Motorrad sicher stellen
Hab da mal ne Frage!
Habe in einer Reportage gesehen das die Rennleitung das Motorrad von einem Sicher gestellt hat weil er zu schnell gefahren ist!
Dürfen die das machen? Der musste dann die Abschleppkosten auch noch zahlen!
Normalerweise muss man den Lappen doch nicht sofort abgeben odre sehe ich das falsch??
MFG Patrick
Beste Antwort im Thema
In Bayern reicht das Entfernen eines db-Killers zur Sicherstellung eines Moppeds. Auch wenn man ihn mit einer Schraube wieder drin hätte. Gefahrenabwehr gut und schön, aber der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sollte schon auch beachtet werden. Im Freistaat wird schon mal gerne mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Abschreckunsstrategien wie diese sind rechtlich fragwürdig.
Den Lappen gibst Du ab, wenn eine Straftat begangen wurde und dann sofort. Der Klassiker ist Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 StGB) oder eine fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB) z.B Unfall durch weit überhöhtes Tempo, Stopstelle missachtet oder sowas in der Art. Dabei muss dann Gefahr für Leib oder Leben anderer bestanden haben.
Wenn solche Verstöße häufiger vorkamen, kann ein Fahrzeug dann sicher gestellt werden, wenn es der Einziehung unterliegt. Fährt also einer unbeirrt trotz FE - Entzugs weiter Motorrad, am besten noch besoffen, wird das Mopped als Tatmittel sicher gestellt, von der Staatsanwaltschaft eingezogen und dann versteigert, so kam ich mal sehr preiswert an eine schöne GSX-R 750 slingshot...😁
edit: ooops, ich seh grad den Nick des Themenstarters, die war's nicht 😁
Eingezogene Fahrzeuge werden -wie auch ausgesondertes Dienstgerät, vom Polizeimotorrad über Kehrmaschinen bis zum Motorboot- über die Zollauktion versteigert. Wens interessiert: www.zoll.de
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Du hast also einen Liaison mit einer Straftäterin?😁
Jepp, aber eine kurze, denn sie wollte mich zu weiteren anstiften. 148 PS und 190 Kilo Gewicht verleiten zu allem nur nicht zu langsamem Fahren. Die Frage war nur noch, ob ich mich mit dem Geschoß um einen Baum wickle oder man mir vorher die Fahrerlaubnis entzieht.
Um das zu vermeiden und meiner Ex-Freundin und heutigen Gattin zuliebe, habe ich mich von der Schlampe getrennt.😁
Boah ey, also so eine "schlampige" 750iger-Gixxer-Suzuki für schlappige 1200 Euronen hätte ich aber auch mal gerne.
Und nein, lieber Moppedsammler, ich wollte natürlich nicht ins negative "extrapolieren", keinesfalls, und auch keinen unrealistischen Einzelfall "konstruieren". Wollte nur etwas übertrieben/überzogen darstellen wie man es hätte verstehen können, ich sagte ja auch gleich, dass ich es selbst nicht ganz glaube - war unabsichtlich etwas "extrapoliert".
Obwohl, Sachen gibt´s die gibt´s ja gar nicht, deswegen fragte ich nach, ob´s nicht doch sein könnte...🙄
So wie jetzt beschrieben ist mir das ja klar, also auf den Kasus knacktus "wiederholtes Tatmittel" bei drastischen Verkehrsregel-Verstößen kam´s an.😕
Danke schön für die genauen Erläuterungen.
Gruß
PS: Wenn der fiktiv konstruierte Schlangenlinien-Fahrer die Fahrerlaubnis irgendwann zurückkriegen sollte, müßte dann der Staatsanwalt den Hobel nicht wieder rausrücken lassen ?? ...Duck und weg...😕🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Boah ey, also so eine "schlampige" 750iger-Gixxer-Suzuki für schlappige 1200 Euronen hätte ich aber auch mal gerne.Und nein, lieber Moppedsammler, ich wollte natürlich nicht ins negative "extrapolieren", keinesfalls, und auch keinen unrealistischen Einzelfall "konstruieren". Wollte nur etwas übertrieben/überzogen darstellen wie man es hätte verstehen können, ich sagte ja auch gleich, dass ich es selbst nicht ganz glaube - war unabsichtlich etwas "extrapoliert".
Obwohl, Sachen gibt´s die gibt´s ja gar nicht, deswegen fragte ich nach, ob´s nicht doch sein könnte...🙄So wie jetzt beschrieben ist mir das ja klar, also auf den Kasus knacktus "wiederholtes Tatmittel" bei drastischen Verkehrsregel-Verstößen kam´s an.😕
Danke schön für die genauen Erläuterungen.
