Motorrad Kleidung
Hi,
da ich bald beginnen werde Motorrad zu fahren muss ich langsam dran denken mir ordentlich Motorrad Kleidung zu besorgen und wie das Schicksal so wollte traff ich auf diese Seite hier...
https://ssl.kundenserver.de/.../index.shopscript
(dort müsst ihr auf Produktübersicht/NASCAR Lederjacken - Herren/Dale Earnhard Jr. - Budweiser klicken)
So nun meine erste Frage... Sind die geeigniet zum Motorrad fahren??? Oder sollte ich zu einer Lederjacke zurückgrifen???
und die zweite Frage ist ob 299€ für eine Jacke in Ordnung sind??? oder ist es zuviel oder gar zuwenig???
Ich danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
35 Antworten
Vergiss es, das ist keine spezielle Motorradbekleidung. Es fehlen z. B. die Protektoren, und ob die Nähte dafür ausgelegt sind, einen Sturz zu überstehen, bezweifle ich.
Außerdem brauchst du ja noch eine Hose, die mit einem Metall-Verbindungsreißverschluss mit der Jacke eins werden sollte.
Schau zur ersten Orientierung mal lieber bei den großen Drei rein.
hi
in der jacke sin halt keinerlei protektoren eingenäht..
du hast also keinen schutz wenns dich ma runterzieht. deswegen fürs motorradfahrn eher ungeeignet.. schick schaut se natürlich schon aus die jacke und ich hab auch so eine wenn ich ma kurz in die stadt fahr.. besser als nix aber dauerhaft eher nicht empfehlenswert. kauf dir lieber ne anständige kombi 😉
der preis.. naja.. eher obere preisklasse würd ich sagen aber dafür schaun se scho schick aus.. die mustang jacke gefällt mir hervorragend.. 🙂
gruß maddin
Also meine Vorschreiber haben es schon gesagt die Jacke Taugt nichts !Die ist normal genäht keine Protektoren,und das leder ist nicht so strapazierfähig wie bei der motorradbekleidung !
Wenn du wirklich ohne bedenken die Sau rauslassen willst dann kauf dir gescheite kleidung.Aber ja nicht denken das du dadurch unverwundbar bist !
Also ich fahre !Die Handschuhe von Alpinstars die GP Plus (Spezielles Leder ausen doppelt und innen einfach genäht nahte aus kevlar innenfütter aus Kevlat mit Carbonprotrktoren) der preis liegt bei 150€
Rennkombi von FLM einteiler Hat bei test in der PS,Stiftung Warentest und etliche test mehr mit sehr gut abgeschnitten im vergleich waren Dainese,Alpinstars,Schwabenleder ,Spidi usw die kombis kosten 800-1200€ und der von FLM nur 500€ und wie gesagt hat mit sehrgut abgeschnitten !Nur wenn es Kühler ist zieht es da es ein Sommer bzw. Rennkombi ist aber dafür habe ich mir ein Neoprän shirt gekauft und gut ist !
Stiefel von oxstar da schenken sich die jeweiligen hersteller nicht preis zwischen250-300€
Helm Shoei XR1000 bei shoei machst dunichts falsch sehr niedrige fahr bzw windgeräusche super tragekomfort antibeschlag dank pin lock visier usw !Der preis liegt je nach dekor zwischen 400-479€
So und zu gutelezt der Rückenprotektor von Dainese super tragekomfort da zwischen den platten ein gelenk eingebaut ist (Pracktisch bei Hang Off;-))) ca. 100€ jetzt kannst du dir zusammenrechnen was gute bekleidung kostet und mit weniger würd ich nicht auf achse gehen auser es ist wirklich bloss zum Zigaretten automat und wieder zurück !
Hoffe ich konnt dir helfen bis dnn und Willkommen in der Bikerscene !
Zitat:
Original geschrieben von Django_R1
mit weniger würd ich nicht auf achse gehen auser es ist wirklich bloss zum Zigaretten automat und wieder zurück !
mmhh zum Zigaretten Automaten nicht aber zur Schule oder zu Freunden die etwa 10km entfernt wohnen. Darum dachte ich nur so an das nötigste/billigste was aber trotzdem gut sein sollte. Im Winter hab ich nicht vor zu fahren deshalb ich nicht unbedingt die IsoHandschuhe brauche oder ähnliches. Aber einen guten Preis/Leistung Helm such ich noch. Kann mir einer was dazu sagen worauf ich achten muss und wo ich sowas finde??
Ähnliche Themen
Nimmst du denn Zivilklamotten mit? Ich stelle mir das nicht gerade angenehm vor, dort wie RoboCop gestylt im Unterricht zu s(chw)itzen.
Vielleicht wäre dann eine leichte Kombi im Jeans-Look was für dich? Weiß aber jetzt nicht, wer sowas anbietet. Hein Gericke?
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Ich dachte mehr so dran normale Jeans und dazu ne schicke Lederjacke und für nen Kurztrip reichts.
Das reicht genau so lange, bis du mit deinem Hobel zum ersten mal den Asphalttest machst. Dann wirdt du sehen wieviel, oder besser wie wenig, Stoff zwischen deinem Knie und der Sraße sind.
Der Sohn eines Bekannten hat sich gerade neulich mit seiner Kiste langgemacht. Er hatte dabei großes Glück, dass er irgendwie den Baum nicht voll getroffen hat, und mit einem gerbochenen Ellenbogen davongekommen ist.
