Motorrad-Navi - gibt es etwas Neues in 2012?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich in dieser Szene, wenn es eine solche überhaupt gibt, gar nichts mehr tut!
Immer ist noch der alte, sauteure (das musste jetzt sein!) Krempel auf dem Markt.
Habe ich vielleicht etwas übersehen?
Beste Antwort im Thema
Nein
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Meinst Du, das taucht ?Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Willst es freiwillig mal testen? Hat scheinbar auch keinen unnützen Kram an Bord. 😉
Ich zähl gerade... könnte reichen.
fährst du jetzt auch schon U-Boot 😰
Und auf dem Rhein ist´s ganz einfach, rauf = Schweiz, runter = Nordsee, da kannst du dich gar nicht verfahren 🙄😁
susireiter
PS: Isch abe gar kein Navi; i hob a Kart´n, des glangt (mir zumindest) 😛
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Und auf dem Rhein ist´s ganz einfach, rauf = Schweiz, runter = Nordsee, da kannst du dich gar nicht verfahren 🙄😁
Verfahren kann man sich da sehr wohl. Zumal das Satelliten gestütze Ding FüG* und KüG** misst und nicht FdW*** wie das Log. Der Rhein ist ein Fluss. Das Wasser bewegt sich und nicht gerade langsam.
Und wenn Du Dir mal eine Detailkarte vom Rhein zwischen Rheinau bei Karlsruhe und Mannheim Neckarau anschaust, bekommst Du einen vorsichtigen Begriff, wie man sich da verfahren kann.
Diese hunderte Rheinarme und Auen sind ein Paradies. Aber auch ein Labyrinth.
Gehört jetzt nicht hierher, aber wenn ich von Karlsruhe nach Speyer düse, benötige ich eine halbe Stunde. Zurück fast das Doppelte. Mein Navi zeigt mir die tatsächliche Geschwindigkeit an, mit der ich Distanz bewältige: Mit dem Strom + 10 km/h, dagegen - 10 km/h. Das impellergetriebene Log zeigt immer dasselbe.
*Fahrt über Grund
**Kurs über Grund
***Fahrt durchs Wasser
Ich warte derzeit darauf, dass das Garmin zumo 340LM lieferbar ist. Laut Amazon Ende des Monats.
Mir gefällt an dem Ding ganz gut, dass der ganze überflüssige Quatsch wie MP3-Player, Bilderguckdings etc. fehlt. Vielleicht funktioniert dafür der ganze andere Kram vernünftig. Dauert bei Garmin ja gerne mal ein paar Firmware-Updates lang.
Die Lifetime-Update Geschichte nehme ich natürlich auch gerne wobei ich bei meinem fast 10 Jahre alte c510 bisher auch nie Probleme hatte, an aktuelle Karten zu kommen.
Hab schon mit dem Gedanken gespielt, mein altes moppedtauglich zu machen. Habs dann aber erstmal doch aufgegeben. Ist zu aufwendig, da die Halterung umzubasteln. Außerdem muß ich die irgendwie festschrauben und Löcher inne Verkleidung machen will ich nicht. Zumindest nicht für irgendwas, was nur temporär dran ist.
Ich denke, im Sauerland kann es dann der ein oder andere auch in natura bewundern... 😉
Ich hab mir einfach sone Motorrad Navi Tasche für Moppeds geholt, hat bei ebay um 20€ gekostet incl. Lenkerhalterung, funktioniert mit meinem 4,3" Navigon ausm Auto völlig problemlos.
Ähnliche Themen
Laut Louis haben die zwei neue Garmin Navis.
Das Montana 600 und Zumo 340 LM. Das letztere ist erst ab Ende Juli lieferbar.
Wenn ich mir die Halterung fürs Montana ansehe, bekomme ich leichte Albträume. Das sieht wie eine Halterung aus, die oben einrastet ... erinnert an mein Zumo.
Hoffentlich sind die Navis dann flugtauglicher 😁
Das einzige, was sich bei TomTom im Moment an "Neuem" tut: Das Urban Rider wird jetzt immer häufiger im Bundle mit einer Aktivhalterung verkauft. Kostet dann so ca. 279 Euro, was preislich schon wieder eine Ansage ist.
mal ne Frage von einem, der technisch in den 80ern stecken geblieben ist: Wie siehts eigentlich mit den tollen neuen Handys aus? Ich suche was, mit dem ich in der Stadt mein Ziel finde, ansonsten find ich Karten besser, lustiger und informativer. Taugen die Dinger was?
Im Auto nutze ich mein Iphone4 mit Navigon. Funktioniert gut. Mit guter Stauwarnung, Gefahrenstellenwarner und einiges mehr. Erfordert aber eine Stromversorgung, da sonst der Akku nach 2-3 Stunden leergezogen ist.
Samsung hat z.B. gerne Route 66 aufm Handy.
Die aktuelle Verson von Route 66 hab ich zwar aufm Handy nach dem Update des Betriebssystems habe es aber noch nicht groß genutzt. Ausserdem hab ich hier nur die Karten und keine Navigation. Wenn ich mich verfahre guck ich halt mal auf die Karte, meine Position zeigt es ja an. Dann schau ich einfach wo ich weiter lang muss. Mehr habe ich bisher nicht benötigt und so kostet es halt keinen Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
mal ne Frage von einem, der technisch in den 80ern stecken geblieben ist: Wie siehts eigentlich mit den tollen neuen Handys aus? Ich suche was, mit dem ich in der Stadt mein Ziel finde, ansonsten find ich Karten besser, lustiger und informativer. Taugen die Dinger was?
Ja, nein...jein?
Kommt halt drauf an, was Du willst. Wenns nur darum geht, ein Ziel zu finden, dann kannst die Handynavigation schon gut nutzen. Gehts aber um Routenplanung und - findung, find ich das ganze nicht so prickeln. Mit der Befestigung am Mopped wirst eher Probleme haben (oder halt ne Halterung umbauen, geht auch.) und so richtig nass sollte es auch nicht werden.
Mir persönlich wäre es zu gefährlich: Wenn ich mein Smartlet...äh, Tabphone verlieren würde (vom Mopped gerissen, oder sonstwas), dann wären wichtige Infos weg. Klar, verlieren könnt ichs immer, aber am Mopped aussen angebracht, scheint mir das Risiko zumindest höher. Insgesamt glaub ich, dass spezielle Navis auch spezielle Bedürfnisse befriedigen- Phone Navis hingegen nur allgemeine. 😉
Ich hab ein HTC one V. Wenn ichs als Navi nutze, dann mit Google Maps.
Die Routenfunktion ist zwar noch eine beta, funktioniert aber ganz gut. Nur der Akku ist halt schnell leer. Nach 2-3 Stunden ist da Ende. Ladekabel ist da schon ganz angebracht.
Ich habe die Routenfunktion auf dem Android Telefon und Google Maps noch gar nicht ausprobiert. Gibt es da eine Anleitung? Wie ist es, wenn man von der Route abweicht, weil man etwas interessantes sieht? Ist Tracking und nachträgliche Auswertung und Aufbereitung möglich? Ich habe für mein Samsung Galaxy S2 eine Fahrrad/Motorradhalterung gefunden. Ist allerdings ein Billigding und nicht besonders Vertrauenserweckend. Wie befestigst du denn das Telefon am Mopped?
Habe ich das behauptet?
Nein, nur als Navi von A nach B.
Eine vorgeplante Tour ist mit Google Maps nicht möglich.