Motorradanfänger
Hi also erstmal fruee ich mich hiersein zu dürfen ^^
nun zu meiner frage ich mache gerade meinen mopped schein und möchte mir dann auch selbstverständlich einen netten bock zu legen so bis 600 ccm (wegen der versicherung) was sollte ich jetzt für eine maschine aus geben was sollte sie haben habt ihr kauf empfehlungen wie viel km bzw wie viel ps sollte sie max haben ?
danke für eure mühen 🙂
p.s. sollte die frage schonmal aufgekommen sien tuts mir leid falls ich sie wieder mal stelle 🙁
Beste Antwort im Thema
Erst einmal zum Thema,
hallo atrock und herzlich willkommen. Vor genau dieser Entscheidung habe ich vor ein paar Jahren als Späteinsteiger auch gestanden. Nach lesen vieler Testberichte, stundenlanger Recherge im Internet und diversen Probefahrten kam ich damals zu einer Yamaha XJ 600 Diversion. Wer es lieber ohne Verkleidung mag, diese gibt es auch als XJ 600 N.
Die Gründe für mich waren, ein sehr robuster Motor, eine für Anfänger mit 61 PS gut beherschbare Leistung und ein angenehmes Handling sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße.
ein e kurze Info findest du hier:
http://www.motorradonline.de/.../107154
Für dein zur Verfügung stehendes Kapital solltest du was anständiges bekommen. Empfelenswert wäre ein Modell ab BJ 1997, hat dieses doch so ein paar sinnvolle Verbesserungen im Rahmen der Modellpflege erhalten.
elmäßig
Auf den Nebenkriegsschauplatz, den z.B. Wraithrider regelmäßig in allen möglichen Themen eröffnet, solltest du nicht reagieren.
Gruß Frank
@Wraithrider,
vielleicht einmal für dich zur Besinnung.
Wir kennen mitlerweile alle hier deine Einstellung zu ABS. Wir anderen wissen das ABS ein Sicherheitsgewinn ist, dennoch kaufe ich mir deshalb kein neues Motorrad. Mit ein bißchen Übung bekommt man dann auch ohne ABS eine ganz vernünftige Bremsung hin.
Dennoch würde ich dich bitten, nicht dauernd und immer wiederholend deine ABS Meinung zu posten. Die kann jeder der es möchte im Forum hundertfach nachlesen, so kommt es mir zumindest mitlerweile vor. Auch ist dein Beitrag ohne jeden Sinn zum Thema, scheidet doch dein Tip aufgrund des zur verfügung stehenden Budgets aus.
Auch deine Neigung, sinnlose, nicht Themenrelevante Diskusionen vom Zaun zu brechen ist hier hinreichend bekannt, so daß du uns diese nicht schon wieder vorführen musst. Ich persönlich bin ab heute Abend im Urlaub, ohne Internet, so daß du auf deine sicherlich erfolgende Antwort meinerseits keine Reaktion bekommst. Vielleicht kannst du dir das ja sparen damit diese Thema das wird, was sich der Themenstarter erhofft. Da ist sicherlich keine unendliche Diskusion mit dir gefragt die ein Mod dann mit Closing beendet.
Oder vielleicht hat Twindance ja ein Erbarmen mit dem Forum und sperrt dich mal für ein paar Wochen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atrock
danke für eure mühen 🙂
Tut mir leid, aber ich fühle mich verarscht. Du gibst dir absolut keine Mühe, weder bei der Rechtschreibung, noch bei der Zeichensetzung oder bei der Recherche. Du sagst nicht, welche Sorte Mopped dir liegt, wie dein Budget aussieht, ob du groß oder klein bist, noch nicht einmal, ob Du offen oder auf 34 PS fahren darfst. Was erwartest du von uns?
Also ehrlich: Wenn du deinen Führerschein genauso planlos angehst, dann wirst du noch lange kein Motorrad brauchen.
Übrigens: Der Hubraum eines Motorrades ist für die Versicherung komplett irrelevant - zumindest in Deutschland
danke für deine kritik 😉 also 1 weiß ichnicht was man für ein mopped ausgeben sollte dahcte so an 1500 - 2000 euro was die rechtschreibung angeht da gebe ich dir voll kommen recht, denn darin war ich noch nie gut 😉 ... ich bin ca 1,76 groß und dachte an eine super sportler oder tourer denke an einer shopper cross oder enduro hätte ich keinen spaß. und ich draf dann offen fahren
und nicht immer gleich nöckelig werden wenn ein idiot der noch nicht viel anhnung hat nicht gleich weis was sache ist 🙁
www.mobile.de
www.autoscout24.de
Einfach genau nach den Kriterien in der Suche suchen, irgendwas ausfindig machen und Probefahren ?
Rechts Bremse, Links Kupplung, btw !
Was sie unbedingt haben sollte?
ABS
Der Rest ist reine Geschmackssache bzw. bei dem Budget darfst du eh keine zu großen weiteren Ansprüche stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was sie unbedingt haben sollte?ABS
Das wirst du bei dem zur Verfügung stehenden Budget wohl knicken können, zumindest, wenn du ein einigermaßen fahrbares Moped suchst.
Außerden, aber das hatten wir ja hier schon zu Genüge: ABS ist ja ne tolle Sache, aber Motorräder fahren und vor allem bremsen auch ohne ganz ordentlich. Erkennst du daran, dass ansonsten von meiner Generation kaum noch jemand am Leben wäre 😉
Gruß Stefan
Motoscout findet immerhin ne Hand voll Treffer. Wie schlecht die sind, überlasse ich den Gebraucht-Profis.
