Motorrad Verkauft, Käufer Droht mit Anwalt

Hallo was habt ihr für eine Meinung zu diesem Sachverhalt.
Ich habe ein Motorrad (Suzuki Bandit 600 wva8) verkauft für 1000 €. Der Käufer hatte mich vor dem Kauf gefragt, ob das Motorrad ein Unfall hatte, ich sagte nein und gekauft habe ich es auch als Unfallfrei und der Alte Kaufvertrag hätte ich auch noch wo das drin steht. Der Käufer hat das Motorrad gestartet und der Motor lief ohne Probleme, die Gasannahme war wie bei einem voll funktionsfähigen Motor. Zwei Wochen vor dem Verkauf bin ich selber noch damit gefahren, ohne Probleme. Eine Testfahrt konnte er nicht machen, da es abgemeldet war zu diesem Zeitpunkt. Drei Tage nach dem Kauf meldete (SMS) der Käufer sich bei mir und meinte, wenn ich mich bis am nächsten Tag nicht bei ihm melde, hätte ich ein Problem und er gebe es dem Anwalt weiter. Ich habe mich dann natürlich telefonisch gemeldet und gefragt, was denn das Problem ist. Er meinte das Ein Mechaniker das Motorrad sich angeschaut hat und das Motorrad hätte ein gravierender Unfallschaden gehabt, Ich habe gefragt an was er es denn erkannt hat, das es mal ein Unfall hatte. Die Antwort vom Käufer lautete "es wurden Teile am Motorrad getauscht, die man nur tauscht, wenn das Motorrad ein Totalschaden, gravierender Unfall hat". Darauf fragte ich ja was sind das für teile, Rahmen, Auspuff, Motor oder Gabel? Der Käufer sagte mir das er es nicht weiß was getauscht wurde und zudem hätte der Motor noch ein nicht reparierender Motorschaden. Dann hätte jemand das Motorrad manipuliert, weil die Benzinleitung längs eingeschnitten ist und das wäre definitiv ein Schnitt, weil poröse Risse würden anders anschauen. Der Motor soll jetzt angeblich immer ausgehen und nicht an bleiben (Der Käufer hat der Motor bei mir ca. 20 min Laufen gelassen und hat Gas gegeben). Was genau also kaputt ist und welche teile getauscht wurden konnte er mir nicht sagen. Er hatte auch nichts davon gesagt, dass er es zurückgeben muss, sondern nur, dass wir darüber preislich nochmal sprechen müssen.

Ich habe als Kaufvertrag einen von Mobile.de genommen und alle mir bekannten Mängel aufgeschrieben.
Meine Frage ist also, wenn er es dem Anwalt übergibt und zu einem Gerichtsverfahren kommt bin ich da im Nachteil, wenn das mit dem Unfall wirklich stimmen sollte, wovon ich nichts gewusst habe und ich auch nicht davon ausgehe, dass er die Wahrheit sagt. Für mich hört sich das so an wie einfach mal Scheiße quatschen, ich ziehe ihm noch paar Euros aus der Tasche.

Mit freundlichen Grüßen

19 Antworten

@Turbotobi
Aber hat das hier in dem Thread irgendeine Relevanz ? Laut TE hat das Krad bei Ihm keinen Unfall gehabt und er weiß auch von keinem des Vorgängers.
Natürlich stimmt das alles was Du schreibst, aber sollte das nicht eh selbstverständlich sein?
Könnte ich genauso gut schreiben, „wenn der Käufer mit Falschgeld bezahlt hat und Du davon gewusst hast und Du bringst es bewusst in Umlauf, machst Du Dich strafbar.“

Ich habe mich auf den Beitrag von PeterBH bezogen, der klag so als hätte man mit dem Kaufvertrag vom Vorbesitzer praktisch einen Freifahrtschein ein Fahrzeug als Unfallfrei zu verkaufen wen man es selbst so gekauft hat.

Gemeint war das so wahrscheinlich nicht, aber hier lesen ja unter umständen auch andere mit die das vielleicht so Interpretieren könnten.

Bezog sich also nicht direkt auf den TE, wenn er nichts von dem ( wahrscheinlich eh Erfundenen) Unfallschaden wusste hat er nix zu befürchten.

Und eine Werkstatt kann nur eine Vermutung anstellen und die muss nicht unbedingt richtig sein und deswegen nicht mitteilungspflichtig. Mir hat auch eine Fachwerkstatt gesagt mein Fahrzeug wäre wahrscheinlich Unfallwagen, weil die Lackierung der Stoßstange abweicht.dann habe ich die gebeten über den Hof zu gehen und sich ihre Fahrzeuge in der gleichen Farbe mitzuteilen. Muss ich jetzt beim Verkauf die dümmlichen Vermutungen der Werkstatt angeben?

Die Meinung eines oft nicht fachkundigen Mechanikers stellt kein Gutachten dar

Wenn das Motorrad überhaupt in einer Werkstatt war.

Ähnliche Themen

Ich mach dann mal zu.
Weitere Infos gibt es hier:
https://www.motor-talk.de/.../...auf-bzw-autoverkauf-t1246526.html?...
Moorteufelchen

Ähnliche Themen