Gruß
PS: Wenn der fiktiv konstruierte Schlangenlinien-Fahrer die Fahrerlaubnis irgendwann zurückkriegen sollte, müßte dann der Staatsanwalt den Hobel nicht wieder rausrücken lassen ?? ...Duck und weg...😕🙂
Harlekin, mein lieber Freund... ich weiß doch, dass Nix böse meinst.😁
Deinem fiktiven Schlangenlinienfahrer nimmt er das Mopped erst gar nicht weg, weshalb auch.
Ohne die Schlangenlinien ist das eine Ornungswidrigkeit, mit den SL (sog. Beweisanzeichen für eine relative Fahruntüchtigkeit nach § 316 StGB) eine Straftat, 6 Monate FV.
Der "clevere" Wiederholungstäter fährt dann mit einem Fahrzeug rum, das ihm gar nicht gehört. Das ist deshalb so "clever" weil dem StA das bei einem Tatmittel ziemlich wurscht ist. Dafür bekommt der Fahrzeughalter auch noch ein Verfahren wegen Ermächtigen zum Fahren ohne.
Das kommt vor, ohne dass der das weiß. Es gab Väter, die hatten plötzlich kein Auto mehr, weil der Junior sich den Schlüssel geklaut hat und schwarz gefahren ist und noch ein Verfahren am Hals, wenn nicht nachzuweisen war, dass der Schlüssel ausreichend sicher aufbewahrt (heißt eingeschlossen) war.
Ja meine Gixxer, das Motorrad war schon eine Straftat an sich, musste so manches umbauen, dass sie einigermaße legal war. Die war gebaut für die Rennstrecke und 300 km/h, nix für mich, aber genau das, was Du gerade suchst.
Nach Bayern wär ich mit der übrigens nicht gefahren, sowenig wie mit meiner Bolle. Wenn die weiß-blaue Rennleitung die hört steh ich gleich am Straßenrand.😠😁
Zum Angeilen häng ich Dir mal ein Foto von der Schlampe an. Das ganze Oberteil ist aus Carbon und wiegt knapp 1 Kilo...
Ansonsten gilt ein Spruch den ich als Segler und juristisch Vorbelasteter gern anwende:
"Auf hoher See und vor einem Deutschen Gericht bist Du allein in Gottes Hand"
Mmmpf, woher weißt Du dass ich zur Zeit sowas für Renntrainings suche 😕😁?? Stimmt genau...😁 - hab´ ich mich hier doch irgendwo verplappert ? Die Cockpit-Verkleidung wiegt nur 1 kilo ? Sieht auf dem Bild ja ganz normal aus. Aber zu leichte Maschinen mit viel Leistung, da hätte ich auch bisserl Muffe, wie Du oben schon anmerktest, dass es mich irgendwohin katapultiert damit. Meine eigene Masse bringt ja keine Stabilität, die sitzt ja höher, Schwerpunkt-mäßig, und im Gegenteil, die fliegt ja dann wegen der Trägheit gleich ab, wenn die Maschine bockelt oder nur scharf bremst.
Aber diese 190 Kilo bei 150PS, das ginge vielleicht gerade noch zu beherrschen für einen Otto-Normalo-Fahrer wie mich, aber die heutigen fast 200 PS bei 175 Kilos - Jesses, schonmal gesehen, wie diese Mühlen auf´m Hänger rumhüpfen, wenn sie nur am Lenker festgemacht sind ? Die machen ja schon fast alleine nen Highsider auf´m Hänger wenn´s bloß mal bisserl hoppelt auf der Straße. Die wären mir noch viel zu heiß...
Papa´s Auto unterm Hintern wegbeschlagnahmen lassen, nee nee, da ist mir die weiß-blaue Rennleitung noch unkritischer...😁
Gruß
PS: Der "Chef" auf hoher See und vor jeglicher Art von Gericht scheint ein vielbeschäftigter Mann zu sein, wohl fast nie da, wenn er gebraucht wird.🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Na ja, ich denke mal dass man sich vor derart harten Maßnahmen dadurch schützen kann, dass man sich weitgehend an die Vorschriften hält. Schwupps - schon ists kein Problem, denn wer 10 oder 15 km/h zu schnell ist dem wird keiner die Karre wegnehmen. In Bayern schon gar nicht wenn es eine BMW ist!