Dass deine Generation mit Ach und Krach mal grade eben so teilweise geschafft hat mit 1,5PS Möhren ohne ABS zu überleben heißt jedoch nicht, dass man das - quasi aus Rache - auch heutigen Anfängern zumuten müsse. ABS ist und bleibt einfach ein deutlicher Sicherheitsgewinn.
Na, mal wieder dein Lieblingssport, die Posts anderer verdrehen, dass es in deine Argumentation passt?
Ich meine, mich dunkel erinnern zu können, mich in keiner Weise negativ über ABS geäußert zu haben. Lies meine wenigen Worte oben einfach noch mal, langsam und bedächtig, durch, dann erschließt sich das vielleicht sogar dir.
Den Rest deines arroganten Gesabbers zu kommentieren, spar ich mir mal.
Arrogant ist hier wenn dann die Einstellung "wir haben ohne ABS überlebt, also haben's die heutigen Anfänger auch zu können".
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Arrogant ist hier wenn dann die Einstellung "wir haben ohne ABS überlebt, also haben's die heutigen Anfänger auch zu können".
Und genau DAS hat er eben nicht gesagt!!
Erst einmal zum Thema,
hallo atrock und herzlich willkommen. Vor genau dieser Entscheidung habe ich vor ein paar Jahren als Späteinsteiger auch gestanden. Nach lesen vieler Testberichte, stundenlanger Recherge im Internet und diversen Probefahrten kam ich damals zu einer Yamaha XJ 600 Diversion. Wer es lieber ohne Verkleidung mag, diese gibt es auch als XJ 600 N.
Die Gründe für mich waren, ein sehr robuster Motor, eine für Anfänger mit 61 PS gut beherschbare Leistung und ein angenehmes Handling sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße.
ein e kurze Info findest du hier:
http://www.motorradonline.de/.../107154
Für dein zur Verfügung stehendes Kapital solltest du was anständiges bekommen. Empfelenswert wäre ein Modell ab BJ 1997, hat dieses doch so ein paar sinnvolle Verbesserungen im Rahmen der Modellpflege erhalten.
elmäßig
Auf den Nebenkriegsschauplatz, den z.B. Wraithrider regelmäßig in allen möglichen Themen eröffnet, solltest du nicht reagieren.
Gruß Frank
@Wraithrider,
vielleicht einmal für dich zur Besinnung.
Wir kennen mitlerweile alle hier deine Einstellung zu ABS. Wir anderen wissen das ABS ein Sicherheitsgewinn ist, dennoch kaufe ich mir deshalb kein neues Motorrad. Mit ein bißchen Übung bekommt man dann auch ohne ABS eine ganz vernünftige Bremsung hin.
Dennoch würde ich dich bitten, nicht dauernd und immer wiederholend deine ABS Meinung zu posten. Die kann jeder der es möchte im Forum hundertfach nachlesen, so kommt es mir zumindest mitlerweile vor. Auch ist dein Beitrag ohne jeden Sinn zum Thema, scheidet doch dein Tip aufgrund des zur verfügung stehenden Budgets aus.
Auch deine Neigung, sinnlose, nicht Themenrelevante Diskusionen vom Zaun zu brechen ist hier hinreichend bekannt, so daß du uns diese nicht schon wieder vorführen musst. Ich persönlich bin ab heute Abend im Urlaub, ohne Internet, so daß du auf deine sicherlich erfolgende Antwort meinerseits keine Reaktion bekommst. Vielleicht kannst du dir das ja sparen damit diese Thema das wird, was sich der Themenstarter erhofft. Da ist sicherlich keine unendliche Diskusion mit dir gefragt die ein Mod dann mit Closing beendet.
Oder vielleicht hat Twindance ja ein Erbarmen mit dem Forum und sperrt dich mal für ein paar Wochen.
Durch die Blume sagt er gar nichts. Ganz ohne Blumen sagt er, dass ein fahrbares Motorrad mit ABS ohne Reparaturstau für 1500 - 2000 Euro nicht zu bekommen ist. Und ebenfalls ohne Blume sagt er, dass ABS gut ist, aber das Motorradfahren eben auch ohne möglich ist.
Wo bitte siehst du also die Diskssion, die ich losgetreten habe? Wenn, warst du das doch wohl: du laichst das Wort ABS ab, völlig egal, ob es in dem konkreten Zusammenhang zielführend ist, oder nicht.
Also, als freundlich gemeinter Tip von mir: lies ordentlich, bevor du antwortest und lege anderen Leuten nicht Dinge in den Mund, die diese weder gesagt noch gemeint haben. Das ist 'ne widerliche Angewohnheit und kann schnell nach hinten losgehen.
Du liegst ab jetzt in meiner Igno-Liste, auf Schwätzer und Wortverdreher stehe ich nicht.
Sorry für das OT.
Hier wird zum x-ten Mal ein Thread eröffnet, in dem nach Empfehlungen gefragt wird. Meine Empfehlung lautet: ABS. Und im Zweifel lieber noch etwas sparen oder sich von Verwandten was leihen (grade Eltern und Großeltern sind beim Sicherheitsargument doch ganz gut bequatschbar). Wie gesagt liefert Motoscout sehr wohl - wenn auch sehr wenige - Treffer für ABS und 2k€.
Statt also an meiner Antwort auf die gestellte Frage rum zu nörgeln, einfach mal akzeptieren, dass nicht jeder eurer Meinung ist und eben nicht ewige Diskussionen darüber führen, dass man doch auch ohne ABS iwie bremsen kann. Vor allem nicht auf solchem Kindergarten-Niveau a la "du hast ne andere Meinung, also ist alles was du sagst Geschwätz, arrogantes Gesabber und Wortverdreherei".
Mit solcher Selbstdarstellung helft ihr dem TE nämlich überhaupt nicht.