Motorradausrüstung bei Lidl
Guten Morgen,
kommende Woche hat Lidl bei uns Motorradausrüstung im Angebot; inkl. Jethelm, Integralhelm, Handschuhe, Nierengurt etc.
Der Jethelm bspw. hat bzw. ist lt. Beschreibung:
- gefertigt nach ECE-R 22.05 (E1 Homologation);
- Vollschutzvisier mit Anti-Scratch-Beschichtung;
- stoßfeste HCM-Außenschale - EPS-Innenschale;
- ca. 1.210 g;
- 5 Jahre Nachkaufgarantie für Visiere;
Würde dieser Helm was taugen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Mach DU doch mal einen Real-Test !! Kauf ihn, fahre mit 50kmh Kopf voran an einen Brückenpfeiler, oder spring Kopf voran vom 3m-Brett ins Schwimmbecken ohne Wasser und berichte dann hier !! 😁
(wenn du noch kannst)
Hmmmm.....solchen "Beiträgen" nach zu urteilen, hast du das tatsächlich schon einmal gemacht - und zwar
ohneHelm......
Zur eigentlichen Frage:
Eine Pauschalaussage, ob diese Helme "etwas taugen" kann man schlecht treffen.
Zunächst einmal Thema Sicherheit:
Der Helm erfüllt die ECE-Norm Version 22-05 - das ist die aktuell gültige (wenn auch schon über 10 Jahre alte) Norm bei Helmen, die auch im Rennsport gefordert wird.
Homologiert ist der Helm nach E1 - also in Deutschland.
Nach der ECE-Norm werden u.a. folgende Kriterien geprüft:
-Chemische Resistenz der Aussenschale,
-Stossdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest,
-Abstreiftest vor allem bei den kleinen Grössen,
-Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen,
-Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses,
-Grösse des Sichtfeldes,
-Durchdringungswiderstand des Visiers,
-Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung,
-Kratzfestigkeit des Visieres und noch ein paar Punkte mehr.
Ein Helm, der diese Anforderungen erfüllt, kann guten Gewissens als "sicher" bezeichnet werden.
Allerdings - und das wurde bereits angesprochen - gibt es bei einem Motorradhelm nicht nur die aktive Sicherheit (also nach ECE-Norm), sondern auch die passive Sicherheit, welche durchaus auch eine Rolle spielt, aber beim ECE-Test keine Berücksichtigung findet.
Wenn ein Helm schlecht belüftet ist und man aufgrund seines minderwertigen Innenfutters im Sommer massiv einen "heissen Kopf" bekommt, so kann sich das durchaus auf die Konzentration auswirken - mit entsprechenden Folgen.
Ebenso kann auch ein "beschlagfreudiges" Visier Probleme bereiten, oder die Lärmkulisse, die einige (vor allem die billigen) Helme bereiten.
Konzentriert man sich als Fahrer dann irgendwann mehr auf solche Begleiterscheinungen, als auf das Fahren, dann leidet diese sog. passive Sicherheit darunter.
Wer nicht die Kohle hat, sich einen Schubert, Shoei oder Arai zu leisten, der muss eben das Beste daraus machen - eine Probefahrt kann helfen, welche bei Lidl natürlich nicht möglich ist.
91 Antworten
...incl, Bluetooth... ?Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
stimmt ... ich bin auch nicht soooooooooo alt und hab unter anderem einen Klapper, und zwar einen wunderbar günstigen Probiker von Louise incl. Bluetooth, Antibeschlag und Sonnenblende. Zufrieden seit knapp 2 Jahren. Sturztest darf gerne KBW damit mal machen 😉
Oooooh, 😰 Das gibt es schon fix und fertig in der "Preiswert-Klasse" ??
Ich habe schon in Gedanken (m)ein Bluetooth-Headset (für ca 39 €) zerlegt und im Helm eingebaut......
..geht auch, ohne übermäßigen Aufwand und Rohrgestänge. 😁
Aber wenn's das schon fertig gibt...... da muss ich nochmal gucken !!! 🙄
Und funktioniert das Bluetooth auch gut mit Handy & Co ??? Alles Gut verständlich ?? Saubere Bässe, klare Höhen bei Musik ??? 🙄
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ausserdem habe ich den Klapp-Integralhelm zu der Zeit gekauft, als ich gerade dabei war eine leicht gebrauchte Hyosung GT 650 Naked zu kaufen, für DIE war der Helm eigentlich gedacht, und wenn bei der angesagten Probefahrt der Leerlauf reingegangen wäre, (wölfle berichtete) hätte ich den Helm auch schon gefahren !!! 😁Grüssle, wölfle 😉
(fröhliche, schon morgens gut gelaunte Menschen mag ich 😮 )
Da frag ich doch mal fröhlich, gut gelaunt wieso du als Verfechter gegen das Rasen eine knapp 80PS Maschine kaufen wolltest. Hattest du nicht mal geschrieben das 20-30PS genug sein sollten und alle die mehr haben "dumme Raser" sind ....😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Oooooh, 😰 Das gibt es schon fix und fertig in der "Preiswert-Klasse" ??Ich habe schon in Gedanken (m)ein Bluetooth-Headset (für ca 39 €) zerlegt und im Helm eingebaut......