Der Bursche war -aufgrund der Witterung- ordentlich angezogen, sprich Jacke und Hose. Ich weiß, dass er ab sofort auch im Sommer nict mehr anders fahren wird.
Dann ist es schon besser ein paar Klamotten zum umziehen mitzunehmen, auch wenn's manchmal nervt.
Wir waren im Sommer in Spanien unterwegs, und immer mit allem...Ist einfach besser so.
beweisfotos
Zitat:
Original geschrieben von V70_TF
Das reicht genau so lange, bis du mit deinem Hobel zum ersten mal den Asphalttest machst.
was meinste damit???
der Weg zur Schule und zu Freunden ist eigentlich "fast" nur durch die Stadt. Ist es wirklich nötig dann noch Schutzkleidung zu kaufen??? Finanziel sieht es etwas schlecht aus weil noch einige kosten auf mich zukommen werden sprich teurer Fahrstunden seit 1.7.2004/Motorrad an sich/Helm auf jeden Fall und da bleibt wirklich nicht mehr viel übrig ...
... hört auch auf mir Angst mit Unfällen zu machen ...
cya
Habe den Test damals mit meinem Mofa gemacht, bin mit ca.10km/h auf rutschiger Fahrbahn auf die Fresse geflogen und die Jeans war DURCH. Nur durch das kleine Tempo sind mir Abschürfungen erspart geblieben. Das hat hier nix mit Angst-vor-Unfällen-machen zu tun. Muß ja nicht Deine Schuld sein. Es gibt so billige Hosen im Zubehör (Louis etc) die allesamt besser schützen als ne Jeans. Stadt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
... hört auch auf mir Angst mit Unfällen zu machen ...
Keiner will hier den Teufel an die Wand malen, aber wer auf zwei Rädern unterwegs ist, muss sich der Gefahren bewusst sein. Ist er das nicht, gehört er nicht aufs Mopped!
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
... hört auch auf mir Angst mit Unfällen zu machen ...
Geht leider nicht. *schulterzuck*
Ich will ja gar nicht, dass du (gerade) heute in´s LKR reinguckst, aber du mußt im Strassenverkehr nun einmal IMMER mit der Dummheit und Unvorsichtigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen.
Eigentlich egal, wie du da unterwehs bist, ob mit dem Auto, dem Motorrad, dem Fahrrad oder zu Fuß.
Du kannst (fast) alles richtig machen und trotzdem läufst(fährst) du immer mit der Gefahr, dass dich einer - banal gesprochen - umnietet.
Sorry, aber das ist nun einmal so.
Wenn du im PKW sitzt, dann schützt dich wenigstens noch die Fahrgastzelle, aber auf dem Möp schützt dich eigentlich nur einer: DU SELBST.
Deshalb noch einmal:
Denk möglichst immer für die anderen um dich herum mit.
Lieber einmal auf sein Vorfahrtsrecht verzichten und dafür 2 min später und gesund ankommen als nach dem Motto "Das passt noch locker!" noch einmal am Gashahn zu drehen und danach nicht wieder.
Ach ja, Stichwort "Asphaltkontak":
Ich fahr zwar "nur" ein KKR, aber nachdem ich mich mal im Alter von 10 Jahren mit dem BMX langgemacht hatte und die Narben beinahe 8 Jahre lang zu sehen waren(rel. großflächige Schürfwunden) fahr ich nur mit Motorrad-Klamotten.
Klar, ich hab da keine Lederkombi, aber bessere Abriebwerte als ne Jeans dürften meine leichten Textil-Sachen(500D bzw. 600D) auf jeden Fall haben und sie haben auf jeden Fall eines, was keine "normale" Jeans hat: Protektoren.
Gruß
Crosskarotte
Auch wenn ich bald 18 werde und in ein "gefährliches" Alter komme wo leichtsinn und dummheit den Verstand des Öfteren ausschalten will ich noch einmal gesagt haben das ich nicht so der Raser Typ bin. Ich will einfach ein eigenes Transportmittel mit dem ich nicht auf irgendjemanden angewiesen oder mich nach ihm richten muss, ausserdem will ich morgens 20mins läner im Bett liegen ^^ . Also ich bin der Gefahr bewusst. Wäre jetzt echt super nett wenn wir jetzt auf das eigentlich Thema zurückgreifen: der Kleidung ^^ .
Zitat:
Original geschrieben von Crosskarotte
(500D bzw. 600D)
Das hört sich äusserst wichtig an, kann mir jemand dazu was sagen???
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
was meinste damit???
der Weg zur Schule und zu Freunden ist eigentlich "fast" nur durch die Stadt. Ist es wirklich nötig dann noch Schutzkleidung zu kaufen???
genau DA passieren superviele Unfälle! Weil mal n Auto die Geschwindigkeit des Moppeds falsch berechnet oder man eben einfach mal übersehen wird...
oder guck mal da:
http://www.motor-talk.de/t478118/f16/s/thread.html
das ist mir am Mittwoch passiert, ich möchte nicht wissen wies mir ohne Lederklamotten gegangen wäre wenns mich zerlegt hätte...
Sorry wenns hart klingt, aber wenns dich ohne Schutzkleidung hinlegt dann hab ich wenig Mitleid...
Motorradfahren ist eben mal gefährlicher als Autofahren, man sollte sich also gut schützen! Dazu gehören n guter helm, handschuhe, Jacke, hose und wenns geht n Rückenprotektor.