Die Sicherstellungen wurden hinterher als unverhältnismäßig bewertet.
Das ganze geschah auch nur am Sudelfeld.
Die hirnamputierten Organspender die dort ihre Tarzan- oder Rossipsychose ausgeführt haben sollte man den Führerschein zwicken und nicht das Motorrad.
Ich fahre sicher auch nicht so konform wie die meisten Bessermenschen, aber dort waren Geisteskranke unterwegs.
An Renntagen, also am Wochenende, konnte man zusehen wie sich die Erbsenhirne gegenseitig abgeschossen haben oder Fastzusammenstöße mit anderen Verkehrsteilnehmern beobachten.
Nun fahren sie auf anderen Strecken weil das Sudelfeld kastriert wurde.
Ich fahre nur noch drüber wenn ich muss. Ein Trauerspiel wenn man sieht was dort passiert ist, 80/60km/h Beschränkungen, Parkplätze wurden mit Leitplanken gesperrt usw. Rennleitung ist an Wochenenden ständig da.
Traurig!
Schade ist halt, dass ein paar Idioten allen anderen Bikern den Spass versauen. Die schönsten Strecken werden gesperrt und die Versicherungsprämien steigen während das Image in den Keller geht. Ich musste feststellen, dass man als Gespannfahrer, dem man eine gewisse Mindestgemütlichkeit unterstellt, deutlich häufiger und freundlicher von anderen Verkehrsteilnehmern angesprochen wird als mit einem Solobike.
Ähem, um Mißverständnissen vorzubeugen, mit "Renntrainings" meinte ich oben natürlich solche auf richtigen Rennstrecken (wo alle in die gleiche Richtung fahren), nicht etwa das "Helm-Billard" 🙁 am Sudelfeld oder ähnlichen nunmehr wohl scharf kontrollierten Traumstraßen🙁.
Gruß
PS: Habe aber schonmal gehört, ungeübte Gespannfahrer fahren ab und zu nach links, wenn sie eigentlich nach rechts wollten und umgekehrt - ich überhole die unbekannten immer mit viel Abstand...und selbst würde ich mir ein Gespann nicht fahren trauen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Ähem, um Mißverständnissen vorzubeugen, mit "Renntrainings" meinte ich oben natürlich solche auf richtigen Rennstrecken (wo alle in die gleiche Richtung fahren), nicht etwa das "Helm-Billard" 🙁 am Sudelfeld oder ähnlichen nunmehr wohl scharf kontrollierten Traumstraßen🙁.
GrußPS: Habe aber schonmal gehört, ungeübte Gespannfahrer fahren ab und zu nach links, wenn sie eigentlich nach rechts wollten und umgekehrt - ich überhole die unbekannten immer mit viel Abstand...und selbst würde ich mir ein Gespann nicht fahren trauen.
Da hast du teilweise Recht. Beim Gespannfahren ist es so dass die häufigsten Fehler dazu führen dass man nach linksfährt und da kommt der Gegenverkehr. Allerdings kann man feststellen, dass die Gespannfahrer in aller Regel ihre Fahzeuge suoer beherrschen und darüber hinaus überwiegend Allwetter- und Vielfahrer sind, d.h.über eine überdurchschnittlich hohe Fahrpraxis verfügen. Für Anfänger empfehle ich spezielle Gespannkurse auf abgesperrten Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hmmmm, um was gings doch noch mal bei dem Fred ?
Na um das Motorrad sicher stellen - das ist mit 3 Rädern kein Problem.
Das sichere Stellen eines Motorrades ist einzig und allein eine Frage der Untergrundbeschaffenheit und des Untergrund-Neigungswinkels. Wobei der Hauptständer eindeutig dem Seitenständer vorzuziehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sichere Stellen eines Motorrades ist einzig und allein eine Frage der Untergrundbeschaffenheit und des Untergrund-Neigungswinkels. Wobei der Hauptständer eindeutig dem Seitenständer vorzuziehen ist.
Erklär mal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sichere Stellen eines Motorrades ist einzig und allein eine Frage der Untergrundbeschaffenheit und des Untergrund-Neigungswinkels. Wobei der Hauptständer eindeutig dem Seitenständer vorzuziehen ist.
Na beim Gepann weder - noch
Wer besonderen Wert auf sicheren Stand seiner Maschine legt sollte ein Gespann fahren😁 dann kann man auch an der Ampel nicht umfallen, die Sitzhöhe spielt auch für Liliputaner keine Rolle und ob der Boden hart oder weich ist merkst Du erst beim Schuhe putzen!