..geht auch, ohne übermäßigen Aufwand und Rohrgestänge. 😁Aber wenn's das schon fertig gibt...... da muss ich nochmal gucken !!! 🙄
Und funktioniert das Bluetooth auch gut mit Handy & Co ??? Alles Gut verständlich ?? Saubere Bässe, klare Höhen bei Musik ??? 🙄
wölfle 😉
BT funktioniert soweit ganz gut. Da mir der Bass zu schwach war, habe ich die Lautsprecher gegen recht Gute von Conrad getauscht. Jetzt klingts wirklich vernünftig mit Musik und telefonieren geht perfekt. Der BT Empfang ist allerdings recht schwach, man muss das Handy recht nah am Helm haben ansonsten gibts kurze Aussetzer (zB wenn Handy in der hinteren Hosentasche ist und schneller gefahren wird).
Die Geschwindigkeit hat komischerweise Auswirkungen...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
BT funktioniert soweit ganz gut. Da mir der Bass zu schwach war, habe ich die Lautsprecher gegen recht Gute von Conrad getauscht. Jetzt klingts wirklich vernünftig mit Musik und telefonieren geht perfekt. Der BT Empfang ist allerdings recht schwach, man muss das Handy recht nah am Helm haben ansonsten gibts kurze Aussetzer (zB wenn Handy in der hinteren Hosentasche ist und schneller gefahren wird).Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Oooooh, 😰 Das gibt es schon fix und fertig in der "Preiswert-Klasse" ??Ich habe schon in Gedanken (m)ein Bluetooth-Headset (für ca 39 €) zerlegt und im Helm eingebaut......
..geht auch, ohne übermäßigen Aufwand und Rohrgestänge. 😁Aber wenn's das schon fertig gibt...... da muss ich nochmal gucken !!! 🙄
Und funktioniert das Bluetooth auch gut mit Handy & Co ??? Alles Gut verständlich ?? Saubere Bässe, klare Höhen bei Musik ??? 🙄
wölfle 😉
Die Geschwindigkeit hat komischerweise Auswirkungen...
Oooh ! 😰 Also mein Headset geht (bei Sichtkontakt) bei weit über 30m Entfernung einwandfrei. Nur wenn was dazwischen ist, Wand, Tür, Fenster, dann gibts auch schon mal bei 5m Probleme !!!
Hast du mal probiert das Handy (ich arbeite mit Smartphone, das hat Musik (mp3), Telefon und Navi alles in einem) in einer Halterung am Lenker zu betreiben ?? Wo ist im Helm die Bluetooth-Antenne ?
Vielleicht solltest du das Handy in der Richtung plazieren ?
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Da frag ich doch mal fröhlich, gut gelaunt wieso du als Verfechter gegen das Rasen eine knapp 80PS Maschine kaufen wolltest. Hattest du nicht mal geschrieben das 20-30PS genug sein sollten und alle die mehr haben "dumme Raser" sind ....😕🙄Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ausserdem habe ich den Klapp-Integralhelm zu der Zeit gekauft, als ich gerade dabei war eine leicht gebrauchte Hyosung GT 650 Naked zu kaufen, für DIE war der Helm eigentlich gedacht, und wenn bei der angesagten Probefahrt der Leerlauf reingegangen wäre, (wölfle berichtete) hätte ich den Helm auch schon gefahren !!! 😁Grüssle, wölfle 😉
(fröhliche, schon morgens gut gelaunte Menschen mag ich 😮 )
Oh sorry, ich hab' "GT 650" geschrieben, sollte natürlich "GT 250" heissen !!! 😕
wölfle 😉
...Wölfle und chiefcom in einem ernsten Erfahrungsaustausch?
Das ich das noch erleben darf...😁😉
Generell spricht m.E. nichts gegen die günstigen Helme, zumindest solange man sich im Bereich bis 125ccm bewegt. Habe selber einen 60€-Jethelm von ATU, auf der 50er gar kein Problem, auf der 125er ab 80 fängt er aber an zu pfeifen und nervt.
Und am sichersten ist ja ohnehin die Pudelmütze...😉
Okay, das mit Alter und Rente nehme ich zurück...
Aber etwas erschrocken und stutzig bin ich schon: Klapphelm-Fans - im Scooter-Forum? Gibts hier neuerdings BMW-Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Okay, das mit Alter und Rente nehme ich zurück...
Aber etwas erschrocken und stutzig bin ich schon: Klapphelm-Fans - im Scooter-Forum? Gibts hier neuerdings BMW-Fahrer?
Nö Tina, einzig und allein wegen Brille !!! 😉
Brillenträger die einen Integralhelm wollen, kommen schwerlich um einen Klapphelm rum !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Oh sorry, ich hab' "GT 650" geschrieben, sollte natürlich "GT 250" heissen !!! 😕wölfle 😉
harr harr, schnell ein downgrade 😁 😁 ...
bzgl. des BT-Helms ... Ich habe ja geschrieben, wenn das Handy nah dran ist gibt es keine Probleme. An Roller und Kawa habe ich darum eine Handyhalterung und darin gibts 0 Probleme. Wie gesagt, wenn ich stehe geht problemlos grössere Entfernung aber ab ca. 50kmh bricht es, wenn Handy in hinterer Hosentasche ist, dann manchmal ab. Komischerweise nur bei Musik. Telefonieren klappt immer ohne Störung. Seltsam ... ist aber so ...
Das war mit Galaxy S1 so und ist mit S3 auch so.
Ich hab auch eine Brille,
also man muss sich nicht zwingend so einen Schwergewicht-Hut antun...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Okay, das mit Alter und Rente nehme ich zurück...
Aber etwas erschrocken und stutzig bin ich schon: Klapphelm-Fans - im Scooter-Forum? Gibts hier neuerdings BMW-Fahrer?
Klar gibts hier Scooteristi + BMW Fahrer (siehe User K100 zB.) und ich bewege auch einen (4-rädrigen). Ich bin nicht unbedingt Fan, aber der Komfort + ansprechendes Design (mattschwarz) + Bluetooth sind nicht leicht wegzudiskutieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
...Wölfle und chiefcom in einem ernsten Erfahrungsaustausch?Das ich das noch erleben darf...😁😉
Generell spricht m.E. nichts gegen die günstigen Helme, zumindest solange man sich im Bereich bis 125ccm bewegt. Habe selber einen 60€-Jethelm von ATU, auf der 50er gar kein Problem, auf der 125er ab 80 fängt er aber an zu pfeifen und nervt.
Und am sichersten ist ja ohnehin die Pudelmütze...😉
Pudelmütze aber nur mit dickem, bunten Bollen obendrauf !!! 😁
Unterschiede in der Wirksamkeit von preiswerten und teuren Helmen sind eh nur in Geschwindigkeiten bis 125 ccm wirksam und messbar !!!
Wenn man mit weit über 150 kmh an einen Brückenpfeiler knallt, ist es wirklich egal wie teuer ein Helm war, das halten auch die teuersten Helme nicht aus und die Halswirbel und sämtliche anderen Knochen schon garnicht !!!
Exodus !!! Egal wie teuer der Helm !!! 😰
wölfle 🙄
Ich habe mal ein Bild von der Unfallverhütung gesehen, da ist ein Stück Moniereisen (ca 50cm) von der Baustelle runtergefallen, einem Schutzhelm tragendem auf den Helm, durch den Helm, durch den Kopf und hat am Kinn unten wieder rausgeguckt !! 😰
Alle Schutzeinrichtungen haben ihre (engen) Grenzen !!!
(auch z.B. ABS) 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
harr harr, schnell ein downgrade 😁 😁 .............Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Oh sorry, ich hab' "GT 650" geschrieben, sollte natürlich "GT 250" heissen !!! 😕wölfle 😉
Nö, echt !! Denk/Schreibfehler !!!! 😁
Als "gewissenhafter Mensch" hab ich auf meinem PC nachgeguckt wie man "Hyosung" richtig schreibt, habe Hyosung GT 650 gelesen und das dann auch gedankenverloren hier eingetippt !!
Kannst in meinem damaligen Bericht nachlesen dass ich von einer 250er geschrieben habe...
obwohl, so eine 650er würde mich schon reizen, nur habe ich Bedenken dass ich mit der nicht mehr allzulange lebe !! ?? 🙁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Würde dieser Helm was taugen?
Der letztjährige Lidl Helm war "ganz ok".
Auch nicht wirklich schlechter als entsprechende Einstiegsangebote von den grossen Motorradketten - von der Ausstattung her eher besser (schön weiche wangenpolster für Brillenträger, 2. Visir war beim Jethelm schon bei). Für den Rollerbetrieb (50er) kann man den nehmen. Vom Sicherheitsaspekt - CE Norm und wohl besser als so manche alte Flohmarkt-Integralgurke, mit denen Leute unterwegs sind.
Wenn man nen halbwegs guten Markenhelm neu, günstig und dann auch noch in passender Größe (und nicht grad in Rosa) findet, dürfte das die bessere Wahl sein, aber die Teile wachsen ja auch nicht am Baum.
Allerdings wechseln die wohl ihre Zulieferer, wie andere Leute ihre Unterwäsche (1x Jahr 😁 ), von daher ist jedes neue Jahr ein neues Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
obwohl, so eine 650er würde mich schon reizen, nur habe ich Bedenken dass ich mit der nicht mehr allzulange lebe !! ?? 🙁 🙄
Dann geb ich dir den Tipp mal eine zu kaufen. Power bei Bedarf ist jederzeit vorhanden und vernünftig fahren kann man damit auch 😰
Ich habs bisher 2 Jahre "überlebt" oder besser gesagt erleben dürfen.