Motorrad-Lift
Hallo Biker.
Wer von Euch hat sich einen Motorrad-Lift
selbst gebaut und kann mir evtl. die
erforderliche Zeichnung oder Angaben
zukommen lassen. Nachdem mir ein Bike
wegen mangelnder Absicherung umgefallen
ist , will ich jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
17 Antworten
Hallo Zwei und Vierradtreiber
Die mangelde Resonanz, liegt daran, daß es grundsätzlich möglich ist eine Hebebühne zu bauen.
Du brauchst:
1.) Ein Schweissgerät, Normlager, einen Hydraulikstempel und einen Plan.
2.) Ahnung wie man das Schweissgerät bedient, wo man Normlager bekommt und wo du den Hydraulikstempel herkriegst.
3.) Du musst den Plan verstehen.
Das kostet Geld und Nerven.
Bei Hein Gericke kostet die Motorradhebebühne 719,95,-Euronen frei Haus. Dauertragkraft 400kg, Radklemme, herausnehmbare Bodenplatte für den einfachen Radausbau.
Ich mache mir nicht die Arbeit mir eine Hebebühne zu Bauen, ich kaufe mir demnächst die Zweite. Die erste ist schon über 15 Jahre alt und immer noch gut.
Gruss
Jürgen
Entschuldigung ich habe mich
falsch ausgedrückt .😕
Ich meinte ein Art von
Aufbockvorrichtung.😎
Mit was man das Motorrad
entweder vorne oder hinten
aufbocken kann , zB. Reifenwechsel
Da ich nur einen Seitenständer
am Motorrad habe wäre so ein
Teil von Vorteil.🙂
hallo nochmal.
Das geht noch einfacher. Solche Montageständer für Schwinge, Gabel und Lenkkopf gibts auch bei den Zubehörleuten.
Natürlich günstiger als Hebebühnen.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo Schraubär 42.
Vielen Dank für den Tip.
ich werde gleich am Anfang
der kommenden Woche
bei Yamaha-Händler sehen
was er so anzubieten hat .
Nochmals Vielen Dank.
Viele Grüße Reiner
Stop..stop STOPP !
Auch dein Yamaha Händler verkauft dir einen Montageständer....
A-Bär..im Vergeich zum B-oder C-Bär viel zu teuer.
Geh mit deinem Wunsch zu den Zubehör Läden.
( Gericke, Louis, Polo, Götz etc, etc.)
Die haben das sogar einfach Vorrätig.
Wenn dir natürlich deine Brieftasche egal ist.....?
Ich nehm den Differenzbetrag gerne als Spende an.........
"LoL"
Gruß
Jürgen
Hey Jürgen.
Vielen Dank für Deine Nachricht.
War schon knapp davor zum Yamaha-
Händler zu fahren.
Jetzt schau ich mal bei Hein Gericke
in Mainz vorbei.
Viele Grüße
Reiner
Haben eine selbstgebaute Hebebühne! 😉
Als Grundgerüst und Antrieb diente ein altes Krankenbett!
Einfach genial sage ich Euch! 😉
Gruß Martin
irgendwo hab ich mal die anleitung gefunden die bei ebay immer verkauft wird kannst mal bei google suchen ich schau mal ob ichs auf meiner festplatte noch was find
Ich habs schon fast geahnt! 😉
Büdde schön!!!
Ist allerdings recht groß ..aber ich dachte mir, ich lass es etwas größer und dreh die Qualiti runter, dann kann man noch die ehemalige Fernbedienung vom Bett erkennen! 😉
..beim hinteren Reifen! 😉
Zum Bild
Gruß Martin
Hallo Martin.
Echt scharfes Teil !
...und stabil genug für eine XJR.
Erzähl mal. was hast du alles machen müssen damit der Umbau so professionell wurde ?
Besonders der Hebemechanismus interessiert mich.
..oder rückst du deine Geheimnisse nicht raus ?
Gruß
Jürgen