität den anderen Helmen gegenüber nicht zu übertreffen und die vorschriftsmäßige Sicherheit ist auch gegeben.
Das Styling lässt wohl etwas zu wünschen übrig ,aber wär keine 400 € zur Verfügung hat muss halt eben Abstriche machen.Man kann natürlich auch einen auf dicke Hose machen und Zuhause den Kit aus den Fenstern fressen.
stimmt ... ich bin auch nicht soooooooooo alt und hab unter anderem einen Klapper, und zwar einen wunderbar günstigen Probiker von Louise incl. Bluetooth, Antibeschlag und Sonnenblende. Zufrieden seit knapp 2 Jahren. Sturztest darf gerne KBW damit mal machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Zum Lagern ist der Klapp-Helm also schon mal gut geeignet. Aha.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich hab' so einen Integral-Klapphelm mit verschiebbarer Sonnenblende von Lidl. (schon voriges Jahr gekauft)
Nur gefahren bin ich mit ihm noch nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen !Ich bin noch etwas zu jung für einen Klapphelm. Wenn ich mir ansehe, wer damit rumfährt, glaube ich, die werden auch nur gegen Vorlage des Renten-Bescheides ausgehändigt...
Aber hier ging es ja um einen Jet-Helm und der Genannte sieht neben einem Caberg Riviera mit tollem Dekor oder neben einem Givi-Jet irgendwie alt aus. Aber die tollen Helme kosten auch mehr.
LG
Tina
Hi Tina, schon gut gelaunt so früh, Prima !! 😁
Auch "junge" Brillenträger werden mit einem "normalen" Integralhelm nicht glücklich, es macht zu viel Mühe den Integralhelm aufzusetzen ohne die Brille zu verbiegen ! Da ist ein Klapp-Integralhelm sehr von Vorteil !! (hab's ja geschrieben warum) !!!
....und nur DESHALB fahren Brillenträger lieber mit Jethelm !
Den Klapphelm auf- und absetzen hab' ich mit Brille getestet, für gut befunden und gekauft !!! 😁
Ausserdem habe ich den Klapp-Integralhelm zu der Zeit gekauft, als ich gerade dabei war eine leicht gebrauchte Hyosung GT 650 Naked zu kaufen, für DIE war der Helm eigentlich gedacht, und wenn bei der angesagten Probefahrt der Leerlauf reingegangen wäre, (wölfle berichtete) hätte ich den Helm auch schon gefahren !!! 😁
Grüssle, wölfle 😉
(fröhliche, schon morgens früh gut gelaunte Menschen mag ich 😮 )