Motorrad mit Beinprothese

Hey Jungs und Mädels

Ich habe 2021 aufgrund einer Krebserkrankung und aufgrund einer, durch die andauernden OPs, erhaltenen Knocheninfektion meinen linken Unterschenkel verloren. Vor der Erkrankung war ich dabei meinen Biker-Schein zu machen. Ich musste stoppen, weil mich die Chemo, die Bestrahlung und die dauernden OPs seit 2016 total fertig machten. Seit dem Amputation bin ich fit und munter und denke daran, den Schein endlich machen zu wollen. Frage an Euch... Kennt sich jemand aus und weiss, ob ich mit einer linkseitigen Unterschenkelprothese überhaupt fahren kann?

Danke schon mal für Eure Nachrichten,

Beste Grüsse

Ariel

16 Antworten

Also zu den Auflagen/Bestimmungen kann ich nichts sagen, aber ich glaube fast, dass mit den heutigen modernen Prothesen mehr möglich ist als man denkt.

Ich bin vor längerer Zeit auf YT mal auf den Kanal einer Amerikanerin gestoßen, der es bei einem Unfall ein Bein oberhalb des Knies weggerissen hat und die fährt heute noch mit Prothese. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob es das linke oder rechte Bein war und was in den USA für Bestimmungen gelten.

Bei der Arbeit hatte ich an der Sicherheitskontrolle mal einen britischen Piloten mit Unterarmprothese und der muss ja auch durch die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung gekommen sein, bei der die Auflagen sicherlich wesentlich höher sind als für einen Motorradführerschein.

Wenn bei der UnterschenkelAmputation das Knie und ein Stück Schienbein erhalten wurden, dann ist die Prothese gar nicht so aufwendig. Ein ordentlicher Fuß drunter dann geht auch Treppe aufwärts im Wechselschritt.

Nur die Funktion des Sprunggelenks um den Schalthebel hoch zu ziehen, runter zu drücken ist nicht darstellbar.

Deshalb wird das verlegen der schaltung auf rechts von nöten sein.

Bei einer Chopper mit trittbrett und so einer Wippe zum schalten könnte das auch mit der Unterschenkel Prothese gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen